Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Seite 1 von 83
neuester Beitrag: 06.02.25 23:13
eröffnet am: 30.08.23 11:00 von: NeXX222 Anzahl Beiträge: 2056
neuester Beitrag: 06.02.25 23:13 von: Shoppinguin Leser gesamt: 898137
davon Heute: 304
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
81 | 82 | 83 | 83   

30.08.23 11:00
7

3095 Postings, 4048 Tage NeXX222Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Stürmische Zeiten liegen hinter den Steinhoff Aktionären mit unvorstellbaren Höhen und Tiefen.

Kaum jemand hätte sich bei seinem Einstieg vorstellen können, dass wir Aktionäre nach über fünf Jahren dem Totalverlust näher sind als dem großen Gewinn, selbst nach all den Fortschritten wie operativer Turnaround, erfolgreichem globalen Vergleich etc.

Auf diesem steinigen Weg haben wir bereits viele Anleger verloren, die mit hohen Verlusten abgesoffen sind.

Einige wenige von uns haben es jedoch geschafft sich in das gleiche Boot der Gläubiger zu retten.

Die große Frage ist nun, ob die Gläubiger alle Assets günstig verscherbeln und damit selbst den potentiellen Wert ihrer CVR Mehrheitsbeteiligung ausradieren? Nur warum wollten sie dann unbedingt die CVRs, ursprünglich sogar 100% gefordert haben?

Oder kommt doch alles ganz anders und die 20% CVR Besitzer segeln nun mit den Gläubigern einer goldenen Zukunft entgegen?

Viel Potential wäre vorhanden: Assets wie Pepkor, Pepco, die in den nächsten Jahren stärker im Wert steigen könnten als die Schulden, positive bilanzielle Überraschungen bis zu einem zukünftigen Börsengang einer neuen Gesellschaft bei der CVRs in neue Aktien getauscht werden.

Wer bis hierhin durchgehalten hat, kann sich zurecht zum harten Kern der Steinhoff Aktionäre zählen.

Die Steinhoff Geschichte ist damit noch nicht zu Ende, das nächste Kapitel beginnt nun ab September.

Das CVR Record Date ist Donnerstag, 31.08.2023.

In den nächsten Monaten wird uns auch die Eröffnungsbilanz der Steinhoff Topco B.V. präsentiert.

Auf eine gute Zukunft abseits der Börse und wer weiß, vielleicht steigt Steinhoff in den nächsten Jahren unter neuem Namen ja wieder in die Börsenliga auf. Finanzkräftige Investoren haben wir zumindest schon mal an Bord ;-)  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
81 | 82 | 83 | 83   
2030 Postings ausgeblendet.

02.02.25 12:18

8671 Postings, 2277 Tage Dirty JackTempur vs. FTC

Lest erstmal dies vom 29.01.2025:

https://www.furnituretoday.com/financial/...ress-firm-case-heres-why/

und dann erst den Artikel von TP_2:

https://www.furnituretoday.com/...y-cleared-to-acquire-mattress-firm/

Die FTC hat für den Fall , dass sich der Richter gegen sie entscheidet, bereits die Möglichkeit einer Berufung, Frist dafür 7 Tage, offengelassen.  

02.02.25 12:24

235 Postings, 736 Tage TP_2Habe ich richtig kalkuliert

Hallo Dirty Jack, ich habe meine Kalkulation für den IBEX Anteil am MF Verkauf aus dem Gedächtnis heraus gemacht. Liege ich mit meiner Kalkulation so einigermaßen richtig? Du hast diese Zahlen ja schon immer etwas besser im Blick gehabt.  

02.02.25 15:14

8671 Postings, 2277 Tage Dirty Jack@TP_2

Ich habe dir mal zwei Aussagen aus der Halbjahresbilanz 2024 zusammengestellt.
Unterschiedliche Datumsangaben, unterschiedliche Kurse:

30.09.2023: " Der Wert basiert auf einer Gegenleistung von 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy (mit einer Bewertung von 1,4 Mrd. € (1,48 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 43,34 USD/Aktie) zum Berichtszeitpunkt.



31.03.2024: "Der Wert basiert auf 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy, mit einer Bewertung von 1,83 Mrd. € (1,94 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 56,82 USD/Aktie.“

in Kursunterschied aus den beiden obigen Auswertungen von 13,48 $, ergibt einen Wertunterschied der 34,2 Mio Aktien von TS von 430 Mio $.


Die Aktienanzahl ist fest.



Der Anteil der Steenbok Newco 9 Ltd. an MF beträgt 45 %, der die obigen Werte dementsprechend reduziert.



Wie hoch sind die Schulden von MF? Da hab ich keinen aktuellen Überblick.
Diese müssen ja aus dem Barertrag von 2,7 Mrd $ bezahlt werden.


Kurs 30.09.2023: 43,34 $ = 1,48 Mrd $


Kurs 31.03.2024: 56,82 $ = 1,94 Mrd $


Kurs 31.01.2025: 63 $ = 2,15 Mrd $


Nehmen wir den Gesamtkaufbetrag von 4 Mrd $, ziehen die 2,7 Mrd $ Barzahlung ab, der ursprüngliche Aktiengrundwert vom 09.05.2023 betrug 1,3 Mrd $, so ergibt sich aus der Marktbewertung heraus ein für die Newco 9 gesteigerter Wert, ausgehend vom Grundkurs des Betrages, zum 31.01.2025 von 45 % von 850 Mio $, also 382,5 Mio $ oder 369 Mio €.



Gesamtwert nach Abschluss TS überschlagen:


Pepkor 30 % = 1,47 Mrd € lt. aktuellem Kurs

Pepco 72,15 % = 1,8975 Mrd € lt. aktuellem Kurs

GB = 309 Mio € lt. HJ 2024

Bud = 114 Mio € lt HJ 2024

Zufluss aus MF (letzte Info zum Schuldenstand der MF war 1,1 Mrd $ = 1 Mrd €) also noch 1,6 Mrd € Barauszahlung, davon 45 % = 720 Mio € plus Aktienwert bei aktuell 60,75 €, also 2,07 Mrd €, davon 45 % =  930 Mio €.  

Dies ergäbe einen überschlagenen Gesamtwert der frei verfügbaren Assets von 5,440 €.  

Der Schuldenstand dürfte mittlerweile durch die 10 % Zins bei 11,5 Mrd € liegen.




https://ibexholdings.co.za/financial-statements.php

 

02.02.25 17:03

6507 Postings, 2156 Tage ShoppinguinTP_2: Die Strategie ist klar

Pepco - beim IPO mit einem Aktienkurs von knapp 9 EUR - liegt derzeit nur bei ca. 4 EUR.  Der Kurs wird vielleicht nach der Übernahme von NKD evtl. auf 12-15 EUR gepuscht. Dies könnte nach Kriegsende möglich sein. Daher ist Pepco auch zum Langzeitinvest der Ibex geworden. Tempurs Target ist auch jetzt schon 10% höher als der aktuelle Kurs ( Richtung 70 USD ). Pepkor liegt auch beim Allzeithoch. Mit einem Horizont von 3-5 Jahren könnte die IBEX ein Restguthaben erreichen - falls gewollt.  

02.02.25 17:24

6507 Postings, 2156 Tage ShoppinguinSchulden MF

Unter https://mattressfirm.brightspotcdn.com/8d/ed/...cial-data-q4-fy24.pdf

wird ein ein Zinsaufwand von ca. 115 Mio USD für das Jahr bis zum 01.10.2024 ausgewiesen.
Keine Ahnung, welchen Zinssatz die zahlen müssen - aber es werden dann wohl vielleicht ca. 1 Mrd Schulden sein.  

02.02.25 17:40

8671 Postings, 2277 Tage Dirty JackSchulden MF

Lt. der SEC Einträge der Anleiheninhaber liegen die Zinsen momentan bei 9,8 %.
Mit 1 Mrd € kann man also gut rechnen. Der MF Deal dürfte bei 60-65 € eingepreist sein.
 

02.02.25 19:59

131 Postings, 2634 Tage MadoneGerichtsurteile

Sorgen ja oft für Überraschungen. Wie fragte die Löwenmähne warum verkaufen sie so billig Herr Preez? Hedgefonds sind doch bekanntlich Nimmersatt.Warum erfährt man schon wieder nix von Pwc Bericht.Also lassen wir uns diese Woche überraschen.Kartellbehörden müssen Machtmissbrauch durch Markt beherrschende Unternehmen verhindern und dadurch andere Wettbewerber schützen.Genau Das wäre durch den Deal hier gegeben.Mal ganz ehrlich wer von euch würde sein Unternehmen das vorzüglich am Markt positioniert ist ein Drittel billiger verkaufen.Niemand !  

05.02.25 10:01

148 Postings, 2095 Tage KlauMichGreenlit Brands macht Gewinn

https://www.theaustralian.com.au/business/...dd4f3f9a685d4-1738745822

Auch, wenn das alles hinter eine Bezahlsperre steckt, ist die Kerninfo schon spannend. Greenlit macht Gewinn und will seine übrig gebliebenen Beteiligungen (Freedom Furniture und Fantastic Furniture) entweder verkaufen oder selbst an die Börse gehen. In den bisherigen Bilanz der IBEX sind nicht einmal 300 Mio.€ als wert angegeben. Der Wert dürfte inzwischen deutlich höher liegen  

05.02.25 10:37

148 Postings, 2095 Tage KlauMichBei Pepco wird es jetzt spannend

Am 06.03. wird Pepco sich im Rahmen des Capital Markets Day zu Poundland und vielleicht ja auch zu den Expansionsplänen (NKD) äußern. Am 12.03. ist HV und dann treten auch die Veränderungen im Board in Kraft.

Bei Pepkor sieht es aktuell auch gut aus, die Zahlen entwickeln sich super.

2025 wird ein spannendes Jahr, es stehen viele wichtige Entscheidungen für die Töchter der IBEX an.  

05.02.25 11:13
1

10528 Postings, 3612 Tage Taylor1Ritt auf Rasierklinge

Na dann wenn Kurs Pepco 11euro liegt
Und +alles andere mit viel Glück,bleibt uns vielleicht doch noch was zum auszahlen.
Ich Wünschte mir 32cent !.
Aber ist alles nur Wunsch Vorstellung!.  

06.02.25 11:37
2

480 Postings, 682 Tage Jaap PeerPWC Report Steinhoff

06.02.25 12:22

11968 Postings, 3984 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.25 17:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.02.25 12:26

11968 Postings, 3984 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.25 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.02.25 12:32

385 Postings, 209 Tage RichiRich1Hallo Fans

Was machen eigentlich eure wertlosen CVRs ? Seid ihr schon reich geworden.

Findet euch mit dem Totalverlust ab und am besten warnt ihr die Nelforisten vor dem drohenden Bankrott.

LdR ( wir lieben Geld )  

06.02.25 12:34

385 Postings, 209 Tage RichiRich1Freunde

Lebt Wulf Bley eigentlich noch?

Er war ja nicht mehr der Jüngste.

Nicht falsch verstehen. Ich wünsche ihm beste Gesundheit.

Hätte er Mal lieber auf uns gehört.  

06.02.25 12:42
3

11968 Postings, 3984 Tage Berliner_#2044

JP, the Steinhoff dreamer ;-)


The PwC investigation into Steinhoff International uncovered accounting irregularities between 2008 and 2017, where certain transactions inflated profits and asset values by €6.5 billion. These transactions involved entities that were not truly independent but were linked to Steinhoff insiders. However, the report did not classify these actions as criminal fraud, rather, it highlighted governance failures and misleading accounting practices.


