das war eben das, was mir nicht gefiel :o). Diese Fäkalfarben, wie das Colani so schön deutlich sagte, sind nicht mein Ding. Und diese Felgen, Topfdeckel mit kreisrunden Löchern drin, auch nicht. Der Innenraum ist wie bei allen E-Autos spartanisch in den Anzeigeinstrumenten, dafür aber mit Touchdisplay so groß wie ein E-Reader. oder Tablet. Das passt einfach nicht in ein Auto.
Da sah das Bild, was der BMW Z8 Baujahr 2000 - 2003 dem Fahrerbot, doch sehr viel besser :o).
Nee, die E-Autos sind alle mehr oder weniger gleich im Styling derzeit, außen wie innen, irgendwie haben die Designer die Startmodelle alle kopiert bis zum Abwinken, weil denen nichts eingefallen ist. Warum müssen alle Kontroll und Regelfunktionen auf einem flachen Ding zusammengefaßt sein, das wie ein I-Pad aussieht ? Das ist doch phantasielos, und sehr schlechtes Design. Und es sprengt den begrenzen Raum, den ein Auto innen bietet, besonders vorne am Armaturenbrett.
Nee, das haben die von VW nicht so gut hin gekriegt, aber sie sind lernfähig, wie die Vergangenheit zeigt.
Was generell die Reichweiten und die Alltagstauglichkeit von E-Autos angeht, die halte ich ja immer noch für mangelhaft wie No-Go. Wenn man bei leerem Akku einfach mit nem Ersatzakku losziehen kann, maximal 5 kg voll (wie beim Dieselersatzkanister), den in erreichbarer Entfernung in 5 Minuten voll geladen kriegt, und das möglichst auch in der wüste Gobi, dann wäre der Akkubetrieb konkurrenzfähig. Wird das irgendwann so sein ? Schwer vorstellbar.
P.S. der Fuchs ist dumm, und stellt sich schlau, so rum gehts auch. Aber Füchse sind eigentlich nicht dumm, warum auch immer. |