Was wenn es einmal keine christlichen Kirchen mehr gibt in Deutschland? Muss man nicht schon 200 Jahre vorher die Weichen stellen?
Sollten wir Christen nicht alle, gerade jetzt wieder den Weg zurück zu Gott finden? Zu unserem Glauben, zu den alten Werten und Traditionen? Müssen wir nicht alle zusammen halten in dieser schweren Zeit der Angst und des Terrors?
Und wieso bauen wir nicht starke Brücken zu den Religionen mit denen wir uns am besten verstehen. Wieso gestalten wir nicht unsere Zukunft gemeinsam. Wieso gehen wir nicht heute Abend auf die Strasse und singen:
"Von guten Mächten wunderbar geborgen, Erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen Und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
Dietrich Bonhoeffer, im Dezember 1944
Er sagte auch einmal: „Dort, wo eine Gemeinschaft des Friedens Wahrheit und Recht gefährdet oder erstickt, muß die Friedensgemeinschaft zerbrochen und der Kampf angesagt werden."
Genau dies geschieht nun. Die Gesellschaft in Deutschland ist bereits tief gespalten. Deshalb könnte sich die Geschichte wiederholen. |