orphoSys-Lizenzpartner Janssen berichtet, dass neue 3-Jahres-Daten mit Tremfya(R) (Guselkumab) stabile Raten der Hautklärung bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte zeigen
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass ihr Lizenzpartner Janssen Research & Development, LLC (Janssen) neue Langzeitdaten aus der offenen (open-label) Verlängerung der klinischen Phase 3-Studie VOYAGE 1 veröffentlicht hat. Die Ergebnisse zeigen laut Janssen stabile Raten hinsichtlich der Verbesserung der Schuppenflechtesymptomatik (skin clearance) bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte (Plaque-Psoriasis) in Behandlungswoche 52 sowie 156, d.h. nach einem sowie nach drei Jahren Behandlung mit Tremfya(R).
Laut einer von Janssen heute veröffentlichten Pressemitteilung zeigten die auf einer Dermatologen-Konferenz in den USA (37th Fall Clinical Dermatology Conference in Las Vegas) vorgestellten Ergebnisse, dass in Behandlungswoche 156 fast 83% der Patienten, die Tremfya(R) in der VOYAGE 1-Studie erhielten, eine mindestens 90%-ige Verbesserung der Anzeichen und Symptome von Schuppenflechte erzielten, gemessen am Psoriasis-Area-Severity-Index (PASI 90), was einer nahezu vollständigen Hautklärung entspricht. Ebenfalls fast 83% der Patienten zeigten gemäß dem Investigator's Global Assessment (IGA) eine vollständige (IGA = 0) oder nahezu vollständige (IGA = 1) Beseitigung der Hauterscheinungen nach drei Jahren Behandlung. Laut Janssen erreichten 96,4% der mit Tremfya(R) behandelten Patienten in Woche 156 einen PASI 75-Score, d.h. eine mindestens 75%-ige Verbesserung der Anzeichen und Symptome von Schuppenflechte. Eine vollständige Beseitigung der Hauterscheinigung (mit Ausnahme von Restverfärbungen) nach drei Jahren Behandlung erreichten 53,1% der Patienten bewertet nach dem IGA-Kriterium (IGA = 0) bzw. 50,8% der Patienten gemessen am PASI-Ergebnis (PASI 100).
Deswegen glaube ich an Mor und den Erfolg der entwickelten Medikamente. RBC redet von Wettbewerbsnachteilen. Das Gegenteil ist der Fall. |