Entschuldige mich schon vorab beim Forumsleiter !!!!!
Aber die Frage ist mir wichtig !
Die Frage , die ich mir schon die ganze Zeit stelle, ist. warum macht man denn eigentlich nicht das, was ja viel effektvoller wäre. Warum macht man nicht eine direkte Einmalzahlung an die "Haushalte", meine die Privatperson direkt. Warum werden Sofortzahlungen an die Unternehmen gezahlt. Kommt das Geld denn wirklich bei den Betroffenen an? Viele Anleger, so auch ich, haben ja mit Aktienkäufe fürs Alter versucht Vorsorge zu tätigen. Wo stehen die Kurse? Es sind ja alle Aktien, mehr oder weniger, vom Kursverfall, betroffen. Kurzarbeit oder drohende Kündigungen für Arbeitnehmer spiegeln sich doch auch im Kurs der Aktien wider. Natürlich sind wir "Kleinanleger" nicht das GRO aber eine andere Wahl hat man doch nicht, vorzusorgen.. Wenn am Ende das Geld fehlt, dann kann man auch nicht in Aktien investieren. Viele können auch nur Kleinstbeträge, die sie monatlich übrig haben, investieren. Ich habe mich für Wirecard entschieden, weil sie gut aufgestellt ist. Werde auch in Zukunft investiert bleiben. Mich stört nur, der "Leidtragende" wird nicht wirklich berücksichtigt.
|