21.01.2010 10:16 Eurozone: Einkaufsmanagerindex sinkt erstmals seit langem In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager erstmals seit langer Zeit verschlechtert. Der Gesamtindex sei im Januar von 54,2 Punkten im Vormonat auf 53,6 Punkte gesunken, teilte das Forschungsunternehmen Markit am Donnerstag in London mit. Es war die erste Stimmungseintrübung nach neun Anstiegen in Folge.
Die Kennzahl für das Verarbeitende Gewerbe stieg von 51,6 Punkten im Vormonat auf 52,0 Punkte. Im Dienstleistungssektor verschlechterte sich die Stimmung hingegen von 53,6 Punkten auf 52,3 Punkte.
In der größten Volkswirtschaft des Euroraums, Deutschland, hellte sich die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe auf; bei den Dienstleistern verschlechterte sich die Stimmung jedoch. In Frankreich, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, stagnierte die Stimmung in der Industrie, während sie sich im Servicesektor verschlechterte. In Italien wird keine Erstschätzung durchgeführt.
Ab einem Wert von 50 Punkten deuten die Indikatoren auf einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität hin. Liegen die Kennzahlen unter diesem Wert, kann von einem Rückgang ausgegangen werden.
Region/Index Januar Prognose Vormonat EURORAUM Gesamt 53,6 ---- 54,2 Verarb. Gew. 52,0 51,6 51,6 Dienste 52,3 53,5 53,6 DEUTSCHLAND Verarb. Gew. 53,4 52,7 52,7 Dienste 51,2 52,7 52,7 FRANKREICH Verarb. Gew. 54,7 55,0 54,7 Dienste 57,0 58,7 58,7
(Angaben in Punkten.)
/RX/bf/jha/
AXC0067 2010-01-21/10 ----------- DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE |