Natürlich ist es möglich, dass RT das Bergwerk alleine nutzt. Inzwischen wird die Weltpolitik aber nicht mehr hauptsächlich in New York oder London gemacht. Schau dir die Vorgänge in Australien und in PNG an: Vor kurzem stellten australische Vertreter dem Präsidenten Somare in Bezug auf ein Krankenhaus die falsche Frage. Somare brach sofort die Kontakte ab. Die danach von Australien ausgesprochene Kürzung der Entwicklungshilfe um 1/3 ( 150 Mill.) hat PNG ignoriert. Somare hat sofort Peking besucht. Ergebnisse des Besuchs wurden nicht veröffentlicht. Ähnliche Vorgänge gab es mit Fiji. Den Stopp der EU Hilfe beantwortete Peking mit sehr generösen Zahlungen an Fiji, Weiterführen der Westprojekte und starkem Ausbau des Tourismus. Tourismus - auch in andere Länder - wird dabei genutzt, um durch Heirat vor Ort Land zu kaufen. Die Naivität von Green Peace vor wenigen Tagen - PNG anzugreifen - hat hinter den Kulissen weiteren Schulterschluß mit Peking erzeugt.
Ein weiterer Punkt sind die z.Z. hohen Rohstoffpreise. Keiner weiß, wie lange sie hoch bleiben. Was passiert denn, wenn die T Party 2012 den Präsidenten stellt und mit dem Sparen Ernst macht ? Hier wird der 2.November mehr zeigen.
Und was passiert in den nächsten 20 - 30 Jahren ? Chinas Einfluß wird sich mit dem Tempo ausbreiten, mit dem die USA zurückgedrängt wird. Und die USA wird mit großer Sicherheit zurückgedrängt. In Asien wird dabei immer auf Korea und Vietnam verwiesen. Trotz großem Materialeinsatz hat die USA beide Kriege verloren - und vergleiche China 'mal mit Nordkorea oder Nordvietnam... Schlußfolgerung : China übernimmt die Region und RT wird das berücksichtigen.
Für RT wäre damit ein chinesischer Partner, der vor Ort so schnell als möglich die Bergwerke mit hohem Tempo führt, aus all diesen und weiteren Gründen sehr interessant. Eine zukünftige Nutzung der Rohstoffe durch China oder Andere droht und dann erhält man NICHTS. Aber schau'n wir 'mal, gel? |