STEINHOFF Reinkarnation

Seite 653 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7101963
davon Heute: 1677
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... | 832   

03.07.23 17:56
1

950 Postings, 1354 Tage Antony1111Was soll ich

mit einer CVR mit 24Cent wert, dann habe ich nicht mal den halben Verlust zurück,
den Betrag würde ich eventuell für Schmerzen für das MM spendieren!
 

03.07.23 17:56

230 Postings, 5378 Tage schlackyMattressfirm war eher ironisch gemeint :-)

aber diese CVR Zucker werden immer interessanter bei diesen Restschulden  

03.07.23 17:57

1947 Postings, 2736 Tage taube16@Taisonic

...was bei Canopy aber los ist, hast du schon mitbekommen?
Ich befürchte dort die nächste Nulllinie  

03.07.23 18:05
1

573 Postings, 3036 Tage Taisonic1@Taube16

Ja, aber hier sind Schuldverschreibungen umgewandelt worden in Stammaktien...also alles verlängert und Anteile vom Eigenkapital gesichert.

Alles gut, gehe da ja nicht all-in und zocke etwas mit.

Aber Canopy hat meiner Meinung nach mehr Potential, als diese Bruchbude hier, wo das Management mit Enkel- und Omatricks hantieren muss um die Aktionäre zu täuschen. Eine Umwandlung ist etwas mit Hand und Fuss und ist transparent durchgeführt worden, ohne jahrelanges rumgeeier und heimlichen Hintergrundgemauschel.

Steinhoff kann mich mal sowas von...

Bei Steinhoff haben alle hier rumgemacht und den Turnaround beschworen und jetzt einen auf Anständig und besonnen machen.
LOL, ich lach mich weg.

 

03.07.23 18:05
10

3117 Postings, 4225 Tage NeXX222Die Gläubiger wollen natürlich

auf die Eigenkapitalseite, da sie wissen, was passiert wenn sie die Schulden bzw die Zinsen senken.

Ich würde als Gläubiger auch nicht die Zinsen senken, wenn man selbst davon nicht profitiert sondern eben nur Herr Müller, Herr Meier und tausende weitere Kleinanleger aus Deutschland…

Dieses Ziel haben die Gläubiger nun erreicht und sind mit mindestens 80% auf der Eigenkapitalseite vertreten.

Jetzt haben sie zum ersten Mal seit 2018 ein Interesse an einer wertmaximierenden Bewertung der Steinhoff Topco. Denn die Gläubiger profitieren nun mit 80% am meisten von dieser Entwicklung.

Ich bin alleine gespannt was für bilanzielle Überraschungen im Positiven Sinne hier in den nächsten Jahren noch folgen werden. Schließlich wurden ja einige Milliarden aus reiner Vorsichtigkeit abgeschrieben.

In diesem Sinne… mal sehen wie die Topco Eröffnungsbilanz aussehen wird.

 

03.07.23 18:08
1

7268 Postings, 2783 Tage Manro123Wie hoch war zuletzt

Der Cashbestand der Holding? Ist das schon mit eingerechnet?
Shoprite Aktien hat steinhoff ja auch noch.... Wenn auch nur Kleinvieh  

03.07.23 18:28

20 Postings, 763 Tage KoppXCSaniert wurde hier nie wirklich

außer ins Portemonnaie der Gläubiger.
Wo ist eigentlich Dirty Jack?
 

03.07.23 18:31

4 Postings, 1104 Tage OrangUtanLouisVielleicht war das schon ein erster Blick

....

wer weiß, vielleicht schon damals in die Zukunft gedacht und den Buchwert auf 0,01 € für das Desaster gesetzt.  

03.07.23 18:46
3

4572 Postings, 2754 Tage Der Paretodie Parole: keinen SL setzen

"bloß nicht - die wollen euch eure Aktien billig abluchsen. Long und plopp Hurra .
Wir halten zusammen und setzen keinen SL - sonst müssen wir die Aktien teuer zurück kaufen."

Fand ich immer witzig.

Mit der Parole haben einige wenige gut Geld gemacht - waren signifikant im Geld (Wie ich diesen Ausdruck liebe!)

Nur die sich dran gehalten haben - SL  verschmäht haben - die sind leider signifikant im Minus.








 

03.07.23 19:10
1

20 Postings, 763 Tage KoppXCLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.07.23 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

03.07.23 19:30

24073 Postings, 8662 Tage lehna#19 Ja, das kann überhaupt nicht verstehn

dass man bei so einem torkelnden Papier von Stops abgeraten hat. Jeder hatte doch mitbekommen- billiger geht bei Steinhoff immer...  

03.07.23 20:08
2

89 Postings, 5763 Tage cho77Stop loss setzen..

das ist doch nur einer von sooo vielen "Regeln", die man an der Börse beherzigen sollte und die hier quasi mutwillig missachtet wurden. Die Nichtbeachtung bzw. das offensive Ignorieren der wichtigsten Regel: "Nicht alles auf eine Karte setzen bzw. je riskanter das Investment, desto geringer der Portfolioanteil" ist wohl den meisten zum Verhängnis geworden. Wahrscheinlich ist sehr vielen jedoch, die das Ariva Forum als ihre Haupt-Informationsquelle genutzt haben, ein "ehrlicher" Blick auf das Chance / Risiko - Verhältnis nicht mehr möglich gewesen.

Man sitzt kopfschüttend vorm Rechner, wenn man sich durch das Forum liest und immer wieder auf das Abwatschen von Beiträgen stößt, in denen auf die Schuldensituation hingewiesen und das Risiko offen zur Diskussion gestellt wurde. Man hat sich quasi gegenseitig in einen Pusher-Rausch geschrieben, quasi in einen Tunnel, der einen den Blick auf die Realität vernebelt hat. (Ich sehe hier starke Parallelen zum Wirecard-Forum.)

Es tut mir für diejenigen leid, die nicht aktiv gepusht haben, aber sich haben mitreißen lassen. Der Blick sollte nun nach vorn gehen. Alle Investierten und auch nur staunende Mitleser werden einiges an Wissen mitnehmen können. Zumindest das bleibt am Ende übrig und das ist auf jeden Fall besser als gar nix :)  

03.07.23 20:31

22174 Postings, 4677 Tage silverfreakyMal unabhängig davon was mit den Aktionären

passiert, bin ich gespannt wie sich die Gläubiger jetzt ihre 10% Zinsen bezahlen wollen?
Das heisst umgekehrt, dass jeder weiss das die Assets alle verkauft werden.Man braucht jetzt nur warten und drückt dann den Preis.  

03.07.23 20:44

22174 Postings, 4677 Tage silverfreakySteinhoff und seine Gläubiger sind

strotzdoof.Selbst wenn sie sich auf einem kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt hätten, wäre es besser gewesen wie das was sie jetzt machen.Ich kommen noch darauf.  

03.07.23 20:50

2483 Postings, 2257 Tage CoppiFreaky, ja, wie kann man diesen

Kurs bloß liegen lassen? Eine Nachricht wie Zinssenkung und Refinanzierung, Selbstläufer, jetzt Rohrkrepierer mit riesigem Kollateralschaden. Genial aufgelöst, bravo!!  

03.07.23 22:54
4

240 Postings, 913 Tage TP_29,071 Mrd Schulden ...

Es ist ja hier nur von Schulden der CPU Gläubiger die Rede. Kann es sein, dass die Intra Group Lenders keine CVR bekommen, sondern nur Ihre Kredite zurück? Danach würden nur die CPU Gläubiger und die Aktionäre von potentiellen Überschüssen profitieren?

Das würde heißen, dass doch die 10,3 Mrd. zunächst bedient werden müssen, und was dann überbleibt geht durch die CVRs an die CPUs und uns, bzw. die von uns, die drin bleiben  

04.07.23 05:48

22174 Postings, 4677 Tage silverfreakyDa bleibt nichts übrig bei den Zinsen.

Die können jetzt nur noch sukzessive verkaufen oder sie wandeln in Eigenkapital um.Da sie aber schon in unersättlicher Gier viele der Assets(unter Wert) verkauft haben, werden die Einnahmequellen immer kleiner.Der Zug ist wohl abgefahren.  

04.07.23 06:47
1

1214 Postings, 2585 Tage CognoidAb nun braucht auch Steinhoff

Sich Nicht mehr arm rechnen. Das heißt auch, dass die Assets bestmöglichst verkauft werden in Zukunft.  

04.07.23 08:37
3

1780 Postings, 2900 Tage timur87Nexx

du vergisst leider die 10% Zinsen, die laufen ja weiter. Der Whoa Plan ist auf 5 Jahre ausgelegt, das heißt:

nehmen wir an das Geld aus MF Deal fließt 2024, dann fallen an an Zinsen:

2023: 9 Mrd x 10% = 900 Mio.
2024: 7 Mrd x 10% = 700 Mio.
2025: 7 Mrd x 10% = 700 Mio.
2026: 7 Mrd x 10% = 700 Mio.
2027: 7 Mrd x 10% = 700 Mio.

Zwischensumme Zinsen: 3,7 Mrd. !!!
nehmen wir nun die Restschuld hinzu mach das schon mal 2027 in Summe 3,7+7 = 10,7 Mrd.

Die restlichen Töchter müssen also ordentlich zulegen, wenn diesen 10,7 Mrd. noch was on top kommen soll, das dann über die CVR's auch an uns zu 20% ausgeschüttet wird.

