Noch einmal schlafen, dann

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 23.05.03 20:30
eröffnet am: 21.05.03 08:20 von: ottifant Anzahl Beiträge: 12
neuester Beitrag: 23.05.03 20:30 von: Immobilienha. Leser gesamt: 963
davon Heute: 2
bewertet mit 0 Sternen

21.05.03 08:20

21368 Postings, 8374 Tage ottifantNoch einmal schlafen, dann

sehe ich hübsche Mädl´s!!  

21.05.03 19:44

21368 Postings, 8374 Tage ottifantkeine 22 Stunden mehr,

dann kommt mein großer Auftritt.  

21.05.03 19:50

13451 Postings, 8648 Tage daxbunnywo otti - lechtz o. T.

21.05.03 20:38

5215 Postings, 8281 Tage JessycaTest o. T.

22.05.03 21:34

13451 Postings, 8648 Tage daxbunnywas nun otti? o. T.

23.05.03 07:39

21368 Postings, 8374 Tage ottifantVerschoben auf den 12.06!!

Waren nur Probeessen  

23.05.03 07:40

13451 Postings, 8648 Tage daxbunnywo? biergartentechnisch? :-) o. T.

23.05.03 07:41

95441 Postings, 8544 Tage Happy EndDann hättet Ihr auch den 14. nehmen können

*g* - Ihr Schieber...  

23.05.03 08:25

21368 Postings, 8374 Tage ottifantDu kannst ja gerne kommen.

Ob 12. oder 14. ist doch egal.
 

23.05.03 08:32

95441 Postings, 8544 Tage Happy EndFCK: Statt 13 Mio € nur 9 Mio €

Nach monatelangen, harten Verhandlungen hat der 1. FC Kaiserslautern am Donnerstag eine abschließende Einigung über die Höhe und die Fristen für die Nachforderungen mit dem Finanzamt Kaiserslautern getroffen. Gezahlt werden müssen von dem Bundesligisten nunmehr 8,95 Millionen Euro. In Form von drei Lohnsteuer-Haftungsbescheiden hatte das Finanzamt am 29. Januar 2003 zunächst Ansprüche über insgesamt 12,9 Millionen Euro – verbunden mit einer sofortigen Zahlungsaufforderung über eine Summe von 8,3 Millionen Euro – ausgesprochen. Die Nachforderungen beziehen sich auf den – in den vergangenen Wochen immer mehr erhärteten - Verdacht, dass die ehemaligen Verantwortlichen des 1. FCK Lohnsteuer für Lizenzspieler nicht korrekt abgeführt haben, weil Lohnzahlungen verdeckt als Zahlungen auf Persönlichkeitsrechte oder über Spielervermittler abgerechnet wurden.

„Die nun erzielte Übereinkunft bewerte ich ganz besonders auch deshalb als Erfolg, weil mit ihr das Besteuerungsverfahren für lohnsteuerpflichtige Zahlungen an Lizenzspieler abgeschlossen ist“, erklärte der FCK-Vorstandsvorsitzende René C. Jäggi, „anderenfalls hätte sich der Verein dadurch anhaltend in einer ungewissen Situation mit zwangsläufig immer wieder aufkommender Unruhe befunden, durch die auch nachteilige Auswirkungen auf den Spielbetrieb entstanden wären. Ohne diese ´Tatsächliche Verständigung´ mit dem Finanzamt Kaiserslautern hätte unser Verein mit noch höheren Nachforderungen rechnen müssen. Besonders wichtig ist die Einigung aber auch für die neue Objekt-Gesellschaft zur Übernahme des Fritz-Walter-Stadions, die bei ihren Planungen nun mit sicherem Zahlenmaterial operieren kann.“

Darüber hinaus äußerte René C. Jäggi: „Ich lege Wert auf die Feststellung, dass von dieser Verständigung die Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Zweibrücken wegen des Verdachts der Untreue und der Steuerhinterziehung gegen frühere Verantwortliche unseres Vereins und auch gegen einzelne Spieler nicht betroffen sind und daher fortgeführt werden.“  

fck.de  

23.05.03 10:55

21368 Postings, 8374 Tage ottifantDann haben wir 4 Mil. über..

Wen kann man für 4 Mil. kaufen.  

23.05.03 20:30

12850 Postings, 8176 Tage Immobilienhairiesenschweinerei ist das, dem kleinen angestellte

n/arbeiter dreht das finanzamt mit direkten und indirekten steuern gnadenlos den saft ab, so dass er jeden morgen überlegt ob es sich noch lohnt zu leben, und in so einem korrupten sumpf aus steuerhinterziehung, vetternwirtschaft und betrügerei verzichten diese finanzamtfuzzis in zeiten chronisch leerer staatskassen auf 4 mio euro. dafür werden dann bei den kleinen wieder rigoros die fahrtkosten/werbungskosten im lohnsteuerjahresausgleich zusammengestrichen.  

   Antwort einfügen - nach oben