Banken in der Eurozone

Seite 203 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:01 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3067423
davon Heute: 1033
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 331   

06.04.15 19:35
9

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Baustelle Europa

Europa, speziell die Eurozone, erscheint von außen betrachtet wie eine einzige Baustelle. Während man in den Hauptstädten und bei der sogenannten Troika (EU, EZB, IWF) wieder mal erstaunt zur Kenntnis nehmen muss, welche Tricks die griechische Regierung drauf hat, gerät die EU-Kommission, eine Art europäische Schattenregierung mit ausufernder Brüsseler Bürokratie, gleich doppelt unter Beschuss…

http://www.rottmeyer.de/baustelle-europa/  

06.04.15 19:35
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Wird Bargeld bald abgeschafft?

„Die Freiheit ist ein stürmisches Meer. Ängstliche Naturen bevorzugen die Stille des Despotismus“. (Thomas Jefferson, dritter Präsident der Vereinigten Staaten und Verfasser der Unabhängigkeitserklärung)

http://www.rottmeyer.de/wird-bargeld-bald-abgeschafft/  

06.04.15 19:50
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Digitale Überwachung

Odyssee durchs Datenmeer

Der Grünen-Politiker Malte Spitz nahm das Datenschutzgesetz beim Wort und wollte erfahren, welche Daten über ihn von Fluggesellschaften, Telefon-Anbietern und anderen gesammelt werden. Das Ergebnis war ernüchternd.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...ssee-durchs-datenmeer-1.2423675
 

06.04.15 19:51
9

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Commerzbank wächst in der Region

Geschäftsleitung: Im Jahr 2014 allein 2000 neue Kunden im Saarland

Die Commerzbank setzt im Saarland und in der Westpfalz verstärkt auf mittelständische Autozulieferer. Sie will diese bei ihrer Expansion in ausländische Märkte begleiten.

http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/...rkt;art2819,5694276  

06.04.15 21:18
3

4827 Postings, 4280 Tage exact@lars

"Die Commerzbank setzt im Saarland und in der Westpfalz verstärkt auf mittelständische Autozulieferer."

Das is mir scheissegal. :-)

Wünsche schöne Ostern gehabt zu haben. cool

 

07.04.15 11:28
9

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Schwund bei den großen US-Banken

Immer mehr Broker gründen eigene Firmen

Geheimhaltung hat oberste Priorität, wenn US-Broker ihre Arbeitgeber verlassen. Da eine Kündigung in der Regel unverzüglich umgesetzt wird, bereiten die Arbeitnehmer der großen US-Banken ihren Rückzug buchstäblich im Dunkeln vor.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...n-eigene-Firmen-article14848056.html
 

07.04.15 11:29
9

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Die Angst der Schweizer Banken-Chefs

Die Angst der Schweizer Banken-Chefs vor der Dunkelheit

Vier von zehn Schweizer Banken könnten bei ihrer Informatik massiv Kosten sparen. Warum dies nicht geschieht.

http://www.finews.ch/news/banken/...-ifz-it-kosten-swiss-benchmarking  

07.04.15 11:30
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3US-Finanzlobby

Big Money in Washington

Sie hoffen auf einen wohlgesinnten Präsidenten – und geben Abgeordneten Millionen Dollar für die Wahlkämpfe. Amerikas Finanzbranche kämpft in der Politik für ihre Interessen. Ein Report über Lobbyismus.

http://www.handelsblatt.com/my/politik/...PR4rZus-s02lcgiacc01.vhb.de  

07.04.15 11:32
11

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Vorübergehende Konjunkturschwäche in den USA

Fed-Mitglieder sehen nur vorübergehende Konjunkturschwäche in den USA

Mehrere Mitglieder der US-Notenbank Fed sehen nach unerwartet schwachen US-Arbeitsmarktdaten für März keinen Grund für eine grundsätzliche Änderung des geldpolitischen Kurses. Während der Osterfeiertage sprachen sowohl der Chef der regionalen Notenbank von Atlanta, Dennis Lockhart, als auch der Leiter der regionalen Notenbank von New York, William Dudley, von einer vorübergehenden Schwächephase der US-Wirtschaft im ersten Quartal.

