2018 oder 2019 war doch der Verdacht auf Geldwäsche bei den "Panama Papers". Damals bekam die DB eine Geldstrafe (irgendwas zwischen 10 und 20 Mio), weil sie den Verdacht auf Geldwäsche nicht oder zu spät gemeldet hatte.
Jetzt meldet die DB offenbar so einen Verdachtsfall, und dafür wird der Kurs abgestraft? Irgendwann wird's lächerlich.
Ich frage mal bewusst provokativ: Die DB oder allgemein Banken werden bestraft wenn irgendwelche Kriminelle ein Konto bei der Bank haben. Müsste man dann nicht auch alle Politiker einsperren, die sich mit einem Kriegsverbrecher wie Putin treffen und irgendwelche Absprachen machen? Wäre die gleiche Logik.
|