Importantly, the financial press had reported on Steinhoff’s issues early on. Old shareholders had ample opportunity to sell at reasonable prices but ignored the warnings, clinging to unrealistic dreams of getting rich. Instead of acting rationally, many bought shares for mere cents, believing in an impossible turnaround and beeing sooo convinced, they will get millionaires (one was buing soon a Porsche, the other one a Lamborghini, etc. ;-).

The League of Realists (LdR) warned about the risks early, yet many dismissed their insights.

Ultimately, the biggest mistake was not Steinhoff’s restructuring but the naive belief that a collapsed stock would magically recover. In reality, those who paid attention to expert warnings (LdR, DerAktionär ...and many others) and market signals had the chance to cut their losses and yes, to get rich with other stocks which have multiplied since then ;-) 

 

06.02.25 12:56
2

331 Postings, 890 Tage horst10@Taylor1, selbst wenn der Aktienkurs bei

der Pepco Group auf 11 Euro steigen würde fehlen dann immer noch 2,2 MRD€  um bei  einem Schuldenstand von 11,5 MRD€ auf eine schwarze Null zu kommen muß der Aktienkurs von der PEPCO Group bei 21€ stehen. Und nicht vergessen die Schuldenuhr tickt. Jedes  Jahr kommen 1MRD€ an Zinsen hinzu. Man muss es realistisch sehen, die CFR's werden nie einen Wert haben.  

06.02.25 14:26
3

842 Postings, 143 Tage DerCEODer gute alte Taylor...

...das der noch an ein Happy End glaubt war klar...*g*

Nein, die CVRs werden NICHT irgendwann mal was wert sein. Die sind Altpapier. Die Belohnung dafür, dass ihr eure Infos auf einem Youtube Kanal gesammelt habt, der bei klügeren Anlegern eine Mischung aus Gelächter und Entsetzen verursacht hat.

Der CEO
STOLZES Mitglied der LdR
REICH - SCHÖN - NIEMALS IN MÜLL INVESTIERT  

06.02.25 14:28
2

842 Postings, 143 Tage DerCEONoch ein Nachtrag

32 Cent wünscht sich Taylor.
Für die CVRS.
32 Ccent.
32 CENT!
32 CENT FÜR CVRs, die nicht einmal alle Milliarden(?) die es davon gibt zusammen einen Cent wert sind!
 

