ich als Zahlenmensch halt immer überlege, welche Perspektiven man vom jetzigen Kursniveau noch hat.
Man hatte Ende 2016 etwa einen Nettocash von 26-27 Mio, der durch die laufenden Jahresverluste noch auf 20-22 Mio schrumpfen dürfte. Jetzt zieht man 2,25 Mio Aktien für 3,5 Mio ein. Damit reduziert sich die Aktienanzahl von 30,8 auf 28,55 Mio Stück, aber auch der Nettocash auf rund 18 Mio €.
So geht man dann also ins Jahr 2018 mit 28,55 Mio Aktien bei 18 Mio Nettocash. Das entspricht einer MarketCap bei 1,5 € Kurs von 42,8 Mio € und einem EnterpriseValue von etwa 25 Mio €.
25 Mio € Enterprise Value ist also das verbleibende Trauma-Geschäft wert, sagt die Börse bzw. signalisiert der Vorstand mit diesem Aktienrückkauf. Das er seine Verträge bis 2020 verlängert hat, könnte als weiteres gutes Zeichen gewertet werden. Insofern hört sich das alles positiv an. Ich als Zahlenmensch möchte nun aber wissen, ob 25 Mio EV bzw. 43 Mio MarketCap Spielraum nach oben lassen. Immerhin macht man ja aktuell 6-7 Mio € Verlust bei 11-13 Mio Umsatz. Da muss man schon sehr optimistisch für das Wachstumstempo der nächsten Jahre sein.
-----------
the harder we fight the higher the wall