Gewinnmitnahmen soll jeder machen wie er denkt. Ich bin mir sicher, dass es bald bessere Kurse gibt. Wenn es wirklich noch mal in Richtung 10 abwärts gehen sollte, könnte man schon sagen, dass Hobby alles richtig gemacht hat. Nur glaube ich persönlich daran nicht. Und selbst wenn, muß man dann auch noch nen guten Wiedereinstiegspunkt finden. Ansonsten ist es bei bald höheren Kursen so, dass die Steuer den angeblichen Vorteil zu einem deutlichen Nachteil macht. Die neuen Projekte, die Hobby ins Forum gestellt hat sehen für mich deutlich risikobehafteter aus, als Voyager. Aber jedem das seine. Von Rohstoffen habe ich zu wenig Ahnung, um das beurteilen zu können und sinnvoll bei solch kleinen Firmen mit zu mischen. Aber ihm viel Glück, fand seine Kommentare immer angenehm und durchaus fundiert.
Doch nun zurück zu Voyager
Wenn ich lese, dass Voyager jetzt schon weiß, dass das aktuelle Quartal das beste der Geschichte der Firma sein wird, der Verlust des letzten Quartals aufgeholt ist und die Prognosen für dieses Jahr leicht angehoben werden... (für alle die es interessiert gerne mal das Transscript vom Earnings Call lesen
https://seekingalpha.com/article/...-results-earning-calls-transcript ) und wir haben gerade mal Halbzeit im Quartal, dann kann man auf die nächsten Quartalszahlen gespannt sein. Das könnte dann wirklich der Startschuß zu ner kleinen Rallye werden. Ich weiß nicht, ob Coinbase nächstes Quartal wieder vor Voyager berrichtet, aber das könnte auf jeden Fall interessant werden und sich gegebenenfalls auch noch mal für was hochspekulatives eignen.
Und zuletzt zu Stefanoider, mal ganz ehrlich, warum investierst du in solch eine Firma? Alles was ich von dir lese ist irgendwie vollkommen substanzlos. Du weißt eigentlich nichts über die Firma, machst hier immer auf Panik, siehst bei recht kleinen Bewegungen (für diese Branche) nach wenigen Tagen nen langfristigen Trend bestätigt..... Ich weiß nicht, was dich auf Voyager gebracht hat, aber vielleicht ist es nicht so die beste Wahl für dich. Ich verstehe nur deinen Ansatz nicht. Wenn man von ner Aktie überzeugt ist, muß man auch mal bereit sein Verlust zu ertragen (Warren Buffet sprach glaub ich mal von 50 %), ansonsten sollte man mit so kleinen Stops arbeiten, dass man quasi keinen Verlust machen kann. Wenn man nicht überzeugt ist und nicht kurzfristig tradet, warum kauft man dann Voyager? Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht im Ton vergriffen, aber ich mußte dass jetzt mal los werden. Soll keine persönlicher Angriff werden, nur der Aufruf zu etwas mehr Gelassenheit, oder dem Wechsel deiner Strategie. Wenn man in Krypto investieren will, vielleicht lieber nen paar Ether hinlegen? Oder einfach das Geld splitten und in verschiedene Firmen gehen. Gibt ja genug durchaus interessante mit reichlich Potential. Oder einen Krypto-ETF kaufen. Das beruhigt die Nerven ungemein. Wir werden sehen, wohin der Weg geht. Ich denke auf jeden Fall hat Voyager ne starke Position in einem hochvolatilen Markt, der auch gerne mal auf einzelne Tweets oder Gerüchte vollkommen heftig reagiert und dies auch in beide Richtungen. Ich für meinen Teil hab die Geduld, Zeit und vor allem das Vertrauen, dass wir hier bald uns für das Halten der Aktien beglückwünschen können. Mein durchschnittlicher EK liegt mittlerweile irgendwo zwischen 10 rund 11 €. Ich kaufe weiter und werde mir auch wieder ne kleine Hebelposition aufbauen, sobald ich ein bisschen besser abschätzen kann, wie weit der Kurs noch fällt.