Wie man das nennt ist doch letztlich zweitrangig. Ich kann mich sehr gut erinnern, dass die Aktie schon unter einem Euro war, gekauft hatte ich sie damals zu einem weitaus höherem Kurs. Und plötzlich hatte ich nur noch wenige Stücke. Damit änderte sich zwar nicht der Gesamtwert meines Depots, da war ich sowieso schon mit 90% im Minus, und optisch stand die Aktie besser da, aber an der Situation der Firma und meiner Situation hat sich bis heute nicht viel geändert, ich bin auch keinen Cent wohlhabender geworden, ganz im Gegenteil. Und da schließt sich der Kreis zur heutigen Situation. Ich bin mit meiner Rückschau auf den Beitrag von Syllicon eingegangen und da stimme ich mit ihm überein;
"Die hangeln sich von anzahlung zu anzahlung.. Ich seh da keine nachhaltige wertsteigerung. Es wird laufend geld verbrannt. Jahrelang balanciert singulus auf messers schneide".
Aber zum Glück haben wir ja noch das Instrument des " Equity Debt Swap ". Ist ja nichts Schlimmes, kommt ja nur dann zur Anwendung, wenn ein großer Gläubiger einen Forderungsverlust bzw. die Insolvenz befürchtet, also Angst hat, dass sein investiertes Kapital futsch ist.
|