Der Knackpunkt ist, dass die Mitarbeiter diese Shares "gutgeschrieben"kriegen, die aber nicht ohne weiteres verkaufen können. Sie können sie nämlich nicht wie Du einfach in Stuttgart verkloppen, sondern dürfen nur an Zhang zurück verkaufen, und auch nur wenns Ihm in den Kram passt und zu seinem Preis.
Da hätte ich lieber Bargeld. Wenn ich unbedingt shares haben will, kann ich sie mir dann auf dem freien Markt kaufen, Es sei denn, der Ottonormalchinese kann das gar nicht. in diesem Fall hätte er sowieso die A....karte gezogen.
Stell Dir vor, Du bekommst jedes Jahr als Jahresendprämie einen schönen Gutschein von Deinem Arbeitgeber, aber Du kannst ihn nie einlösen! Mal sehen wie lange diese Motivation anhält? |