Ich könnte dich hier mit deinen früheren, (nicht eingetroffenen) Vorhersagen und "Analysen" konfrontieren...bis der Arzt kommt. Ich sage mal sehr milde, die Trefferquote ist nicht besonders berauschend. ;-)
Zu deiner neusten "Idee" die hohen Rohstofflager vs. geringerem Produkt-Inventar...wären ein Beleg, dass das Geschäft jetzt (mal wieder) endgültig brummt, möchte ich anmerken:
1. Die Herstellung höherer Konzentrate (>95%) erfordern auch erhöhten Rohstoffeinsatz...
2. Die tatsächlichen Netto-Sales zum entspr. Datum kannst du ebenfalls im QB ersehen, da muss man nicht "groß fantasieren".
3. Dass der "Tunnelblick" auf die Umsätze zu falschen Bewertungen führt, zeigt gerade der letzte QB mal wieder: Total Revenues Stevioside 4,434,159 (....im Vorjahr 3,314,315) Gross Profit 609,885 (....im Vorjahr 518,627)
Ungefähr 1,1 Mio USD mehr Umsatzerlöse bei Steviosiden.... führten demnach zu lediglich ca. 90.000 USD mehr Bruttogewinn...ich wiederhole Bruttogewinn!!!!. Die gefürchteten operativen Kosten, die noch oben drauf kommen....und bei denen Sunwin ja immer wieder gerne richtig "zuschlägt", waren ja diesmal OK.
Und bedenke auch... bei jedem Export muss über Zhangs Qufu-Im+Ex verkauft werden, weil Sunwin selber nicht exportieren darf. Je höher die Exportquote, desto niedriger die Marge also, (jedenfalls tendenziell).
http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/000144878815000062/suwn10-q.htm
Wie ich schon sagte, kann ich mir ja durchaus vorstellen, dass Sunwin nochmal irgendwann einen kleinen Gewinn erwirtschaftet, aber in der "Welt der KGV´s" haben sie längerfristig bei diesen Vorgaben/Firmenkonstruktion keine große Chance.
Altervorsorge? Da dürfte man alt aussehen ;-)
Hätte Zhang seine ganzen Firmen "ins Paket gepackt" und an die Börse gebracht, sähen die Chancen m.M. schon besser aus.
Aber dann hätte er wohl auch eher aufgestockt...statt abgestockt.
|