Hallo Community, es ist Pfingstmontag, der 24. Mai 2021 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Wir vor einer Woche vermutet, ging es nicht weiter nach oben. Vielmehr gab das Erreichen des 62%-Retracements einen guten Anlass short zu gehen. Denn ab Dienstag erfolgte das erwartete Ausbilden der zweiten Korrekturstrecke, die ihr Mindestziel (vorhergehendes Tief bei 33.555) auch erreichte. Das Wochentief lag am Mittwoch bei 33.473 Punkten. Dann drehte der Dow Jones intraday und zeigte schon am Mittwoch einen Hammer in der Tageskerze. Folgerichtig ging es Donnerstag und Freitag weiter bergauf. Allerdings wurde der Vorwochenschluss nicht erreicht. Der Bereich um 33.500 erweist sich damit als sehr widerstandsfähig. Eine Entscheidung für eine Trendfortsetzung oder deutliche Korrektur ist dagegen immer noch nicht gefallen. Die rote Wochenkerze mit langem Docht testete erfolgreich den Aufwärtstrend im Wochenchart, der sich seit dem Oktobertief 2020 ausgebildet hat. Gleichzeitig wurde auch eine Rückkehr in den langfristigen Aufwärtstrendkanal (noch) verhindert. 
Ausblick: Auch wenn die letzte Woche die Bullen wieder ein starkes Achtungszeichen gesetzt haben, traue ich der Sache nicht so recht. Vor allem weil es nicht gelang, weiter über die 34.500 zu steigen, sieht der Chart noch nicht überzeugend aus. Das Gute ist, dass wir nun eine sehr gut etablierte Range haben. Ein Ausbruch in die eine oder andere Richtung sollte nachhaltige Bewegungen bringen. Nach oben geht es weiter, wenn wir das Allzeithoch bei 35.092 deutlich auf Tagesschlussbasis übersteigen. Ein erstes Signal für diese Entwicklung sehen wir bei Kursen über 34.500. Ziel für die bullische Variante ist 36.000 Fallen wir dagegen deutlich und bei Tagesschluss unter 33.500, besser 33.228, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass es weiter Richtung 33.000 und vor allem auch 32.000 gehen wird. Widerstände sind: 34.454, 34.573, 35.000, 35.092, 35.200, 37.000, 39.764 Unterstützungen sind: 33.473, 33.228, 32.905, 32.800, 32.505, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de. Die nächste Analyse folgt in einer Woche am Sonntag, den 30.05.2021. Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund. |