Mögliche Vervielfachung diese Woche?!

Seite 109 von 248
neuester Beitrag: 25.04.21 01:36
eröffnet am: 14.02.11 21:10 von: chillaui Anzahl Beiträge: 6182
neuester Beitrag: 25.04.21 01:36 von: Claudiamejba Leser gesamt: 494588
davon Heute: 398
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | ... | 107 | 108 |
| 110 | 111 | ... | 248   

07.02.12 10:37

1368 Postings, 5310 Tage tajjLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.02.12 11:10

24124 Postings, 6181 Tage HeronMorgen tajj

Na, hoffentlich meldet dich keiner "Off Topic" weist ja. Bebra geht heut auch was.  

07.02.12 11:29

1368 Postings, 5310 Tage tajjja egal

hab schon gesehen bebra und wenn mich einer meldet ist es mir egal so oft mache ich sowas ja nicht und hier geht im moment nichts.......  

07.02.12 12:44

24124 Postings, 6181 Tage HeronFF Topp Volumen 2 Share

Times & Sales: Frankfurt
Zeit
          §          Kurs Stück
11:05:47 0,232 €
                                0
10:02:46 0,24 €
          §                                2
Grün: Kurs gestiegen, Grau: Kurs gleichbleibend, Rot: Kurs gefallen  

07.02.12 16:44

24124 Postings, 6181 Tage HeronOffshore-Ziel der Energiewende nicht erreichbar

RWE-Manager: Offshore-Ziel der Energiewende nicht erreichbar

15:52 07.02.12

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Offshore-Windenergie wird bis zum Jahr 2020 nach Auffassung des RWE-Konzerns (RWE St Aktie) nicht den geplanten Beitrag zur Energiewende leisten können. Der vorgesehene Ausbau der Windenergie vor der deutschen Küste auf 10 000 Megawatt Leistung sei auf keinen Fall mehr erreichbar, sagte Hans Bünting, der künftige Chef der RWE-Konzerntochter RWE(RWE St Aktie) Innogy, am Dienstag in Hamburg. Wegen bereits eingetretener Verzögerungen beim Ausbau der Energienetze und dem Bau von Offshore-Windenergieparks habe das Vertrauen der Investoren massiv gelitten. RWE Innogy kann das eigene Projekt Nordsee Ost erst mit einem Jahr Verspätung umsetzen, weil sich der Netzanschluss verzögert./egi/DP/fn  

08.02.12 10:39

6229 Postings, 5596 Tage mo1esKaufkurs !!

08.02.12 11:35
1

82 Postings, 5169 Tage rebbo007da kannste

noch bis 0,15 warten. gleich krachts mit volumen unter ,20  

08.02.12 13:13
1

24124 Postings, 6181 Tage Heron@rebbo007

glaub kaum, das unter 0,20 größere Stückzahlen zu bekommen sind. Der größte Teil des Freeflows ist in festen Händen.  

08.02.12 13:18
3

484 Postings, 7383 Tage 231274H@rebbo007

Ich verkaufe meine Shares erst frühestens bei 0,50 Euro und dann bestimmt auch nicht alle! Das dauert nicht mehr lange und bei BES kann es, wenn der Newsletter denn endlich mal kommt (!!!!!), sehr schnell gehen. Das hat man im letzten Herbst gesehen...  

08.02.12 13:23
1

24124 Postings, 6181 Tage HeronKursziel 1,25 € zum Jahresende

Aus charttechnischer Sicht (konservativ). Sollten angekündigten News nur annähernd eintreffen, dürften die ATH von 2007 in Angriff genommen werden.

Dies ist nur meine persönliche Meinung und Ergebnis meiner Recherchen.  

08.02.12 13:30
1

24124 Postings, 6181 Tage Heron@rebbo007

Deine negativ Stimmung wird niemanden beeinflussen.  

08.02.12 13:42
1

24124 Postings, 6181 Tage HeronKeine News sind auch News

Chartechnisch Trend: neutral

 

08.02.12 16:19
1

2919 Postings, 6686 Tage borntoflyWenn es den Heron nicht gäbe...

hätte meine Order 100K/4Cent schon lange gegriffen. Ich denke die Investierten sollten ihm einen Orden verpassen und die nichtinvestierten eine Schadenersatzklage wegen entgangenen Gewinn.  

