ein bisschen Nachverfolgung...aber Achtung...der erste Beitrag von Noogman hatte ursprünglich mal keinen Nordex-Bezug...also hier ja dann klar als "sinnloses gepushe" qualifiziert? Dafür meinen ausdrücklichen Dank noogman.)...sollten wohl die folgenden Anlagen sein, wo nun mindestens die Fundamente stehen? noogman #5071 07.09.11 21:35 : 11 Millionen Euro f.Windpark in Bayern 7. September 2011 - 19:01 Uhr WSW: Elf Millionen Euro für Windpark in Bayern Gemeinsam mit ihrem Partner GDF Suez investieren die Stadtwerke in fünf Windräder – und prüfen solche Anlagen auf ihren Flächen in Wuppertal. Wuppertal. Für die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) ist das der Einstieg in die Produktion großer Strommengen aus Windkraft: Mit ihrem strategischen Partner GDF Suez investieren die WSW insgesamt gut 22 Millionen Euro in einen Windpark im bayerischen Helmstadt nahe Würzburg. http://www.wz-newsline.de/mobile/lokales/...ndpark-in-bayern-1.759025 http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=202 Windkraftanlagen Nordex , Nordex, Helmstadt, Max Bögl GmbH & Co. KG, Neumarkt, Volumen to. 440, 2011 (link s.u.) btw...schicker Preis...) Dank auch an das "Orakel": N140 schrieb am 15.10.11 21:07:33 Hohe Wuhne steht schon seit Anfang des Jahres. Ungershausen wurde im Sommer fertig gestellt. Neudorf hat der Bau noch nicht begonnen - vielleicht die Fundamente, werden auch 5 Mühlen nicht 3. Thransheide wird grade gebaut. Dann kommt noch Friedrichskoog 2, Roitzsch, Gahlen, Stadum, Kamionka eventuell, Behrendorf hat schon gebonnen. http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima
Windkraftanlagen Nordex, Nordex, Roitzsch, Max Bögl GmbH & Co. KG, Neumarkt, Volumen to. 88, 2011 da sollten ja dann die anderen Angaben ebenfalls korrekt sein, bisher zumindest hatte das "Orakel" wohl immer recht?...
Quelle: http://www.emini-baustahlverlegung.de/referenzen.htm |