Wie könnte gerade ich einen Autoren beiseite lassen, der sich den Namen des ersten "Krisenlosen Helden" zulegt (hab gerade keine Lust, Bücher zu entstauben, aber ich meine, dass es sogar eine jiddische Übersetzung gab, die der Namensgebung recht nahe kommt).
"Das dem Gawaniden-Roman des Wirnt von Grafenberg (Wirnt von Grâvenberc) entlehnte, zu Vigoleis gewandelte Wigalois verwendete der Dichter Albert Vigoleis Thelen seit seinen ersten studentischen Schreibversuchen als Namensbestandteil.
a) Rezeption im Hochmittelalter: Der Wigalois wird auch in mehreren anderen mittelhochdeutschen Dichtungen erwähnt, z. B. in der Diu Crône des Heinrich von dem Türlîn oder im Renner des Hugo von Trimberg. In Konrads von Würzburg Der Welt Lohn wird Wirnt von Grafenberg selbst zur literarischen Gestalt, indem er dort als ritterlicher Diener der Frau Welt in Erscheinung tritt.
https://dewiki.de/Lexikon/WigaloisIch werde ein Augenmerk richten auf Beziehungen zum "Wigalois" (nur ich kann das), und ich möchte Unberufene bitten, mir keine seichten Kommentare zu schicken.
Danke.