Es bleibt spannend undurchsichtig. Hier meine Sicht auf den Kaffeesatz. Up: Der Dax ist noch im neutralen Bereich, vielleicht leicht überbewertet zu Dow&Co. D ist der Fels in der Brandung, wenn man sein (Weltweit) Geld irgendwie sichern will ist es eine Überlegung wert. Dies ist der Grund wieso Kapital aus US-Raum (Klippe) nach D fließt. Die Firmen stehen gut da und D ist politisch stabil - vertrauenserweckend. Anlagekapital ist in großen Mengen vorhanden - Alternativen kaum Down: Abschwung-Anzeichen und Risiken sind genug vorhanden. Ein globaler Abschwung wird D überproportional treffen. Der Dax steht einsam in der Höhe, diese Situationen gabs schon öfter. Irgendwann fährt er dem Dow hinterher, wärend der Dow eine blaue Abfahrtspiste genommen hat, geniesst der Dax die Gipfelsicht und nimmt dann die schwarze Piste mit Schussfahrt. Identische Situation wie Jahreswechsel 2007/2008. Szenarien: Klippe wird gelöst - Dax bleibt stehen oder fällt leicht weil Kapital zurück in den US-Raum flutet, Dow steigt moderat Klippe wird nicht gelöst - Dow fällt leicht weiter,(da teilweise eingepreist), Dax stürzt ab |