zitat: "Alleine Paraguay plant eine Verzwanzigfachung der Anbaufläche. Rohstoffe werden also in absehbarer Zukunft in immer grösseren Mengen vorhanden sein. Und was macht das mit dem weltweiten Preis für die Rohstoffe? Richtig. Der Preis wird sinken. Und was macht das mit den Margen von Sunwin? Richtig: diese werden steigen. (Auch wenn der Nachbar das komplette Gegenteil behauptet - das soll er mir bitte mal genauer erklären. Die Menge steigt alleine in Paraguay um den Faktor 20"
Das kann ich dir (vielleicht) erklären: Paraguay-Rohstoffe liefern nicht nur das bessere Süßungsprofil (speziell bei den Reb-X-Neuzüchtungen), sondern generell ...
..und das, bei 3 Ernten !! pro Jahr.
Was passiert nun also mit dem China-Stevia? Es wird in Puncto Qualität und VK nicht mithalten können. Vielleicht werden die China-Raws irgendwann billiger, aber man wird zunehmend von der Paraguay-Konkurrenz durch Qualitätsunterschiede unter Druck gesetzt, wird also wohl für China-Reb-A beim VK weniger erlösen.(?)
Bislang hat man sich ja speziell in China mit Überkapazitäten bei den "Extrahierern/Herstellern" und Unterkapazitäten im Anbau herumzuschlagen (siehe auch Filings). Der Margen-Unterschied von Sunwin vs. Purecircle, von 10% - zu 40% Marge, gibt schon jetzt "eine Hausnummer" vor, wie man´s richtig macht...und wie nicht. Eigene Patente, eigener Anbau....und viel davon in Paraguay.
Und damit zurück ins Studio.....Maus?
|