CH 11 und CVA sind Insolvenzverfahren, die aber nicht zum Ziel haben, die Gläubiger durch Liquidation zu befriedigen, dazu gibt es CH 7 und CVL. Ziel des CH 11 und des CVA ist es salopp gesagt hinterher besser und geordneter dazustehen als vorher. Beim CH 11 hat es ja bisher gut geklappt und auch das SUSHI SCHEME ging bisher gut über die Bühne. Jetzt müssen wir nur noch CVA abwarten, da hier mit der Fac. C aus der Übernahme von SUSHI durch die SEAG noch ein Teil aus dem SCHEME abzuarbeiten ist. Wie sich das CVA dann gestaltet, müssen wir die Dokumente dazu abwarten. Und ja, wenn sich die Gläubiger oder nur ein relevanter Teil davon sich quer und ihre Kredite fällig gestellt hätten, dann wäre auch Steinhoff gekippt, den die Company steht bei einer großen Summe der Kredite als Garant (6,9 Mrd €). Siehe Auszug aus der LUA-Aufstellung. |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-01-29_um_12.jpg (verkleinert auf 93%)

