Mal angenommen: Sie wollen wirklich den Mantel!
Ich habe mich mal mit den Umsätzen beschäftigt:
Am 31.01.2012 kam Bewegung in die Aktie! An diesem Tag wurden ca. 300 000 Aktien gehandelt. Bis zum 08.02.2012 gingen ca. 1 Mio über den Tisch!
Von diesen bekam der Herr Kühne ca. 300 000 Stück. Ich geh davon aus, dass man erst noch die richtige Strategie finden muss.... aber immehin 30%!
Jetzt gehe ich weiter von einer vorsichtigen Sammlung (30% d. gehandelten Aktien) aus:
Schwellenüberschreitungen: 20.02.2012 weitere 210 000 Stück f. durchschnittlich 17 Cent! 5,25% insg. 12,61% 24.02.2012 weitere 139 545 Stück f. durchschnittlich 17 Cent! 3,49% insg. 16,09% 06.03.2012 wetere 492 762 Stück f. durchschnittlich 28 Cent! 12,31% insg. 28,40% 07.03.2012 weitere 176553 Stück f. durchschnittlich 30 Cent! 4,41% insg. 32,81%
Man kann aber getrost davon ausgehen, dass die Einsammlung im Februar u. März agressiver von statten gegangen ist... Somit gehe ich von einer Quote von 40% aus.
...somit hätte Herr Kühne jetzt ca. 41%! Alle für einen durchschnittl. Kurs unter 30 Cent! Er benötigt insgesamt 51%, d. h. eine Akktiensumme von knapp über 2 Mio.!
Damit ist klar, dass ihm der Börsengang gerade mal max. 700 000 Euro kostet! Ein IPO Börsengang kostet weit mehr als 1 Mio. Euro und sehr viel mehr Zeit! |