Ich denke so. Bei 3 fällt mir 333, bei Issos Keilerei ein, später um 800 Kaiser Karl in Aachen, also ein großer Sohn der Paionstadt (lohnt sich in 2014 wegen Jubiläum; tolle Ausstellungen), dann 1517 Luther, anschließend Buchdrucker, im 19ten Jhdt. Dampfmaschine und Strom, 20tes Jhdt. Kernspaltung, 1948 Erfindung des Transistors und jetzt nur 64 Jahre weiter Smartphones überall, vernetzt in aller Welt. Eine Dynamik, die so manchen krank macht. Und bei den Biotechs setzt wohl erst die große Dynamik ein seit der Erkenntnisse über DNA. Da steht noch Einiges bevor. Das ist eine echte Wachstumsbranche. Natürlich mit mehr Risiko. Ein Teil des Geldes kann man in dieses Wagnis stecken. Nach längerer Durststrecke scheint Paion richtig Fuss zu fassen. Das drückt sich dann im Kurs aus. Remi ist halt so wie vorher Öl, welches verharzen kann und jetzt Grafit, welches viel geschmeidiger ist und länger hält. Und bei Grafit denke ich auch an Nanoröhrchen und dergl. Damit wären wir bei Aixtron, einem weiteren Unternehmen aus Aachen. Bei diesen 2Ebenen des Grafits steckt einiges an Potential. Das sind halt so meine Wagnisaktien (Biotech und Grafit). Das sehe ich positiv und daher rührt der Optimusmus. Das kann man natürlich auch ganz anders sehen. |