Jo , der ist bei seiner Begrüssungsrede umgefallen , kein Witz .. daraufhin wurde die HV direkt abgebrochen .
Gruss L
M.A.X. Holding: Gewinne mit Genuss
Kapitalerhöhung bei der M.A.X. Holding AG (WKN: 658090; akt.
Kurs: 0,98 EUR). Bis 12. August können Aktionäre 6,24 Mio. neue
Aktien zu 1 EUR zeichnen. Das interessante: Das Management hat
sich gemeinsam mit Investoren verpflichtet, nicht gezeichnete Aktien
zu übernehmen. Auf der kommenden HV will sich die Unternehmensleitung
zudem gleich neues Kapital genehmigen lassen. Hintergrund:
Finanzschulden von 42 Mio. EUR, die zum Teil abgetragen werden
sollen, und ein Wandelgenussschein (WKN: 658095; akt. Kurs:
68,50%) mit einem Rückzahlungsvolumen von derzeit insgesamt 9,47
Mio. EUR. Er ist mit einem nachzahlbaren Kupon von 8% ausgestattet
(der aber nur bei Gewinnen gezahlt wird), allerdings vermindert
sich der Rückzahlungsbetrag bei Bilanzverlusten (derzeit noch über
90%). Der WGS ist im Jahr 2005 fällig, allerdings erwägt das Unternehmen
dem Vernehmen nach, eine Verlängerung bis 2010 vorzuschlagen.
Nachdem die im Maschinen- und Anlagenbau tätige Holding im ersten
Quartal 2003 den Turnaround zumindest vor Steuern vollzogen
hat (Umsatz 24,58 Mio. EUR, Vorsteuerergebnis 0,355 Mio. EUR),
sind sowohl Aktie als auch Wandelgenussschein attraktiv. Die Gesellschaft
ist mit rund 18 Mio. EUR kapitalisiert (laufende Kapitalerhöhung
bereits berücksichtigt), was einem KUV von ca. 0,15 entspricht.
Mittelfristig sind hier wieder rund 5% Umsatzrendite drin, insbesondere
wenn die hohen Zinsbelastungen durch Entschuldung teilweise
entfallen.
Wer an den nachhaltigen Turnaround glaubt (und dass die Gewinne
zur Bedienung der Kupons vollständig ausreichen), erwirtschaftet mit
dem Genusschein zumindest bis 2005 rund 12% Rendite (plus die
Differenz zum Rückzahlungsbetrag). Wer lieber in die Aktie investiert,
muss ebenso Geduld aufbringen. Wir vermuten, dass die gleichen
Investoren, die jetzt die Kapitalerhöhung garantieren, auch bei der
BetaFaktor.info 31/03b vom 31.07.2003
www.betafaktor.info 3
Genusschein
Aktie
nächsten im Boot sitzen (und daher momentan nicht an steigenden
Kursen interessiert sind). Danach kann es aber relativ schnell gehen.