kukki
: Gasspeicher sind jetzt zu 70 Prozent gefüllt
Trotz stark reduzierter Liefermengen aus Russland kommt die Gasspeicherung in Deutschland voran. Aktuell seien die Speicherkapazitäten zu 69 Prozent gefüllt, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Dienstag nach einer Schaltkonferenz mit der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell kämen täglich rund 0,4 Prozentpunkte hinzu.
Drei Viertel aller Gasspeicher in Deutschland sind nach Müllers Worten bereits zu mehr als 80 Prozent befüllt, teilweise auch schon zu über 85 Prozent. Sorgenkinder seien "eine Handvoll Speicher", die sich zuvor in russischer Hand befunden hätten, wie Rehden in Niedersachsen und Wolfersberg in Bayern. Dort seien die Füllstände deutlich niedriger. https://www.t-online.de/finanzen/...che-gasspeicher-fuellen-sich.html
- Gas- und Ölpreis fallen. - Gazprom will seinen zahlungskräftigsten Kunden nicht mehr. - hohe Investitionskosten - Ersatzteile fehlen - Investoren wurden enteignet. - Rezession wegen Ukraine Invasion. - globalen Unsicherheit.