http://www.faz.net/agenturmeldungen/adhoc/...in-den-usa-13525247.html  

07.04.15 11:49
7

4827 Postings, 4280 Tage exactDeutsche Leistungsbilanz

Irgendwann werden es auch die letzten begreifen:

"Der ehemalige Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Ben Bernanke, schließt sich dem Chor der angelsächsischen Ökonomen an, die Deutschland wegen seiner hohen Handelsüberschüsse kritisieren und darin eine wesentliche Ursache der wirtschaftlichen Spannungen innerhalb der Euro-Zone sehen. Immerhin erwähnt er dabei auch den niedrigen Euro-Kurs als Motor der hohen Überschüsse..."

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...or/11600206.html

 

07.04.15 18:20
4

4827 Postings, 4280 Tage exactGriechenland

Gabriel nennt Verknüpfung von Schulden und Reparationen "dumm"

Griechenland hat 320 Milliarden Euro Schulden und Griechenland fordert 280 Milliarden Reparationen von Deutschland - diese Themen gehören nicht zusammen, findet Vizekanzler Gabriel.(...)

Naja, psychologisch heikel auf jeden Fall. Andererseits ist die Frage nach "offenen Rechnungen" angesichts einer bevorstehenden Insolvenz, mehr als verständlich. Insbesondere, wenn sich der Schuldner als hart verhandelnder Gläubiger generiert.

Wie in diesem Falle.cool

 

07.04.15 18:24
5

16413 Postings, 5821 Tage BiJiNaja,

dann sollten sich die Griechen vielleicht mal an den Wittelsbacher Schuldtitel erinnern, da gibt es sicher Experten, die das in Euro um- und hochrechnen können.
Da würde dann wiederum Deutschland von den Hellenen eine ordentliche Summe bekommen!  

07.04.15 21:19
4

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222Commerzbank-Aktie: Die Spannung steigt!

Commerzbank-Aktie: Die Spannung steigt!
Es bleibt dabei: Die Commerzbank-Aktie hat weiterhin Nachholpotenzial. Während der DAX seit Jahresbeginn rund 24 Prozent zugelegt hat, haben die Commerzbank-Papiere im Vergleichszeitraum nur knapp 21 Prozent an Wert gewonnen.
 

07.04.15 23:29
4

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222Kurz vor Russland-Besuch: Schulz bringt Tsipras au

+++ Griechenland-Krise +++: Kurz vor Russland-Besuch: Schulz bringt Tsipras auf Linie - +++ Griechenland-Krise +++ - FOCUS Online - Nachrichten
Finden EU und Griechenland noch einen Ausweg aus der Krise? Oder ist es schon zu spät? Die Regierung aus Athen hat nun eine Reformliste vorgelegt. Alle Informationen im News-Ticker.
 

07.04.15 23:52
5

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222Verluste - Zurückhaltung vor Berichtssaison

08.04.15 15:50
5

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222Commerzbank: "Es muss sicherer werden"

Commerzbank:
In der Debatte um die Entflechtung von Staat und Banken hat Martin Blessing eine stärkere Absicherung von Staatsanleihen in Bankbilanzen vorgeschlagen.
 

08.04.15 18:21
6

4827 Postings, 4280 Tage exactTsipras in Moskau

Demontage der Demokratie

Die Moskau-Reise von Alexis Tsipras zwingt zum Offenbarungseid. Selten haben EU-Politiker so klar gesagt, dass Athen zu Gehorsam statt Souveränität verpflichtet ist

https://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/demontage-der-demokratie

 

08.04.15 18:37
5

4827 Postings, 4280 Tage exactMal was anderes...:-)

"Eine Vierjährige aus Großbritannien isst ihrer Familie regelrecht das Haus weg. Eine mysteriöse Essstörung zwingt Jessica zu einem lebensgefährlichen Speiseplan. Statt Nudeln und Gemüse spürt sie ein Verlangen nach Sand, Zement und Teppich."

http://www.focus.de/familie/ernaehrung/die-zwanghafte-lust-auf-ungeniessbares-schwaemme-couch-kerzen-warum-menschen-abartiges-essen_id_4303857.html

