SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren

Seite 84 von 303
neuester Beitrag: 13.08.25 19:01
eröffnet am: 01.02.07 14:45 von: semico Anzahl Beiträge: 7572
neuester Beitrag: 13.08.25 19:01 von: Dölauer Leser gesamt: 2537125
davon Heute: 1888
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 303   

14.09.09 08:24
1

422 Postings, 5974 Tage PressekodexSAP unter Druck

 

WiWo: Siemens hat SAP-Wartung gekündigt

"Wie hoch die aktuellen Wartungsleistungen an SAP für die System-Wartung sind ist nicht bekannt. Normalerweise beträgt die Maintenance-Gebühr 17 Prozent vom Lizenzpreis. Laut Analysten-Meinung zahlt Siemens einen zweistelligen Millionenbetrag an Wartungsgebühren. Die WiWo beruft sich auf einen Analysten, der von „mehr als 30 Millionen Euro“, ausgeht. Als Alternativen für eine Wartung durch SAP würden bereits IBM, Rimini Street und der indische System-Integrator HCL in den Startlöchern stehen."

http://www.computerzeitung.de/articles/...0/32073124_ha_CZ.html?rss=1

-----------
Don´t gamble; take all your savings and buy some good stock and hold it till it goes up, then sell it. If it don´t go up, don´t buy it.

14.09.09 10:44
1

1547 Postings, 6510 Tage uli777Sonderkonditionen an Siemens wären falsch!

Siemens möchte wie momentan fast alle Unternehmen einsparen. SAP wäre dumm, wenn sie darauf eingehen würden. Wie ein Lauffeuer würde es sich bei allen SAP-Anwendern verbreiten und auch bei denen Begehrlichkeiten wecken. Die Gewinnmargen von SAP würden stark einbrechen. Damit bricht Siemens mit SAP einen Krieg vom Zaun. Gut möglich, dass SAP jetzt Rabatte bei Siemens-Produkten fordern wird. Die Kopierstraßen in China stehen bereits Gewehr bei Fuss! Globalisierung in "Vollendung".

Anmerkung: Was hat der östreichische Siemens-Vorstand Löscher vor 1-2 Jahren gesagt: Sinngemäß: ####Die deutsche Wirtschaft ist zu weiss, männlich und zu deutsch.#### Auf was wir uns bei diesem "deutschen Wirtschaftsführer" einstellen müssen kann man mittlerweile erkennen. Der Fisch stinkt immer vom Kopf!

 

17.09.09 08:10

422 Postings, 5974 Tage PressekodexTrübe Aussichten

» SAP-​Rivale Oracle enttäuscht mit Umsatzrückgang - Oracle wächst schneller als SAP

http://news.cnet.com/8301-1001_3-10355195-92.html

» FAZ: SAP droht neuer Streit um die Wartungspreise

Ende September trifft sich die SAP Kundenvereinigung DSAG in Bremen - DSAG fordert SAP auf, die Preiserhöhungen für Standardwartungsverträge auszusetzen - die Enterprise-Wartung soll auf in mehreren Schritten von 17 auf 22 Prozent angehoben werden - die Anpassung an den Lohnkostenindex bewirkt, dass langjährige SAP-Kunden benachteiligt werden.
-----------
Don´t gamble; take all your savings and buy some good stock and hold it till it goes up, then sell it. If it don´t go up, don´t buy it.

17.09.09 10:48

25951 Postings, 8812 Tage Pichelbelastet europäischen Technologiesektor

DJ: MARKT/SAP-Schwäche belastet europäischen Technologiesektor
Die Schwäche des Indexschwergewichts SAP belastet den europäischen
Technologiesektor. Bis 10.34 Uhr fällt der entsprechende Subindex des Stoxx-600
um 0,8%. Die deutsche Softwareschmiede ist dort mit 19,8% gewichtet, lediglich
Nokia haben mit 26,5% einen noch höheren Anteil. Laut Händlern werden SAP, für
die es um 1,5% auf 34,10 EUR nach unten geht, von den am Vorabend vorgelegten
Zahlen des Wettbewerbers Oracle belastet.

 "Dass der Umsatz von Oracle etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist,
ist dabei aber nicht kriegsentscheidend", sagt ein Marktteilnehmer. Vielmehr
lasse sich aus den Zahlen herauslesen, dass Oracle dem deutschen Wettbewerber
weiter Marktanteile im Anwendungssegment abnehme. In dieser Sparte konkurrieren
die beiden Unternehmen direkt miteinander. Darüber hinaus deute sich an, dass
die US-Amerikaner wohl auch bei der Margenausweitung etwas besser als SAP
unterwegs seien.

