Auch von meienr Seite mal wieder ein update. Ich war die letzten beiden Wochen in Südafrika im Urlaub unterwegs. Selbst im winter ist hier unten soviel Sonne und wahnsinnig viel Platz für Solar und Wird und auch dieser bläßt hier an vielen Orten unwahrscheinlich stark. Vom Büro aus habe ich auch einen super Blick auf den Hafen und in den letzten 4 wochen hab ich drei große Contaierschiffe anlegen sehen mit windtürmen und Rotorblättern, und wie gesagt war ich davon zwei wochen garnicht im Büro ;-). Das näcshte mal schicke ich ein schönes Bild.
Auch der Solarmarkt boomt hier unglaublich, nicht nur Freifläche sondern auch große gewerbliche und industrielle Dächer. Deswegen hat ich auch neben der Arbeit wenig Zeit hier zu schreiben. Die Strompreise steigen hier pro Jahr 10-15 %. Momentan ist der break-even für Eigenverbauch schon erreicht: Stromkosten etwa 1 Rand, LCOE etwa 0,95R. Südafriak hat einen risiegen Bedarf an PV und 60 Mio einwohner. Ich möcht nicht wissen was mit Indine, US; China, Australien, Brasilien, Mexiko usw. passiert wenn dort der Zug ins rollen kommt.
Zur Charttechnik: In der Tat Ulm, die 50 Tage linie ist sehr wichtig für Jinko. Mindestens gleichbedeutend ist für mich aber auch die 20er Linie und die verheißt mittlerweile ein starkes Kaufsignal. Anbei unten der Jahreschart mit Tageskerzen und viiiieeelen Durchschnittslinien. Die wichtigen Marken habe ich violett umkreist.
wie man sehen kann könnte es nicht nächsten Monate rosig werden. Das Chartbild hellt sich zusammen mit den Gesamtmärkten wahnsinnig auf und ich denke nicht im geringsten irgendwelche shares zu verkaufen (hab ich ja imemr gepredigt dass das irgendwann ins Auge gehen kann wenn man hier traded, dann verkauft man in Erwartung es geht wieder runter und schwupps ist man zwei Tage später 15 % höher, das schmerzt. Mittlerweile besteht mein Depot aus Trina, First Solar und Jinko.
Das Gewitter nach den Zahlen war übrigens sehr schmerzhaft für mich. Mein Tesla-Put zur absicherung war viel zu defensiv und meine Jinko-KO Scheinchen (LS7PKF) habe ich wahnsinnig unglücklich verkauft (ausgestoppt bei SL bei 0,19 € an dem Montag nachmittag, erster Urlaubstag. € war 4% im Plus, Öl 8% minus und Jinko auch irgendwo bei -16%. Hatte aber zum Glück ein paar Trina Aktien und Geld aufm Giro sodass ich gleiche Stückzahl in LS0V3F gekauft habe am 25. August. diesmal liegt die KO-schwelle bei 7 €. Meine Strategie ist übrigens bei tiefen Kursen Scheine nachzukaufen (entweder Geld vom Konto nachschießen oder aktien in Scheine umwandeln) und bei hohen Kursen das risiko zurückzufahren und Scheine in Aktien umzuwandeln. Ich halte übringens an meinen Kurszielen fest: Jinko: 50-60$ First Solar: 100$ Trina: 20$ Ich begründe dies damit dsas die Solarwerte dazu neigen stark unter- und überbewertet zu werden und realistische Kurse stark unter- und überboten werden. Sobald Mr Market feststellt wie klasse H2 2015 und das Gesamtjahr 2016 werden geht es hier richtig rund. Die Besorgnis 2017 post-ITC in US wird mit steigender visibility Mitte 2016 auch zerbröckeln. Die weltweite Nachfrage nach PV wird auch in 2017 stark bleiben und vorn dabei werden immer Jinko, Trina und First Solar Module sein. |
Angehängte Grafik:
jks_09-09-2015.jpg (verkleinert auf 70%)

