RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 1 von 960
neuester Beitrag: 19.09.23 13:29
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 23978
neuester Beitrag: 19.09.23 13:29 von: brauerov Leser gesamt: 5055898
davon Heute: 487
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
958 | 959 | 960 | 960   

11.09.11 12:39
51

3097 Postings, 4907 Tage BafoRWE/Eon - sell out beendet?

Moinsen!

Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.

Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.


Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
958 | 959 | 960 | 960   
23952 Postings ausgeblendet.

30.08.23 17:20
1

637 Postings, 79 Tage new_schreiberich denke

doch mehr das die Wertberichtigungen  von Orsted  der Grund war  heute.
und ich bin überzeugt, das dies bei RWE nicht  so ist.
das gilt  für das Anlagevermögen  
(wie will man da heute noch trixen ? nie und nimmer)
sowohl  für den den Wert von aufträgen
man kann doch nicht einfach  die Finanzierung  der Orsted -Aufträge
einfach gleichsetzen mit RWE  oder anderen.
wenn Orsted  mit einem niedrigen Zins kalkuliert hat , dann ist  das
doch kein Sektor-Problem.
Ok, baut halt  RWE die Anlagen...  

30.08.23 17:24
3

637 Postings, 79 Tage new_schreiberich habe eh den Eindruck

das die Banken nur auf so ne Gelegenheit warten,
um mit Leerverkäufen  da kräftig nachhelfen  , um Kurse
unter / über gewisse Schwellen  zu bringen , damit
diese KO-Zertifikate hops gehn.
Bei  Siemens-Energie  haben sie es geschafft  unter 13  , paar Trades
die 38  bei  RWE ist schwerer , aber sicher bin ich mir da nicht  

30.08.23 19:34

637 Postings, 79 Tage new_schreiberich würde aber als aktionär

jetzt erwarten , das  RWE  die Werte bestätigt, , das keine Korrektur erforderlich ist.
Klar kann ein Ceo  nicht jedesmal wie der Kuckuck  aus  der Uhr
da raus kommen, wnn irgend jemand etwas neg. sagt,
das wäre ja lächerlich.

Aber in diesem Fall gehts um den Wert des unternehmens.
man geriet da einfach  in den Sog  von Orsted heute.
Aber  wenn man schweigt , erzeugt  das Ungewissheit
das hat der Markt nicht so gerne.  

30.08.23 20:51

220 Postings, 1428 Tage Moritz2....

Wieder Kaufkurse!  

31.08.23 07:49

42 Postings, 1041 Tage RaduAEigentlich kann man auf Gegenbewegung wetten...

...aber lohnt sich das? Rendite 2,4% upside bis 40 weil da Widerstand nun mehrmals bestätigt wurde. RWE wird auch zu viel für Offshore Lizenzen in USA bezahlt haben. Offshore ist energiepolitischer Unfug weil der Klimawandel den Materialverschleiß stark beschleunigt, das beweisen die Zahlen von Örsted. Und der Bundesrechnungshof will den WSF kippen: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...mse/29362898.html

Man kann hier sicher ein paar Euro mit einer Gegenbewegung verdienen aber als Investment ist eine Anleihe mit 4% wohl besser.

Ich werd wohl lieber warten ob nicht Engie im September etwas zurückkommt. Der Nuklearausbau dürfte sich für Frankreich  lohnen wenn ihnen das Kühlwasser nicht ausgeht.  

31.08.23 10:05

784 Postings, 975 Tage Tausender@ RaduA:

Zu viel bezahlt für Lizenzen?  5,6 Mio. USD Gebühr, um Anlagen im Gigawattbereich zu bauen, finde ich geradzu nachgeschmissen.

Und die Ingenieure bei RWE wissen nicht, dass die Windmasten im Offshore-Bereich bald durchfaulen (oder was auch immer), dass sie also für viel Geld demnächst schrottreife Anlagen bauen? Echt? RWE ist nicht Orsted.

Dass Orsted die Zinsänderungsrisiken nicht im Griff hat, ist Managementversagen, wobei man beim Bau großer Projekt immer Risiken eingeht. auch RWE hat Zinsänderungsrisiken, aber bestimmt nicht in dem Umfang. Waren es 5 Mrd. DKK bei Orsted?  

04.09.23 10:21
1

784 Postings, 975 Tage TausenderRWE

mausert sich langsam zum weltumspannenden Versorger mit Erneuerbaren (was an der Börse aber offenbar niemanden interessiert):

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...in-australien-19138997.html  

04.09.23 12:07
1

204 Postings, 226 Tage mexelja

vom Kursverlauf her , zäh . Aktuell eher schleppend abwärts.
Nicht immer gibt der Kursverlauf sofort positive Nachrichten wieder.
Kurzum , eine Aktie die Geduld erfordert.
Warum auch immer ?!  

04.09.23 15:18

784 Postings, 975 Tage TausenderDie Schwäche

der RWE-Aktien beunruhigt mich doch etwas. Ja, der technische Bruch durch die 38er-Marke ist charttechnisch schlecht und dürfte Anschlussverkäufe ausgelöst haben. Aber warum ist es zu diesem Bruch gekommen? Der Markt (gleich DAX) ist ja nicht sooo schlecht, und fundamental sehe ich nach der Prognoseerhöhung keine Horrormeldungen außer Orsted.  RWE ist doch nicht irgendeine Spielbude in einem ominösen Markt.

Jemand schrieb hier vor einigen Tagen, dass das womöglich Banken sind, die durch Verkäufe dafür sorgen könnten, dass ihre eigeneen Derivate durch Unterschreiten der KO-Schwellen wertlos werden (und bekommt dafür auch noch positive Bewertungen). Solches Fischen im Trüben  sollte denn auch gerne belegt werden. Die Banken werden so streng reguliert und beaufsichtigt, dass sich diese Marktmanipulation keine Bank erlauben kann, und wenn doch, kommt es eh raus und hätte ziemliche Konsequenzen.

Es kann natürlich sein, dass irgendein anderer Big Player (oder mehrere) für Verkaufsdruck sorgt. Das müssen nicht immer die vielzitierten Shorties sein. Verkäufe können aus vielerlei Gründen erfolgen wie z.B. eine geänderte Strategie, Reduzierung des Risikos oder ganz einfach Geldbedarf.  

04.09.23 16:25

204 Postings, 226 Tage mexelTausender@

auch ich habe schon über Gründe nachgedacht. An den News liegt es nicht. Ich denke , schlicht und ergreifend , Gewinnmitnahmen .Mit Blick auf den Aktienverlauf in den letzten 12 Monaten  dürfte sich die Situation  spätestens bei rd 35 Euro stabilisieren. Mit den üblichen Sprüchen : der Kurs ist gemessen am Gewinn zu billig oder aber :  zukunftsträchtige Aktie mit hohem Potential dergleichen mit den hergestellten Produkte diese mit zu gestalten und dementsprechend daran zu partizipieren.
Am dieser Stelle noch ein Querverweis auf die Deutsche Telekom. Da hat es auch gut 4 Jahre gedauert , bis die Aktie sich auf 20 Euro gemausert hat.
Die nächsten Quartalszahlen dürften M.E. positiv ausfallen und der Tag an dem die Ernte eingefahren wird , wird kommen.
Noch ein Trost : Es ist kein hochriskantes Papier , der einem um den Schlaf bringt.
 

04.09.23 19:22

784 Postings, 975 Tage TausenderSchlafen kann ich!

Ich habe schon viel erlebt mit den Finanzmärkten. Was mich hier stört ist, dass es keine plausible Erklärung gibt. Ich weiß, so ist es manchmal. Es kann auch einfach daran liegen, dass jemand eine sehr große Position über Tage liquidiert und so für permanenten Druck sorgt.

Die Versorger sind heute allgemein schwächer wie Iberdrola oder Enel, sind jedoch weit vom Jahrestief entfernt. Das macht den Unterschied. Na ja, schaun mer mal...  

05.09.23 09:26

319 Postings, 1011 Tage MeatherInteressant

Passt natürlich, das ein Tag vor den schlechten Nachrichten eine Empfehlung ausgesprochen wurde für die Aktie :D

Aber egal, RWE wird sich schon machen. Stabil mit gutem Potenzial  

05.09.23 09:45

10460 Postings, 6703 Tage pacorubiomoin

36,.... wo geht es hin?  

05.09.23 11:53
1

11 Postings, 118 Tage Soodersowenn

die 36 nicht halten sehen wir mit Sicherheit die 30 Euro...hätte ich nicht für möglich gehalten...aber wie gesagt... wir können nix dagegen machen und nur vom Investment überzeugt sein  

05.09.23 14:54
1

784 Postings, 975 Tage TausenderChart

Nach dieser gestrigen Analyse (Bezahlschranke) ist die nächste Unterstützungszone im Bereich 36 bis 34 Euro. Die wurde ja heute schon mal angetestet.

https://stock3.com/news/...minostein-nach-dem-anderen-faellt-13004349

Überhaupt nicht hilfreich ist Orsted, die heute wieder neun Prozent im Minus liegen.  

05.09.23 22:30
1

6750 Postings, 2624 Tage KautschukIch habe einen Turbo Long

Knockout bei 33,25, hätte nie gedacht das der in Gefahr gerät  

11.09.23 08:49

784 Postings, 975 Tage TausenderGoldman Sachs

soll das Kursziel von 60 auf 54 Euro gesenkt haben. Ich habe leider keinen Limk; kann jemand helfen?

Hier noch etwas anderes:

https://www.finanztrends.de/rwe-aktie-nervenkrieg/  

11.09.23 11:12

784 Postings, 975 Tage TausenderHier wird

12.09.23 09:59
1

204 Postings, 226 Tage mexelTausender@

Weiß nicht , ob es hilft , aber:
Börse Online hat in der aktuellen Ausgabe Nr. 36 vom 07.09.2023 ganz klar RWE auf der Kaufliste.
Ferner hat die SGL Carbon ebenfalls  Abschreibungen in der Höhe von rd. 55 Millionen Euro auf Windanlagen lt. Quartalsbericht 23 vom August vor nehmen müssen.  

13.09.23 10:29

784 Postings, 975 Tage Tausender@mexel: Meinst du

das hier?:

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...d-co-20338926.html

An alle: Ich hätte jetzt gern mal eine vernünftige, nachvollziehbare Begründung (außer Windkraft-Verluste anderer Firmen), warum die RWE-Aktie seit Wochen unter Druck steht.  Danke!  

13.09.23 11:23

10460 Postings, 6703 Tage pacorubioMoin

rwe kommt von 12 und eon von ?.... rwe hat die letzten Jahre bis covid gut performt und jetzt halt in die andere Richtung vielleicht gibt es ja auch nochmal ne 25 Euro kein plan eon hat in gleichem zeitraum weniger verloren oder?.....  

13.09.23 11:27

10460 Postings, 6703 Tage pacorubioso

ich habe ja ne minishippe bei 36,60 gekauft, aber das hier kann sich länger hinziehen sehe aber schon die möglichkeit das wir als erstes richtung 34 maschieren  

13.09.23 12:55

784 Postings, 975 Tage TausenderWenn die 36

nachhaltig unterschritten wird, soll es gegen 34 gehen. Die entsprechende Chartanalyse ist hier vor einiger Zeit gepostet worden.

Aber warum ist die Aktie in diesen Wochen so unter Druck? Ein defensiver Titel verliert rund 15% (von 42 auf 36)? Tell me why...  

13.09.23 16:52
1

204 Postings, 226 Tage mexelTausender@

Es gibt keine Begründung.
Es ist schlicht und ergreifend : Man höre und staune : Gewinnmitnahmen.
Die Aktie ist schließlich in den letzten 2 Jahren gut gelaufen. Da kann man es niemand verübeln mal Kasse zu machen , um damit den nächsten Weihnachtsurlaub zu finanzieren oder aber das Geld in anderen Aktien zu investieren , die Nachholbedarf haben.
Ich persönlich -- glaube !!! -- das irgendwo zwischen 34 - 36 Euro Feierabend ist und es wieder bis Weihnachten nach oben geht.



 

19.09.23 13:29

230 Postings, 2023 Tage brauerovAuch eine interessante Energiequelle

https://www.iwr.de/ticker/...strom-ins-spanische-netz-ein-artikel5840

Warum geht aber RWE den Weg, wo jetzt aber fast alle gescheiter sind? Siehe Siemen/Nordex etc  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
958 | 959 | 960 | 960   
   Antwort einfügen - nach oben