 Die Analysten von Goldman Sachs glauben jedoch, dass die Stärke von Oracle
bei Anwendungssoftware unternehmensspezifischer Natur ist. Daher lasse sie sich
nicht ohne Weiteres auf SAP übertragen.

  DJG/jej/gei

 (END) Dow Jones Newswires

 September 17, 2009 04:40 ET (08:40 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

18.09.09 11:48

2630 Postings, 6708 Tage bb28SAP

einstieg um 34.10
erster sl 32.30
siehe chart
keine kaufempfehlung
nur eine tradingidee
-----------
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst
Angehängte Grafik:
img_12532658772194.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
img_12532658772194.png

20.09.09 12:17

13396 Postings, 6748 Tage cv80...

Das Softwarehaus SAP bemüht sich intensiv um die Verlängerung des von Siemens gekündigten Wartungsvertrags. Es gebe Gespräche auf "mehreren Ebenen", berichtet Euro am Sonntag in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf informierte Kreise. SAP versuche "zu retten, was zu retten ist." Dabei sei SAP zu spürbaren Zugeständnissen bereit. Um Siemens finanziell entgegenzukommen, biete SAP auch die Einführung eines Global Enterprise Agreement (GEA) an. Dies brächte weitgehende Gestaltungsfreiheit bei den Preisen.
Anzeige

Siemens hatte den prestigeträchtigen Wartungsvertrag mit SAP unlängst überraschend gekündigt. Sollte es bei der Kündigung bleiben, würden SAP pro Jahr allein für die Wartung rund 35 Millionen Euro entgehen. Dazu kämen nach Schätzung von Analysten weitere 40 bis 50 Millionen jährlich für neue Software-Lizenzen. Der allergrößte Teil dieser Erlöse wäre ergebniswirksam. In Branchenkreisen gilt der US-Spezialist Rimini Street als aussichtsreichster Kandidat für die Übernahme des Wartungsgeschäfts bei Siemens. Allerdings gilt ein solches Projekt als sehr anspruchsvoll. Weltweit verfügt Siemens über rund 300 SAP-Installationen und ist einer der größten SAP-Kunden.

Sollte Siemens von seiner Kündigung nicht abzubringen sein, könnte dies für SAP weitreichende Folgen haben, schreibt Euro am Sonntag: "Wenn Rimini Street oder ein anderer Anbieter bei Siemens zum Zug kommt und das klappt, könnten andere Unternehmen dem Beispiel folgen. Dann hätte SAP ein echtes Problem", sagte ein Analyst, der ungenannt bleiben wollte. In der Branche wird der Ausgang des Tauziehens daher aufmerksam verfolgt. Sprecher von Siemens und SAP lehnten auf Anfrage des Blattes einen Kommentar ab. (cp/c't)
-----------
Gruss
C H R I S

20.09.09 13:27
1

24 Postings, 5807 Tage New EnergyDer Drops ist gelutscht

Charttechnisch ist bei 38,00 Euro der Ofen aus und wenn dann noch der Markt dreht, gute Nacht.  

21.09.09 14:56

1547 Postings, 6510 Tage uli777Wenn der Markt dreht,

 hält sich seit Monaten SAP erstaunlich gut! 8 Monate!

 

28.09.09 18:00

8215 Postings, 7785 Tage semicoSAP morgen mit Nachholpotential

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

30.09.09 10:48

8215 Postings, 7785 Tage semicoKraft bis 33,94

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

07.10.09 18:28

8215 Postings, 7785 Tage semiconicht schlapp machen hier

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

07.10.09 18:30

8215 Postings, 7785 Tage semicoChart Update es geht wieder hoch

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico
Angehängte Grafik:
sap_ag_o.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
sap_ag_o.png

08.10.09 11:05
1

25951 Postings, 8812 Tage PichelInsider 15 min. vorher!

DJ: *ANALYSE/CS nimmt SAP auf "European Focus List" - Händler
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

 October 08, 2009 04:44 ET (08:44 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."
"Wenn man in der falschen Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen"
Angehängte Grafik:
sap.jpg
sap.jpg

29.10.09 12:05

8215 Postings, 7785 Tage semicoWieder mal ein RIesen Gap das gibt chancen

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

29.10.09 12:08

8215 Postings, 7785 Tage semicoCharttechnisch noch im Trend

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico
Angehängte Grafik:
sap_ag_o.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
sap_ag_o.png

29.10.09 18:54

8215 Postings, 7785 Tage semicohat gehalten

-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico
Angehängte Grafik:
sap_ag_o.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
sap_ag_o.png

14.01.10 14:36

1547 Postings, 6510 Tage uli777#1

Zündschnur brennt!  

