Ich habe jetzt in beiden Foren mögliche Verkaufpreise von 30, 50 und sogar bis 80 Euro gesehen. Da stelle ich mir schon die Frage, wie man sich vorstellt, wie so ein Gespräch ablaufen soll: also da geht Pinault – bzw die beauftragte Investmentbank – letzte Woche auf einen Staatsfond zu und sagt „die Aktie notiert gerade bei 18 Euro, aber ich biete sie dir zu (30) (40) (50) Euro an“. Klingt extrem verlockend, oder? Und bei 50 Euro legt dann jemand inkl. Schulden 8-9 Mrd. auf den Tisch, um sich eine halbe Milliarde Nettoverlust in diesem Jahr einzukaufen, mit unklarer Strategie, einem Re-Set in diesem Jahr und einem Übergangsjahr im nächsten Jahr mit enorm viel Integrationsaufgaben. Muss man seinen Aktionären/Gesellschaftern (im Falle eines Strategen) auch erst mal vermitteln.
Wie hier schon geschrieben wurde: die Fantasie geht mE nur auf, wenn wir annehmen, dass hier wirklich ein STRATEGE so RICHTIG von der Marke überzeugt und eine Komplettübernahme anstrebt – und dabei die operativen Gewinne für 2025-27 negiert. Denn dann wird das für Pinault zu einem starken Asset, dass man ein 30% Paket anbieten kann, so dass jeder Stratege wesentlich bessere Chancen hat, auf die gewünschte Mindestannahmequote zu kommen.
Dass Pinault das spielt oder spielen will, ist klar. Hätten die letzte Woche ihren Anteil im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding am Markt platziert, dann wäre der Kurs wahrscheinlich bei 15 Euro gelandet (siehe zB Hr. Abel bei PVA Tepla). Da versuche ich natürlich lieber, einen Strategen zu finden, der an einer Komplettübernahme interessiert ist. Das wird echt spannend die nächsten Monate werden, ob Pinault jemanden findet, wer das sein wird und ob der deren Preisvorstellungen (-wünsche) erfüllen wird.
Wie gesagt, dabei wünsche ich Euch ein gutes Händchen für die richtigen Entscheidungen und einen riesigen Paketaufschlag. Dass die Foren dann immer voll sind von gewünschten Mond-Übernahmepreisen ist Usus. Das habe ich bisher bei JEDER Übernahme in den Foren gelesen (siehe Dialog, SLM, ADVA, Evotec, MOR, etc.)
P.S. Dr. Stock, wie kommst Du auf ein KGV von 23,5x? Für welches Jahr? Die DB geht von 0,44 Euro für das Jahr 2027 aus, was einem KGV von 48 entspricht (wohlgemerkt: für das übernächste Jahr).
P.P.S. In Ergänzung zu dem, was ich gestern geschrieben habe: wenn man so eine breite Marktansprache macht, dann lässt es sich wohl schwer verhindern, dass da etwas durchsickert. Mag an den Haaren herbeigezogen sein, aber schon in der Woche VOR dem Announcement hatte die Puma Aktie den MDAX zweistellig outperformed (nachrichtenlos), was schon sehr komisch aussieht.
Quelle des Charts: Comdirect |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-08-26_um_09.png (verkleinert auf 40%)

