Meiner Ansicht nach wird es so kommen.
Bei Deuba werden die Risiken des Investmentbankings mit der Investmentsparte in eine AG ausgegliedert, welche mit Kapitalerhöhung an die Börse kommt. Ich sag es euch. Wenn die Investtochter pleite geht, sinkt der Börsenkurs der Tochter auf Null und Deuba hat null Kosten und null Risiken.
Die Investmentbanker muessen jetzt selber Verantwortung tragen.
Die Investmentbanker der deutschen Bank mussten nie für ihre Fehler geradestehen. Selbst als der Investment Bereich 2018 rote Zahlen schrieb gab es Boni auf Kosten der Aktionäre und auf Kosten der Bilanz der AG.
Dass für die Abtrennung der Investment Bank wieder die Aktionäre durch eine Kapitalerhöhung bezahlen
Egal was ihr sagt. Die Investmenttochter muss zukünftig selber für ihre Fehler geradesteh da sie dann selbstständig ist. So wird es kommen.
Wenn der Investment Bereich ausgegliedert ist, muessen sie selber Verantwortung zeigen und können sich nicht mehr nach belieben bei der Deuba bedienen.
Wir Deuba Aktionäre haben dann weniger Risiko.
|