Scheint mir son paper zu sein was man dem Einkauf vorlegt, für C-level ist das zu viel blabla und für engineering zu untechnisch.
------- Industrial networks contain thousands of OT and IoT devices from a variety of vendors. Unfortunately, most of those devices aren’t designed for the level of security required in an Industry 4.0 world. Many ICS devices are, in fact, insecure by design — lacking authentication, encryption, and other security standards that typically apply to IT applications and systems. The challenge in this space is to identify which devices on the network are vulnerable and in need of special protection, as well as which ones require firmware updates or other actions to close the door on cyber risks. ------- "identify which devices on the network are vulnerable", da würd ich ja gern mal Details zu sehen. Das ist eigentlich ein killer feature aber unmöglich umzusetzen. Wenn man aktiv das Netzwerk scannt weis man nicht wo die Geräte stehen, wenn man passiv das Inventar über eine Datenbank abgleicht verpasst man einige Geräte. Beides zusammen gibt vielleicht ne halbwegs brauchbare Lösung. Im Militär geht das mit dem passiven Ansatz bestimmt ganz gut, in ner Firma ... erfahrungsgemäß ist das schwierig. |