06.02.25 19:54
3

8671 Postings, 2277 Tage Dirty JackNun ist es eingetütet:

„LEXINGTON, KY, 5. Februar 2025 - Tempur Sealy International, Inc. (NYSE: TPX, „Unternehmen“ oder „Tempur Sealy“) gab heute bekannt, dass es die bereits angekündigte Übernahme von Mattress Firm Group Inc. („Mattress Firm“), dem größten Matratzenfachhändler des Landes, abgeschlossen hat.
In einer separaten Mitteilung gab das Unternehmen heute bekannt, dass es seinen Namen mit Wirkung vom 18. Februar 2025 in Somnigroup International Inc. („Somnigroup“) ändern wird. Mattress Firm, Dreams und Tempur Sealy werden als dezentralisierte Geschäftseinheiten unter Somnigroup International operieren. Mattress Firm und Dreams werden weiterhin als Multimarken-Einzelhändler tätig sein, während Tempur Sealy, in erster Linie ein Hersteller, weiterhin Einzelhändler sowie Direktvertriebskanäle von Mattress Firm, Dreams und Tempur Sealy bedienen wird.
Auf einer Pro-forma-Basis für die Übernahme von Mattress Firm erwirtschaftete das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von etwa 8 Milliarden US-Dollar, ohne Berücksichtigung der konzerninternen Umsätze. Dies bedeutet, dass etwa 85 % des Umsatzes in Nordamerika und 15 % in internationalen Regionen erzielt wurden, wobei etwa 65 % des Umsatzes über Direktvertriebskanäle und 35 % über Drittanbieter erzielt wurden.
Scott Thompson, Chairman und CEO von Tempur Sealy, sagte: „Wir arbeiten seit über 35 Jahren mit Mattress Firm zusammen und freuen uns sehr, das Unternehmen in der Tempur Sealy, bald Somnigroup, willkommen zu heißen. Die Übernahme von Mattress Firm wird allen Beteiligten zusätzliche Vorteile bringen, indem sie unsere Omnichannel-Strategie in den USA beschleunigt. Durch diese Transaktion entsteht ein führendes globales Bettwarenunternehmen mit umfangreichen Produktionskapazitäten und einer breiteren Einzelhandelspräsenz in den USA. Gemeinsam sind die Unternehmen in der Lage, die Produktinnovation voranzutreiben, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern und qualitativ hochwertige, langlebige Produkte auf den Markt zu bringen.
Thompson fügte hinzu: „Wir möchten allen Mitarbeitern und Lieferanten von Tempur Sealy und Mattress Firm für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre harte Arbeit und ihre kontinuierliche Unterstützung jeden Tag von Herzen danken. Ihr Engagement für unsere Mission, für besseren Schlaf zu sorgen, ist der Grundstein für unseren Erfolg. Wir möchten auch unseren Rechtsberatern, Finanzberatern und Kreditgebern unseren tiefen Dank aussprechen. Sie alle haben uns mit ihrem außergewöhnlichen Fachwissen und ihren erstklassigen Fähigkeiten bei dieser Transaktion unterstützt und waren von unschätzbarem Wert. Schließlich möchten wir unseren Aktionären für ihre unerschütterliche Unterstützung dieser Transaktion und ihr anhaltendes Vertrauen in unsere langfristige Strategie danken, ein Vertrauen, das sich deutlich in dem Anstieg unseres Aktienkurses um 80 % seit der Ankündigung der Transaktion widerspiegelt.“
Im Zusammenhang mit dem Abschluss dieser Transaktion erweitert das Unternehmen mit Wirkung vom heutigen Tag sein Board of Directors durch die Ernennung von Peter Sachse. Peter Sachse verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung im Einzelhandel, unter anderem als CEO von Tailored Brands, Inc. einem Omnichannel-Einzelhändler für Männer, und davor 34 Jahre lang in verschiedenen Positionen bei Macy's, Inc.
Thompson fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass Peter Sachse unserem Vorstand beitritt und begrüßen seine einzigartigen Einblicke, die er durch seine langjährige Tätigkeit im Einzelhandel und im Vorstand von Mattress Firm gewonnen hat. Seine profunde Branchenkenntnis wird uns bei der Bewältigung unserer nächsten Wachstumsphase von unschätzbarem Wert sein.
Finanzielle Bedingungen der Akquisition
Der Gesamtkaufpreis betrug rund 5 Milliarden US-Dollar. Die Transaktion wurde durch eine Barzahlung in Höhe von etwa 2,7 Milliarden US-Dollar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Millionen Stammaktien finanziert. Die Barzahlung wurde durch eine Kombination aus Kassenbestand und Erlösen aus bestehenden Krediten finanziert.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die bereits angekündigte Veräußerung von 73 Mattress Firm-Einzelhandelsstandorten und der Tochtergesellschaft Sleep Outfitters, zu der 103 Matratzenfachgeschäfte und sieben Vertriebszentren gehören, an MW SO Holdings Company, LLC („Mattress Warehouse“) im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird.
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP und Beck Redden LLP waren als Rechtsberater tätig und J.P. Morgan Securities LLC fungierte als alleiniger Finanzberater des Unternehmens. Simpson Thacher & Bartlett LLP fungierte als Rechtsberater und Goldman Sachs & Co. LLC, Barclays und Jefferies LLC fungierten als Finanzberater für Mattress Firm.
Zum Zeitpunkt der Namensänderung des Unternehmens werden die Stammaktien der Somnigroup International Inc. an der NYSE unter dem Tickersymbol „SGI“ gehandelt."

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1206264/...ssreleasemattr.htm
 

06.02.25 22:36

208 Postings, 1180 Tage HagüwaIBEX Dokument

@Shoppi: Das Dokument lässt sich leider nicht öffnen.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
81 | 82 | 83 | 83   
   Antwort einfügen - nach oben