Die Preissteigerungen der Vergangenheit bringen halt wenig. Wenn man seinen Bestand beständig erhöht, hat man in den letzten Jahren teuer gekauft. Und Vonovia hat die Deutsche Wohnen und Adler am Immozenit zugeschlagen. Die tolle Preisentwicklung war ja im Kurs mit enthalten, es konnte günstig finanziert werden und man zahlte Dividende. Jetzt wird die Finanzierung teuer (Leitzins) und die Sicherheiten schlechter. Also zwei negative Faktoren für die Refinanzierung. Zudem die Politik im Naken, die wollen energetische Sanierungen und billige Mieten für die Wähler.
Die Zinsen haben sich massiv verschlechtert und die Politik stellt Sanierungspflicht in Aussicht, je älter die Immo desto eher und teurer. Für Eigenheimnutzer die in den letzten 10-20 Jahren günstig Fixverzinst haben und in relativ energetisch hochwertigen Häusern wohnen, egal was die Immopreise machen. Ja für die sind die Zinssprünge und das Politikergerede egal. Die zahlen weiter und bleiben wohnen.
Für die Immokonzerne sieh rollierend bauen, sanieren, finanzieren, etc. sieht es anders aus.
DAS JETZT PERMANENT VON IMMOKRISE IN MEDIEN GEREDET WIRD!
Das ist eine schlechte Entwicklung, eine selbsterfüllende Prophezeihung. Wenn dauernd und überall von sinkenden Immopreisen geredet wird, dann wartet der Käufer nochmal oder legt ein geringeres Anbot, der Verkäufer denkt sich, lieber heute als morgen und inseriert nochmal billiger als zuletzt schon. Eine Dynamik die in bei Deflation bekannt und gefürchtet ist.
Viel Glück und hört öfter mal auf uns Kassandras, lasst es zumindest mal so stehen, was wir sagen. Seit einiger Zeit sind die Mahner hier im Recht, das kann evtl so bleiben. |