Gedanken am Morgen:
Was bestimmt derzeit den Kurs unserer Lieblingsbank(en)?
a) Die erste beantwortete Frage war, hoch wird das Anker-Investment von Ross&Co ausfallen wird. Es beträgt rund 360M mit Option auf insgesamt rund 550M Euro. Dies sind gute Neuigkeiten, weil damit bereits das EZB Basis-Szenario abgedeckt wird.
b) Gestern war spannend, wie viele Anleihen getauscht werden. Hier erhalten wir seit gestern Abend positive Neuigkeiten, dieses Thema scheint geglückt zu sein. es werden wohl alle Anleihen getauscht werden, somit sinkt der weitere Kapitalbedarf um rund 700M Euro auf etwa 1,3 Mrd. Abzüglich Ankerinvest von 360M-550M sind noch rund 800M-1Mrd zu finanzieren.
c) Die Frage der Auszahlung der nächsten EU Tranche und die Einigung bei den Streitfragen bzgl. Zwangsversteigerungen bei faulen Krediten, hier muss bis Montag eine Einigung her, da sich am Montag die Euro Finanzminister erneut zu Beratungen über die Auszahlung treffen werden.
d) Ab heute warten wir auf Neuigkeiten zum Anlegerinteresse bei den Institutionellen Investoren. Findet hier eine Unter-/Überzeichnung statt?
Wenn dann alle vier großen Themen oben abgehandelt und in zwei Wochen erfolgreich umgesetzt wurden, was wird dann den Kurs bestimmen?
Ich denke, dann werden zwei Dineg wesentlich sein. Zum einen, ob eine Bank Geld verdienen kann. Dies hat die EB in Q3 mit über 400M Gewinn eindrucksvoll bewiesen. Zum anderen, wie sie die faulen Kredite reduziert und/oder verwerten kann. Letzteres wird weiterhin unsicher für alle Banken bleiben, aber beim Thema Profit hat die EB die Nase vorne. Auch die offene und schnelle, fundierte Kommunikation und Planungen seitens des Managements sehe ich sehr positiv und schaffen bei mir neues Vertrauen in das Potential dieser Bank.
Zusammengefasst stimmen mich diese Dinge zuversichtlich, dass wir hier deutlich positiv herauskommen werden. In diesem Sinne - Happy Trading!
(Totalverlust möglich! Kaufe nur, was Du auch verstehst!)
|