Vulcan Energy Resources als hidden gem

Seite 49 von 49
neuester Beitrag: 12.06.24 12:54
eröffnet am: 06.04.22 16:01 von: Brokerman1 Anzahl Beiträge: 1211
neuester Beitrag: 12.06.24 12:54 von: ShareStock Leser gesamt: 261921
davon Heute: 92
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
 

22.05.24 10:04

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockFinale Finanzierungsphase eingeleitet; KAUFEN

21.05.2024 - Vergangene Woche gab Vulcan Energy Resources bekannt, in die zweite und finale Phase des Finanzierungsprozesses eingetreten zu sein und sich nun in formellen Gesprächen mit strukturierenden Banken zu befinden. Parallel dazu hat Vulcan nach einer ersten Due-Diligence-Phase den Prozess der ...
"Vergangene Woche gab Vulcan Energy Resources bekannt, in die zweite und finale Phase des Finanzierungsprozesses eingetreten zu sein und sich nun in formellen Gesprächen mit strukturierenden Banken zu befinden."

"Parallel dazu hat Vulcan nach einer ersten Due-Diligence-Phase den Prozess der Eigenkapitalfinanzierung auf Projektebene vorangetrieben."

"Es ist beabsichtigt, langfristige strategische Beziehungen mit potenziellen Partnern aus dem Engineering- und Energiesektor aufzubauen. Nachdem nun die detaillierte Due-Diligence-Prüfung angestoßen wurde, geht das Unternehmen davon aus, dass alle Komponenten des Finanzierungsprozesses im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein werden."

"Die Einschätzung bleibt bei KAUFEN mit Kursziel EUR 9,90."  

22.05.24 13:58

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Geothermie + Erdbeben!

Lösen die Tiefengeothermiewerke von Vulcan dann auch Erdbeben aus, so wie jetzt Ritterhoffen?:

https://bnn.de/nachrichten/elsass/...rassburg-loest-leichte-beben-aus

„ÉS hatte die Anlage umgehend abgeschaltet.“

Werden die Anlagen von Vulcan in solchen Fällen auch abgeschaltet?
Woher bekommt Vulcan dann sein Tiefenwasser?  

22.05.24 14:53

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 15:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

22.05.24 14:59

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockVulcan startet finale Finanzierungsphase

"Vulcan leitet heute die zweite und letzte Phase der Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung auf Projektebene für das ZERO CARBON LITHIUM Projekt zur Herstellung Erneuerbarer Energie und klimaneutralem Lithium ein."

"Dieser Schritt folgt auf das große Interesse von strategischen Investoren sowie Finanzinvestoren, Tier-1-Banken, der Europäischen Investitionsbank (EIB) und großen, staatlich gestützten Exportkreditagenturen in der ersten Finanzierungsphase."

"Ziel des zweistufigen Prozesses ist es, Vulcans ZERO CARBON LITHIUM Projekt mit einem angestrebten Verhältnis von 65% Fremdkapital und 35% Eigenkapital zu finanzieren."

"Bereits im Februar dieses Jahres hat die EIB ein 500 Millionen Euro Investment für Vulcans Projekt in Aussicht gestellt."  

22.05.24 15:20

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Post 1201

Man beachte zu dieser Kaufempfehlung den Disclaimer:

"Ein Interessenkonflikt wird insbesondere dann vermutet, wenn die mwb research AG ... mit dem analysierten Unternehmen eine Vereinbarung über die Erstellung des Rechercheberichts getroffen hat"

https://www.research-hub.de/disclaimer  

22.05.24 15:31

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockDie Investment Chance

"Lithium Aktien als Investment-Chance? In diesem Video versuchen wir diese Frage zu beantworten."

 

27.05.24 08:24

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.24 10:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

04.06.24 10:52

1261 Postings, 989 Tage daytrader17Lithium?

Wollte Vulcan nicht auch dorthin Lithium liefern?

"Der Bau des Batteriezellenwerks auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Kaiserslautern zählt zu den wichtigsten Bauprojekten in Europa."

"Jetzt liegen die Pläne wohl auf Eis."

"Außerdem sei die Nachfrage nach E-Autos auf dem Markt noch zu gering, zu wenige Kunden bereit, von Verbrennern auf E-Autos umzusteigen."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...ngekuendigt-100.html  

05.06.24 08:38

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockWärmeenergie aus der Erde

https://www.klimabuendnis-karlsruhe.de/2024/06/01/...d-die-bohrungen/
Was ist Geothermie?
Welche Geothermie soll in Bade-Württenberg zum Einsatz kommen?
Was sind die Risiken?

Das Klimabündnis Karlsruhe verweist auf den SWR-Bericht "Tiefengeothermie in BW" vom 23.04.2024, wo viele Antworten zum Thema festgehalten sind.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...derholen-102.html
"Eine Gefährdung schätzt er für den Oberrheingraben als sehr gering ein, wenn hier hochdurchlässige Gesteinsschichten genutzt werden, wie zum Beispiel der Muschelkalk."
"Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) geht beim Einbau von Erdwärmesonden in Baden-Württemberg von einer Schadens-Wahrscheinlichkeit von unter 0,002 Prozent jährlich aus."
 

12.06.24 08:13

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockLithium-Förderer erfreut über Unterstützung

"Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan ist mit seinen Plänen für den Bau einer integrierten Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau in der Pfalz einen wichtigen Schritt weiter."

"Künftig sollen über Pipelines heißes Industriewasser und lithiumreiches Thermalwasser zu der Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau geleitet werden."

"Die Entscheidung des Landauer Stadtrats fällt aus Sicht von Vulcan genau in die richtige Zeit: Am 23. Mai trat das sogenannte Gesetz zu kritischen Rohstoffen in Kraft, das in der EU neue Vorgaben für die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Kupfer regelt."

https://www.zeit.de/news/2024-06/10/...r-erfreut-ueber-unterstuetzung
 

12.06.24 12:54

4495 Postings, 1432 Tage ShareStockWichtiger Schritt für Geothermie und Lithium-Proje

 Karlsruher Firma macht Fortschritt bei Geothermie und Lithium-Projekt
Im Oberrheingraben will Vulcan klimaneutral Wärme und Lithium gewinnen. Das Projekt ist in den Anfängen. Nun gibt es ein positives Signal aus der Region.
"Nachdem der Stadtrat dem Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet zugestimmt hat, könnten nun die schon gestellten Bauanträge geprüft werden, teilte Vulcan mit."

"Künftig sollen über Pipelines heißes Industriewasser und lithiumreiches Thermalwasser zu der Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau geleitet werden."

"Die Entscheidung des Landauer Stadtrats fällt aus Sicht von Vulcan genau in die richtige Zeit: Am 23. Mai trat das sogenannte Gesetz zu kritischen Rohstoffen in Kraft, das in der EU neue Vorgaben für die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Kupfer regelt."
 

Seite: 1 | ... | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |
 
   Antwort einfügen - nach oben