Eine postive Nachricht, da es hier wieder zu einer Verknappung, zumindest vorübergehend, des Free-Floats kommt, den Daytradern wird die Masse entzogen, müssen sich halt auch teurer eindecken. Falls man die Aktien wirklich als Akquisitionswährung nutzen will, macht es für Corestate nur Sinn, wenn der Kurs weiter steigt, sonst wäre cash besser. Offensichtlich will Corestate auch die Dividende einstreichen (Vorteil: Cash bleibt im Unternehmen) und vom eigenen Kursgewinn profitieren. Short-Attacken bis zur HV durch LV dürften praktisch ausgeschlossen sein, auf der Gegenseite gibt es ja einen Käufer für 500.000 Stück. Das Thema "Leichen im Keller", dürfte auch erledigt sein, wer kauft eigene Aktien zurück, wenn er weiß, dass demnächst mit einer Negativmeldungen zu rechnen ist? Es brodelt bei den beiden LV immer stärker und irgendwann fliegt der Deckel hoch. Jetzt mal ernsthaft, woher sollen die mehr als 1,3 Mio. (über 800.000 LV bzw. 500.000 ARP) Aktien herkommen? Müssten mehr 260.000 Stück kalendertäglich in einer Woche sein und das als Kauf, zu aktuell 36 €, macht einen Umsatz von 9.360.000 € pro Tag 5 Tage lang.
Derzeit gibt es kau eine bessere Aktie am Markt, Divi= 2,50 €, ARP bis 36,87 € bis zur HV, anschließend eventuell weiter, Leerverkaufsquote von fast 4%, wovon ein LV mit 0,75 % der Aktien definitiv im Minus ist, der andere LV schaut täglich bei der Gewinnschmelze zu, fragt sich nur, wie lange noch? Short-Squeeze, wie bei H&M letzten Freitag, 29.03.19, steht an...
Weiterhin viel Erfolg.
|