Bei solchen fernen regionalen Konflikten, wo 99% der Amis dir nichtmals auf einer Landkarte zeigen können wo das Land ungefähr liegt, wird die Aufregung nicht lange anhalten. Europa macht eh traditionell nichts, weil man sich auf nichts einigen könnte bei der üblichen Kakophonie der verschiedenen Interessen in der EU und man auch nicht das zarte konjunkturelle Aufschwungpflänzchen abwürgen möchte. Und Obahma wird vermutlich wieder irgendein pathetischen Geschwurbel abhalten und seine Moralapostel-Nummer abziehen, bevor er dann wieder zu seinem Arbeitgeber Goldman Sachs geht, um sich neue Anweisungen zu holen und danach den Etat für die NSA verdoppelt wird. Man hat ja im Syrien-Konfikt gesehen, daß die USA im Moment wenig Lust hat sich mit den Russen nachhaltig diplomatisch anzulegen. Zudem braucht die USA die Russen als Vermittler für den Iran. Vielleicht macht man auch einen Deal: Snowden im Gegenzug für die Krim. Etwas verbales TamTam als Alibi-Entrüstung, etwas Gewinnmitnahmen an den Börsen. Aber in Kürze interessiert vermutlich die Börse schon wieder mehr, ob Draghi /die EZB die Zinsen nochmal senken wird oder nicht oder was die US Arbeitsmarktzahlen machen. Daher kaufen, wenn die Kanonen donnern. Vielleicht geht es nochmal Richtung 23 wie schon letzte Woche. Einfach mal Abstauber-Limits tief platzieren und abwarten. |