08.02.12 16:31

24124 Postings, 6181 Tage Heron@borntofly & Rest

Darf ja keine Werbung machen(Off Toppic) Aber das andere Unternehmen wovon gesprochen wird mit ca. 2 stelligen Mill. Auftragsvolumen. Der Kurs wandert gen Süden.

Bei BES alles nur LOI,s keine News, und der Kurs bewegt sich schön im Seitwertstrend. Das Managment interessiert sich einen Scheißdreck um die Aktionäre. Fast wie früher bei Müllermilch. Irgendwann wirds ein Splitt geben. Und wenn der Freeflow bei 5% liegt gibts ein Spin-Off.

Alles nur meine persönliche Meinung, mußte aber wieder mal raus.  

08.02.12 16:38
1

24124 Postings, 6181 Tage HeronVergleich

08.02.12 16:43

24124 Postings, 6181 Tage HeronInfo:

Quelle: http://iwr.de/

08.02.2012, 11:36 Uhr
BEE fordert mehr Entschlossenheit zur Energiewende
Berlin - Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) hat Verbandspräsident Dietmar Schütz die fehlende Entschlossenheit der Bundesregierung in Sachen Energiewende bemängelt. "Zentrale Vorhaben werden von einigen gebremst, blockiert oder sogar hintertrieben", sagte Schütz vor rund 1000 Gästen aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden. Der Neujahrsempfang war gleichzeitig Feier des 20-jährigen Verbandsjubiläums. "Im Jahr eins nach Fukushima und dem Atomausstieg der schwarz-gelben Regierung darf eigentlich kein Zweifel an dem Willen der Regierung bestehen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien zügig voranzutreiben. Doch die jüngsten Angriffe auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz aus dem Regierungslager sprechen eine andere Sprache."

Regenerativer Wärmesektor stagniert
Eine der zentralen Fragen ist nach Ansicht des BEE, wie der Umbau im Wärmesektor in Gang gebracht werden kann. Hier werde rund die Hälfte der Energie in Deutschland verbraucht, der Anteil der Erneuerbaren stagniere aber seit Jahren bei etwa zehn Prozent. Daher komme es jetzt darauf an, wirksame Instrumente für den Umstieg auf Erneuerbare Energien zu schaffen. Doch schon bei der ersten Maßnahme, die Sanierungsquote durch Steueranreize zu erhöhen, kämen Bund und Länder nicht zu einer Einigung.

Verbandsgündung im Dezember 1991
Der BEE-Präsident erinnerte in seiner Rede das Festpublikum an die Gründung des Verbandes im Dezember 1991 und bezeichnete die Arbeit der letzten 20 Jahre als erfolgreich. Nun gelte es, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen, um die Ziele von damals zu erreichen: den Aufbau einer klima- und umweltschonende Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energiequellen – unabhängig von fossilen und atomaren Brennstoffen.  

08.02.12 16:44
1

24124 Postings, 6181 Tage HeronErneuerbare sparen 11 Mrd. Euro Energieimporte

Quelle: http://iwr.de/

06.02.2012, 15:42 Uhr

BEE: Erneuerbare sparen 11 Mrd. Euro Energieimporte

Berlin - Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011 Brennstoffimporte in Höhe von 11 Mrd. Euro ersetzt und mehr als 9 Mrd. Euro externe Kosten vermieden. Insgesamt stieg der Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch im letzten Jahr in Deutschland auf 11,9 Prozent (2010: 11,0 Prozent), was einer Einsparung von 127 Millionen Tonnen Kohlendioxid entspricht. „Diese beeindruckenden Zahlen belegen einmal mehr die Bedeutung Erneuerbarer Energien für den Klimaschutz und die zunehmende Unabhängigkeit von Energieimporten“, stellt BEE-Präsident Dietmar Schütz zusammenfassend fest.

