@Lillelou: Ich gebe Dir 100% Recht; die Aktie hat seit den Tiefstständen >25% zugelegt, und das trotz der desaströden Lage. Eine Übertreibung nach unten scheint hier vorzuliegen.
Leider trifft man hier mehr und mehr Forumsteilnehmer, die der Trendfolge anhängen. Sie glauben, wenn eine Aktie eine Weile gefallen ( oder gestiegen ) ist, hat das Gründe und geht daher bis in alle Ewigkeit in diese Richtung weiter. Das ist natürlich völliger Unsinn.
Trendfolge Systeme sind ausschliesslich für kurzfristige und ( stark eingeschränkt ) für mittelfristige Anlagestrategien geeignet. Für Langfristanleger sind solche Betrachtungen völlig belanglos ( siehr Kostolany, Buffett usw. ).
Nun ist Südzucker schon in der Spitze um ca. 70% gefallen, irgendwann wird also dieser Trend sein Ende finden. Der starke nachlassende Druck auf die Aktie und der schrittweise Rückzug der professionellen Shorties sind dafür ein gutes Indiz.
Langfristig ist SZ ( zumindest nach aktueller Lage ) stark unterbewertet. Man denke dabei nur an die wichtigsten Bilanzkennzahlen. Bei den jetzigen Kursen ist bereits ein weiterer gravierender Niedergang von SZ eingepreist; solange das Unternehmen weiterhin Gewinn macht ( egal wie viel ), sind Kurse von 12€ viel zu niedrig. Ob es jedoch noch jahrelang weiter bergab geht ( das ist die Griundlage, die die Shorties für Ihre Spekulation brauchen ), ist zumindest fraglich.
Nicht fraglich sind aber Buchwert, niedriger Verschuldungsgrad, Diversifikation, Marktführerschaft usw.
Für mich überwiegen daher die Chancen klar.
Noch ein Wort zu Kurszielen von 2€: Solange Südzucker Gewinn macht, einen derart hohen Buchwert besitzt und einen niedrigen Verschuldungsgrad aufweist sind solche 'Kursziele' ziemlich wetfremd.
|