Was es nicht alles gibt...cool

 

08.04.15 20:37
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3KfW-Bank soll ausländische Klimaanleihen kaufen

Die Bundesregierung verstärkt nach einem Medienbericht ihre Aktivitäten zur internationalen Finanzierung von Klimaschutzprojekten. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) habe der staatseigenen KfW-Bank den Auftrag erteilt, in den nächsten vier Jahren entsprechende Anleihen ausländischer Banken, Unternehmen oder Organisationen im Umfang von bis zu einer Milliarde Euro zu erwerben, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ/Donnerstag). "Angestrebt wird ein Investitionsvolumen von etwa 250 Millionen Euro jährlich", zitiert das Blatt aus einem Brief Hendricks' an die KfW-Bank.

http://www.onvista.de/news/...laendische-klimaanleihen-kaufen-2280225  

08.04.15 20:38
11

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Brüssel nimmt Bankenhilfe in Südeuropa ins Visier

Die EU-Kommission nimmt die Bankenhilfe-Praxis in Südeuropa unter die Lupe. Derzeit würden Briefe an Spanien, Italien, Portugal und Griechenland mit der Bitte um Informationen versendet, sagte eine Sprecherin der EU-Behörde am Dienstag in Brüssel und bestätigte damit einen Bericht der "Financial Times" (FT). Dabei gehe es um die Frage, ob die vier Länder ihren Banken unzulässige staatliche Beihilfen gewähren. Denn die Staaten erlaubten es den Instituten noch, Steuergutschriften in ihrer Bilanz als Eigenkapital anzurechnen.

http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/...ropa-ins-visier.html  

08.04.15 20:40
13

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Weltwirtschaft: US-Bank malt düsteres Bild

Eine amerikanische Grossbank befürchtet, dass die Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft nie mehr so sein werden, wie sie vor der Finanzkrise waren.

http://www.cash.ch/news/boerse_ausland/rss/...steres_bild-3311736-598  

08.04.15 21:03
14

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Gehört das Wasser Nestlé oder dem Volk?

In der kanadischen Provinz British Columbia stören sich immer mehr daran, dass der Nahrungsmittelmulti das Grundwasser zu billig aus dem Boden schöpfen und dann in Plastikflaschen verkaufen kann.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...der-dem-Volk/story/21686656  

08.04.15 23:08
4

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222Putin stellt Griechen millionenschweren Gas-Deal i

Tsipras in Moskau : Putin stellt Griechen millionenschweren Gas-Deal in Aussicht - Wirtschaftsticker - FOCUS Online - Nachrichten
Alexis Tsipras' umstrittener Besuch bei Wladimir Putin könnte sich für die Griechen auszahlen: Russland will Griechenland zum Gastransitland machen - und entsprechend dafür zahlen. Auch das Lebensmittelembargo könnte fallen - aber nur für die Griechen.
 

09.04.15 12:32
6

1035504 Postings, 4059 Tage youmake222US-Notenbanker uneins über Zeitpunkt für Zinsanheb

Keine Klarheit: US-Notenbanker uneins über Zeitpunkt für Zinsanhebung 08.04.2015 | Nachricht | finanzen.net
Im geldpolitischen Ausschuss der US-Notenbank (Fed) herrscht Uneinigkeit über den Zeitpunkt für die erste Zinserhöhung nach der Finanzkrise. 08.04.2015
 

10.04.15 10:30
6

7259 Postings, 7251 Tage AriaariDer grosse Bruder wird mitfinanziert ...

In den USA läuft der Aufschwung, z.Teil auch mit europäischem Geld finanziert:
Kaum kmen bei den US-Konzernen Sorgen zu einem Ende der lockeren Geldpolitik auf, hat EZB-Chef Mario Draghi den Zugang zu Geld in der Währungsunion so billig gemacht, dass ausländische (vor allem US-) Unternehmen dort Anleihen mit Rekordvolumen auflegen. Sich Geld in Euro zu leihen, kostet rund zwei Prozentpunkte weniger als die Verbindlichkeiten, die in den USA aufgenommen werden.

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-04-07/...market-has-begun  

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben