Klar gibt es günstigere Mäntel als unsere emqtec. Wie auch im alltäglichen Leben muss jedoch Preis/Leistung stimmen. Was für den EMQ-Mantel spricht ist die Notierung im General Standard in Frankfurt + XETRA und die ganzen anderen Handelsplätze. Zusätzlich ist es gut, wenn ein Mantel nicht so viele Altlasten besitzt. Ein hochverschuldeter Mantel mit einer MKAP von z.B. 350k€ ... 500k€ ist nicht so attraktiv wie die EMQ bei einer MKAP von 1 Million €. Da steckt vieles im Detail. Ich möchte nochmal richtig stellen, dass Rene` Kühne sehr wohl über 30% bereits an der EMQ hält. 25,01% er selbst und weitere 5,11% über Cornelia Mitzschke. In Summe 30,12%. Zum Thema 30% möchte ich noch eins Anfügen:
"Das Überschreiten der 30%-Meldeschwelle ist der erste große Schritt zu einer vollständigen Übernahme einer börsennotierten AG. Besitzt der Großaktionär mindestens 95% der Aktien, folgt mit einem Squeeze-Out der letzte Schritt der Übernahme." Wir konzentrieren uns erstmal auf die 30% ... das mit den 95% ist noch weit hin und überhaupt steht das in den Sternen. Quelle: http://www.monero.de/geldanlage/aktien-boerse/...-meldeschwellen.html |