@Diskussionskultur: Es stimmt schon, dass wir hier eine große Unsicherheit mit Hinblick auf den Verlauf der Auktion haben, das sehe ich aber nicht als Risiko mit Hinblick auf das generelle Geschäftsmodell, wie es bei anderen Firmen der Fall ist, sondern eher als offene Frage mit Hinblick auf die Ausgestaltung des zukünftigen Geschäftsmodelles. Das ist nichts, was ich mit einem KGV von unter 10 strafen würde, auch wenn es natürlich Unsicherheit und Unklarheit gibt. Die Kommunikationsstrategie von RD ist dabei natürlich unterirdisch, aber welches existenzielle Risiko gibt es? Schon gar, was hat sich daran in den letzten 4 Wochen geändert?
Die Risiken sind für mich nicht existenziell - schauen wir doch mal bei anderen Firmen: Bayer könnte in den ruin geklagt werden wegen Glyphosat und hat sich völlig verhoben bei der Monsanto-Übernahme. Für die Energieversorger kann es sein, dass sie irgendwann keine Kohlelkraftwerke mehr betreiben können, sie haben hunderte Milliarden abschreiben müssen, weil das heutige System der Grundlasterzeugung langfristig kaum tragfähig sein wird. Die Autohersteller bekommen Probleme, weil fraglich ist, ob die deutschen Hersteller bei einer Transformation zur E-Mobilität überhaupt vorne mit dabei sein werden, geschweigedenn ob heutige Margen zukünftig erreichbar sind. Über allem schwebt der Handelskrieg zwischen China und den USA. Die deutschen Banken sind seit 10+ Jahren am Boden und machen keine Gewinne mehr, sie sind im Vergleich zu ausländischen Großbanken in der völligen Bedeutungslosigkeit und müssen sich kaputtschrumpfen, haben teils massive Rechtsrisiken.
Wir haben hingegen die Chance, in ein Mobilfunknetz zu investieren, WENN es sich lohnt. Nicht mehr und nicht weniger. Wir gehen (doch hoffentlich?) alle davon aus, dass sich mit Mobilfunk langfristig viel Geld verdienen lässt, und dass wir mit DRI zu den profitabelsten Anbietern in diesem Markt gehören, der Sektor weder großartig von Handelskriegen und Exportschwächen betroffen ist, der mobile Datenabsatz so oder so jedes Jahr weiter stark wachsen wird und wir sogar jedes Jahr weiter eine steigende Kundenanzahl haben werden, auch wenn das Wachstum mal nur 150 statt 200k Neukunden betragen mag.
Ja, vielleicht müssen wir mal was Geld in die Hand nehmen um mit Blick auf die nächsten 10 oder 20 jahre zukunftsfähig zu bleiben, und das mag kurzfristig den CF belasten. Aber ich glaube nicht, dass wir hier 10 Milliarden aus dem Fenster werfen, wenn es sich nicht lohnt. Wenn der Business Case steht und wir in ein Netz investieren impliziert das eigentlich, dass daraus langfristig höhere Erträge erwartet werden als ohne. |