So nochmal eine Anmerkung zu den Shortsellern. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass etwas an dem operativen Geschäft faul ist.
Wieso bin ich mir da so sicher?
PSquared war der erste Leerverkäufer der über der Meldeschwelle war und hat seine Position bis auf 3,23% ausgebaut. Wenn wirklich was an dem Geschäftsmodell faul wäre, dann hätte PSquared doch noch viel massiver leerverkauft und so viel es nur geht, um dann die Bombe platzen zu lassen.
Nun haben wir mittlerweile 5 Leerverkäufer über der Meldeschwelle, wieso sollte den 5 Leerverkäufer etwas auffallen, was aber noch niemand anderem aufgefallen ist und dem Markt kommuniziert worden ist? Wieso sollte PSquared seine Informationen eventuell teilen, und nicht die Story falls etwas nicht stimmen sollte alleine durchziehen? Ich denke nicht, dass PSquared da auf die anderen Leerverkäufer angewiesen wäre.
Der ganze Abverkauf seit dem Zwischenhoch bei 39,60 EUR ist doch nur massivst durch die Leerverkäufer getrieben worden, da die leerverkauften Aktien ca. 35% des gesamten gehandelten Volumens in der Zeit ausmacht. Das Risiko steigt doch nun immer weiter und weiter und weiter für die Leerverkäufer an. Mit jeder leerverkauften Aktie auf diesem Niveau erhöhen Sie sich selbst den Druck.
Auch irgendwelche Negativartikel vermute ich nicht, denn die Leerverkäufer bauen Ihre Positionen bereits seit über einem Jahr aus, wieso sollten Sie so lange warten, bis Sie dann mal in die Offensive mit "irgendwelchen" Artikeln gehen. Dafür ist das Geschäftsmodell von Corestate doch viel zu leicht zu erklären und lässt sich doch auch sehr gut in die Zukunft projizieren. Die 26 Mrd. AUM sind ja nicht ausgedacht, oder existieren nicht. Sie sind da und Corestate verdient daran, an der Verwaltung an der Rendite, dafür, dass die Produkte aufgelegt werden usw.
Auch HFS sehe ich weiterhin nicht als eine Luftnummer, die Projekte sind weit diversifiziert in viele Deutsche Top-Städte und in aufstrebende Regionen, zudem diversifiziert man sich nun weiter, indem man innerhalb Europa passende Länder und Metropolen für dieses Geschäftsfeld sucht und findet. Dieses Geschäftsfeld ist meiner Meinung eigentlich ein Riesen Burggraben den Corestate hat und das sollte der Grund für eine wesentlich höhere Bewertung sein. Das Management hat nun schon oft betont, dass die Margen stabil sind. Die Zinssätze betragen zwischen 19-20% im Durchschnitt und sie können gar nicht so viele Projekte finanzieren, wie Ihnen angeboten werden. Sie sind Qualitätsführer und Marktführer, weil sie einen exzellenten Job in dem Bereich machen. Wieso wird das nicht honoriert? Seitdem es HFS gibt (mehr als 10 Jahre) gab es nicht einen, NICHT EINEN einzigen Ausfall bei einer Finanzierung eines Projektes).
Wie seht ihr das? Habt ihr eine komplett andere Sichtweise, interpretiert Ihr das ganze Vorgehen anders?
Ich würde gerne die Diskussion noch einmal durchgehen mit euch, damit wir immer auf dem aktuellen Stand sind und auch aktuelle Situationen mit in unsere Überlegung einbeziehen. |