Ob das so kommt, nun wer weiß. Ich schließe es nicht aus, aber es wird in dem ganzen Konstrukt auch Schlupflöcher geben wie auch der Überschuss von den Gläubigern aufgefressen werden kann. Sagen wir mal, Gläubiger beschließen mit LdP dass sie mehr Kapital für "angeblich" Investitionen oder weitere Expansion brauchen. Gläubiger steuern noch paar Mrd. Darlehen bei, ebenfalls zu 10%. Und schon gehen ehemalige Aktionäre bzw. die 20% der CVR's die von ihnen gehalten werden garantiert leer aus. Und beschließen können die ja nun mit Ihren 80% alles was sie wollen, ohne Gegenwind.

Kommende 5 Jahre sind also äußerst ungewiss, man kann nur auf Wunder hoffen, dass da doch irgendwo noch etwas Anstand ist und an gebeutete Aktionäre gedacht wird. Ansonsten wird es einfach irgendwann mit 0 aus dem Depot ausgebucht werden müssen.  

04.07.23 08:45
2

425 Postings, 927 Tage NormalissimoUnd wenn es Gewinne geben sollte,

so wären diese wohl voll zu versteuern, denn die Verlusttöpfe können nur mit Gewinnen aus AKTIEN verrechnet werden.
Die CVRs würd ich jetzt nicht als Aktien definieren. Das wären dann wohl so eine Art "Sonstige Kapitaleinkünfte". Oder habe ich da einen Denkfehler ?  

04.07.23 09:02
3

240 Postings, 913 Tage TP_2@timur

Man darf ja nicht nur die Zinsen dagegen rechnen, sondern muss ja auch die erwirtschafteten Gewinne berücksichtigen. Solange MF und nach deren Verkauf Pepco, Pepkor und GB Gewinne an die Topco ausschüttet werden damit ja auch Schulden getilgt.

Es sit mit Sicherheit ein Wettrennen zwischen der Wertsteigerung der Assets, Dem Wachstum der Töchter und deren Rentabilität und die Zeitpunkte wann und wie gut Assets verkauft werden können. Leider alles vor dem Hintergrund, dass sich die Gläubiger alles zurecht legen können, wie sie es brauchen. Wenn Pepco droht zu gut zu laufen, verkauft man sich die Aktien doch lieber vorher an sich selbst, natürlich mit einem am Markt völlig üblichen Abschlag von 8%. Naja, wir wollen zwar Niemandem etwas unterstellen, aber eine gewisse Skrupellosigkeit haben die Kollegen ja schon bewiesen.

Es bleibt eine echt knifflige Wette.  

04.07.23 09:12
3

1780 Postings, 2900 Tage timur87TP_2

das ist eben auch der Punkt.
Was hindert die HF's den da dran eine externe Beteiligungsgesellschaft zu gründen, sagen wir irgendeine "ABC Beteiligungsgesellschaft AG" und dann die Töchter der Steinhoff nach und nach an diese zu verkaufen? Und das zu einem Wert, zu dem es nach Verrechnung mit der Schuld nichts übrig bleibt, was an CVR'S auszuschütten wäre.

Und es muss nicht mal Geld fließen. Ich gründe eine GmbH mit Stammkapital 9 Mrd. zahle nur die notwendigen 12,5 TEUR die gesetzlich auf dem Konto sein müssen und restliche rd. 9 Mrd. werden als "noch einzuzahlende Einlage in Stammkapital" in der Bilanz ausgewiesen. Dann schließe ich einen Kauf/Verkauf-Vertrag zwischen SH und dieser GmbH über die SH Töchter und vereinbare dass Kaufpreis mit der Schuld der Steinhoff verrechnet werden soll. Fertig. Gläubiger haben eine GmbH (beispielsweise) mit Assets 9 Mrd. und Steinhoff ist leere Hülle mit 0 Schulden und 0 Assets und kann gelöscht werden. Und sämtliche Anteile wandern in die Hände der Gläubiger, WHOA Plan ist erfüllt und CVR's sind wertlose Papiere.  

04.07.23 09:19

2166 Postings, 2796 Tage BaerStierPantherLieber Timur

Warte doch die Begründung der Richter ab...die Zeit für das Statement sollte morgen vorbei sein.  

04.07.23 09:20

6712 Postings, 2187 Tage KK2019timur87 ich kenne mich mit dem WHOA nicht aus

deswegen vielleicht eine dumme Frage:

Ist diese Konstruktion, wie du sie in #16332 beschreibst, durch das WHOA gedeckt? Lässt das WHOA so viel Willkür zu?
 

04.07.23 09:22
1

9251 Postings, 9164 Tage Byblos@timur87

Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Genau das befrüchte ich auch und darum habe ich alles verkauft und nutze lieber die Verlustvorträge zur Verrechnung mit anderen Aktiengewinnen.

Dieses mögliche Szenarion, bei dem am Ende eine wertlose Hülle übrig bleibt hatte ich schon vor 4 Jahren einem mit investierten Freund unterbreitet, aber selber verdrängt und an das Gute gehofft.

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!  

Seite: 1 | ... | 651 | 652 |
| 654 | 655 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben