..Ehrmann brauchte ein halbes Jahr, um sich einen Überblick über die Konkursmasse zu verschaffen. Wie sich herausstellte, hatte Lehman ein Netz von über 3500 Tochterfirmen geschaffen, verteilt über die ganze Welt. Weil diese Lehman- Töchter alle unterschiedlichem Insolvenzrecht unterliegen, verbringt Ehrmann bis heute einen Gutteil seiner Zeit damit, sich mit anderen Insolvenzverwaltern herumzustreiten. Viele ehemalige Geschäftspartner nutzen das Chaos, um Rückzahlungen einzufordern, die einer genaueren Prüfung nicht wirklich standhalten. Immerhin: Die Sanierer sind ganz zuversichtlich, dass sie aus dem Knäuel von Forderungen und Gegenforderungen am Ende 40 bis 60 Milliarden retten können. Ende des Jahres wollen sie mit der Arbeit bei Lehman fertig sein, dann sollen sich die Juristen weiter mit der Sache befassen. Für Alvarez & Marsal wird sich der Auftrag in jedem Fall gelohnt haben, 230 Millionen Dollar haben sie schon jetzt für ihre Dienste erhalten |