07.02.10 22:39

1045 Postings, 5912 Tage spread09...

..und lecker Call auf die Polen-Software!
 

13.02.10 00:40
1

7974 Postings, 7120 Tage louisanerImplosion in Sicht.

Die ist einfach zu Teuer, das ist alles.

Marktkap. 38.380 Mio. €

http://www.ariva.de/statistics/facunda.m?secu=910

18.05.10 11:45
1

1471 Postings, 6910 Tage omega512SAP: Übernahme von Sybase gerechtfertigt

Also ich persönlich (omega) hab in der Vergangenheit (bis in die Gegenwart) nur positive Erfahrungen mit Sybase-Datenbanken/Tools gemacht - im Gegensatz zu HotSalsa:
"Habe früher mit Sybase Produkten gearbeitet, eher negativ zu bewerten. Der Service von Sybase war gut, aber ..."
http://www.ariva.de/forum/Zaesur-bei-SAP-402391?page=0#jumppos6

Nach meinen Sybase-Erfahrungen könnte die Übernahme durchaus "symbiotische" Effekte zeitigen.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

SAP: Konzernchef rechtfertigt Übernahme von Sybase
In einem Interview verteidigt SAP-Chef Jim Hagemann Snabe die Übernahme des US-Partners Sybase. Der Softwarekonzern hatte vor wenigen Tagen für den US-amerikanische Hersteller von Datenbanken und mobilen Softwareanwendungen etwa 5,8 Milliarden US-Dollar (4,6 Milliarden Euro) geboten. Einige Analysten hatten das Gebot als zu hoch kritisiert.

weiter: http://www.golem.de/1005/75134.html
-----------
Warren Buffet: You don t know who is swimming naked until the tide goes out.

13.10.10 19:20

285 Postings, 5972 Tage SimonWSAP geht steil

... nur wieso ist es hier so ruhig ? Doch ein scheinbar zu "konservativer" Wert ?  

19.10.10 12:05

90 Postings, 6038 Tage DAXBoersianerIst jetzt ein guter Zeitpunkt...

zu investieren? Danke euch.
-----------
MfG.
DAXBoersianer
"Sucking the marrow out of life"- Quotation by legendary John Keating

24.10.10 16:27

13396 Postings, 6748 Tage cv80...

24.10.2010 16:13
SAP erstrebt im Streitfall gegen Oracle Nachrichtensperre

DJ SAP erstrebt im Streitfall gegen Oracle Nachrichtensperre

SAN FRANCISCO (Dow Jones)--Im bevorstehenden Rechtsstreit mit Oracle Corp. um Industriespionage hat die SAP AG beim zuständigen Gericht in den USA eine Nachrichtensperre beantragt. Demzufolge hat das Unternehmen am späten Freitag den Antrag gestellt, wonach den beteiligten Anwälten Stellungnahmen außerhalb des Gerichts untersagt werden sollen. Ein Sprecher von SAP sagte, der Anwalt von Oracle habe anlässlich der vorgerichtlichen Besprechungen am 30. September Bedenken hevorgerufen, was die Einschaltung der Öffentlichkeit betrifft. Oracle wollte sich zu dem Vorgang nicht äußern.

DJG/DJN/raz

(END) Dow Jones Newswires

October 24, 2010 09:42 ET (13:42 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones&Company, Inc.


© 2010 Dow Jones News
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

24.11.10 10:36

54906 Postings, 7127 Tage RadelfanJahresprognose soll nicht gefährdet sein (?)

24.11.2010 10:26
SAP: Jahresprognose nicht in Gefahr - Urteil berührt Non-IRFS Zahlen nicht

Europas größter Software-Hersteller SAP sieht seine Jahresziele nicht vom milliardenschweren Gerichtsurteil im Datenklaustreit mit Oracle in Gefahr. "Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, wir könnten noch in Berufung gehen", sagte ein SAP-Sprecher am Mittwochmorgen. Zudem gingen solche Kosten nicht in die Non-IRFS-Zahlen ein, die Grundlage der Jahresprognose seien.

Für dieses Jahr stellen die Walldorfer in Aussicht, dass der Umsatz mit Software und softwarebezogenen Dienstleistungen ohne den Beitrag des jüngst gekauften Unternehmens Sybase den Vorjahreswert von 8,2 Milliarden Euro um sechs bis acht Prozent übertreffen wird. Die Ziellatte für die Marge des Gewinns vor Zinsen und Steuern liegt bei 30 bis 31 Prozent.

[....]
http://www.finanznachrichten.de/...ehrt-non-irfs-zahlen-nicht-016.htm
-----------
Megamod ly moderiert megamäßig

Seite: 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... | 303   
   Antwort einfügen - nach oben