Erneuerbare Energien haben eine rosige Zukunft. Was die Wasserstoffaktien wie Plug Power, FuelCels oder Ballard angeht, gibt es aber auch warnende Stimmen. Die Kurse von Wasserstoffaktien sind in den vergangenen Wochen und Monaten geradezu explodiert.
Aber durch den neuen US Präsidenten ist die USA beim Klimaschutz jetzt mit im Boot, und die Perspektiven für den Wasserstoffsektor haben sich wesentlich verbessert! Die Treiber der Klimawende ist die Europäische Union. Diese hat im Rahmen des Green Deal angekündigt, 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freizusetzen. Europa will erster klimaneutraler Kontinent werden. Und dies geht nur mit Wasserstoff! Ich habe eine Freundin, die bei Linde arbeitet, und laut ihrer Aussage, wendet sich Linde zusehends immer mehr dem Wasserstoff zu!
Die USA ist unter dem neue US-Präsident Joe Biden nur wenige Stunden nach seiner Vereidigung dem Pariser Klimaabkommen wieder beigetreten! Bidens Ziel: Eine emissionsfreie Industrie bis spätestens 2050!!! Damit wird der Durchbruch bei US Wasserstoffsektor erwartet! Die Wasserstoffbranche wird weiter boomen! Credit Suisse: Zitat: "Bislang ist "grüner" Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird, allerdings noch zu teuer im Vergleich zum "grauen" und "blauen" Wasserstoff, der auf Basis fossiler Energieträger produziert wird. Das soll sich ändern: Etwa erwartet die Schweizer Bank Credit Suisse Wettbewerbsfähigkeit von "grünem" Wasserstoff bis 2030. Die Produktionskosten würden sinken, während gleichzeitig die Produktionskosten für "grauen" Wasserstoff wegen anziehender Preise für CO2-Emissionrechte steigen dürften. "Wir sehen Anzeichen für eine Trendwende, unterstützt durch Pilotprojekte von Energieunternehmen und Versorgern", kommentiert Credit Suisse. Jedenfalls hat das Rennen um die Vorherrschaft in der Wasserstoffwirtschaft an Fahrt aufgenommen."
Jedoch fühlen sich viele Anleger, wie auch hier im Forum, an die Dot.com-Blase erinnert!
Was heute Wasserstoffaktien sind, waren damals etwa Internetportale oder Netzwerkbetreiber. Übrig bleiben würden wohl - genauso wie 2000 - die Stärksten und jetzt schon führenden Firmen. Ob die dann verbleibenden Firmen in die Bewertung hineinwachsen, wie einst Amazon wird sich im Einzelfall zeigen.
Ich sehe Plug als bestens gerüstet und hervorragend aufgestellt, damit dies gelingen kann! Das Geld ist da und die Banken, wie bei jeder KE zu sehen war, glauben an diese Vision, an eine gewinnbringende Zukunft und an die jetzt schon hohen und in Zukunft noch weit höhere Bewertungen und Kurse!
Die Zukunft gehört unter anderem Plug Power!
ede |