EE-Stromanteil steigt, regenerative Wärme und Treibstoffe rückläufig
Im Strombereich stieg der Anteil der Erneuerbaren im letzten Jahr um rund 4 Prozent auf 20,1 Prozent und fiel im Wärmesektor auf 9,4 Prozent (2010: 9,6 Prozent). Ebenso sank der Anteil Erneuerbarer Energien am Kraftstoffverbrauch im vergangenen Jahr auf 5,5 Prozent (2010: 5,8 Prozent). Führend bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen war im letzten Jahr erneut die Windenergie gefolgt von der Wasserkraft und der Photovoltaik. Der Rückgang bei der regenerativen Wärmeerzeugung ist im Wesentlichen auf die milden Witterungsbedingungen im letzten Jahr zurückzuführen. Problematisch sei die Lage im Kraftstoffsektor. Laut Schütz ist der Rückgang in diesem Bereich vor allem dem Absatzeinbruch bei reinem Biodiesel und reinen Pflanzenölen zurückzuführen.  

08.02.12 16:55
1

2919 Postings, 6686 Tage borntofly@heron

Ich finde es total toll, dass das Runterladen der Charts im ARIVA kostenlos ist. Nicht auszudenken, wenn das anders wäre....und gerade bei Ihnen.
Merkwürdig finde ich nur, dass sich die Charts einfach nicht wirklich verändern...egal wie oft man sie hier reinstellt.  

08.02.12 17:13

24124 Postings, 6181 Tage Heron@borntofly

Das ist es ja, charttechnisch verändert sich ja nichts. Deshalb auch meine Bewertung mit neutral. Newsflow ist negativ, aber man staune, es gibt sogar Käufer.

Wird wohl mit deiner 0,04 Cent Order nichts werden.

Kommst wohl gerade vom Krankenbesuch. Bist sicherlich noch ziemlich aufgelöst. Kann ich verstehen.  

08.02.12 17:31

1368 Postings, 5310 Tage tajj@heron so ähnlich

boertofly kommt gerade von 4sc !  

08.02.12 17:44

24124 Postings, 6181 Tage Heron@tajj

Das meinte ich mit Krankenbesuch.  

08.02.12 19:09

6229 Postings, 5596 Tage mo1esheute war wieder gute chance

sage nur Danke dem Spender

 

08.02.12 20:31
1

2919 Postings, 6686 Tage borntofly@mo1es

Dass Sie jetzt kaufen stößt bei mir und sicherlich vielen anderen hier, auf großes Unverständnis. Ich denke jetzt gilt es diese Dinge wieder so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Auch wenn es bedeutet Verluste zu realisieren.
Um einen angemessen Preis würde ich sogar mir reden lassen, die unglücklichen Shares zu übernehmen. In meinem Alter spielt, Geld nicht mehr diese große Rolle und wenn ich was gutes tun kann, dann würde es mich freuen. Auch wenn mir bewusst ist, dass es damit nichts zu gewinnen gibt.  

09.02.12 00:17

24124 Postings, 6181 Tage HeronInfo: DDM AG Projekt

http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=7909

Das Projekt Hildebrandsche Mühle wurde inzwischen neu überplant.

Neuplanung:
- Umbau in 40 bis 60 hochwertige Wohnungen
- Gesamtwohnfläche ca 5000 m²
- Investor: Deutsche DenkMal AG, Wiesbaden

Hierbei wird der Siloturm der Mühle, die Unternehmervilla sowie ein Anbau erhalten, der Rest mit Neubauten zugepflastert. Der Siloturm soll in einen 8-stöckigen Wohnturm umgewandelt werden. Exakte Bauformen sind noch nicht bestimmt, da das Gelände im derzeitigen - auch einsturzgefährdeten - Zustand nicht vermessen werden kann. Die Architektur soll sich allerdings in die verbleibenden Altbauten einfügen.

Bauverlauf:
- seit Oktober 2011: Aufräumarbeiten auf dem Gelände
- ab ca Januar 2012: Aufbau Behelfsbrücke über Weschnitz für Abbrucharbeiten
- ab ca Februar 2012: Beginn der Abbrucharbeiten
- Baubeginn Ende 2012 / Anfang 2013  

Seite: 1 | ... | 107 | 108 |
| 110 | 111 | ... | 248   
   Antwort einfügen - nach oben