Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1 von 1294
neuester Beitrag: 01.12.23 22:51
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 32348
neuester Beitrag: 01.12.23 22:51 von: fondsmanage. Leser gesamt: 5774705
davon Heute: 764
bewertet mit 16 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1292 | 1293 | 1294 | 1294   

06.06.21 21:15
16

4544 Postings, 1376 Tage pfaelzer777Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Ausflüge  in andere Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , deie auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1292 | 1293 | 1294 | 1294   
32322 Postings ausgeblendet.

01.12.23 14:46

1361 Postings, 512 Tage millionenwegAch Checker

wie Meister Hurt schon sagt, wähle das was du für richtig hält. Ich bin der Meinung das es noch viel schlechter kann. Gucken wir wir mal was mit die holländische AFD (PVV) passiert. Die sind da jetzt die Grösste, der erste musste schon seinen Pfosten räumen wegen Fraudevorwürfe. Hauptsache ist aber dass die Abgeordnente nicht so ein saure Fr esse ziehen wie Missolini in Italien.  

01.12.23 14:54

4758 Postings, 6063 Tage herrmannbfondsmanagement : Cash Bestand und Börsenwert

der Börsenwert MBG ist eine durch Einschätzung des Markts entstandene Zahl, ziemlich illusionär, der kann genau so gut 100 Mrd. oder nur 20 Mrd. sein, je nachdem, wie die Mehrzahl der Leute das Unternehmen sieht. Die  25 Mrd. hatten wir ja schon Anfang 2020. Wenn man davon die Cash Vorräte, die Anfang 2020 ja auch nicht Null waren, abgezogen hätte, dann kommt was Negatives raus.

Bestes Beispiel für illusionäre, erwartungsgetriebene Börsenwerte von Unternehmen ist Tesla, Markt sieht riesiges Potential, aber der Realwert nach Umsatz und Gewinn.

Und was ist denn der Realwert eines Unternehmens , bzw. der "richtige" Aktienkurs ? Die Frage ist kaum zu beantworten.

Die Wertentwicklung einer Aktie wird durch die Marktteilnehmer gemacht, eigentlich nur durch die. Die ökonomischen Kennzahlen spielen zwar auch eine Rolle, aber die Hauptsache findet in den Köpfen der Marktteilnehmer statt. Es ist der gleiche Vorgang, der auf einem Kamelmarkt in der Mongolei die Preise macht, und das ist nicht die Qualität der Kamele :o).

Nach Deiner Rechnung wären Unternehmen mit hohem Cash Bestand die Loser unter den Aktien, je mehr Cash Bestand, um so weniger bleibt übrig, wenn man den Cash Bestand vom Börsenwert abzieht. Irgendwas kann da nicht stimmen.  

01.12.23 14:56

4758 Postings, 6063 Tage herrmannbda fehlte was

. . .   Realwert nach Umsatz und Gewinn von Tesla ist aktuell mau.  

01.12.23 16:01

3302 Postings, 919 Tage BauchlauscherTheodorS

Okay okay,

hier ein konkreter Tip: 16.848

Wieso? Na ich denke es ist an den Finanzmärkten grade einige sehr unruhig, vor allem bei den Finanzinstituten. Stichworte Südkorea, Thailand, Apple vs. Goldmann Sachs, nicht realisierte Verbindlichkeiten wegen nicht so toller Wetten.

Allen ein schönes Wochenende und backt Plätzchen, viele Plätzchen.  

01.12.23 16:02
1

308 Postings, 148 Tage Zambo 2@Dschägga,

bevor du die AFD wählst, solltest du deren Parteiprogramm sorgfältig lesen. Da steht z.B. die Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland/Putin drinn. Und der Austritt aus der Nato. Und der Austritt aus der EU. Und noch einiges mehr.  

01.12.23 16:09

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementherrmannb: Cash Bestand und Börsenwert

Ich hatte bei meinen Gedanken eher den Begriff "Verzinsung" im Hinterkopf. Mein Geld soll ja arbeiten!  Mein MEK (seit meinem letzten Wiedereinstieg) liegt derzeit bei 56,12 EUR. Dafür erhielt ich 05/2022 EUR 5,00 und 05/2023 EUR 5,10 Dividende. Das entspricht einer (persönlichen) Vorsteuerrendite von 8,9% bzw. 9,1%. Die (aktuelle) Marktkapitalisierung ist ja - wie du indirekt schreibst - der Wert, den die Marktirren (derzeit) dem Unternehmen zuschreiben. In diesem Sinne ist alles "illusionär".
Sehr reell sind aber die ausgezahlten Dividenden. Und die werden nunmal nicht mit Cash "produziert" (das macht glaube ich nur DTK, nämlich Dividenden aus der Substanz bezahlen), sondern (bei MBZ) aus dem Gewinn der verkauften Autos.
Der "illusionäre" Marktwert  "legt aber den Preis fest", den ich bezahlen muss, um ca. 5 EUR Dividende zu erhalten. Insofern ist dieser Wert doch genau so reel wie der aktuelle Börsenkurs (ist ja auch "fast" das selbe!). Wenn die Marktkapitalisierung "illusionär" wäre, dann würde das doch auch für den Aktienkurs gelten (der ist - wie ich finde - eher irrational).

Gedankenspiel: MBZ schüttet alles für das Folgejahr nicht benötigte Bargeld an die Aktionäre aus. Diese erhalten dadurch Cash, die langfristig investierten unter ihnen können damit weitere Anteile an MBZ kaufen und erhalten im Folgejahr für das gleiche investierte Geld (es floss ja kurzfristig zu ihnen zurück, wurde aber reinvestiert) mehr Dividende, sprich mehr Ertrag und deshalb eine höhere Rendite! (Im Grunde ist ja das derzeitige ARP so etwas ähnliches).
Ich frage mich sowieso, was MBZ mit den derzeit "herumliegenden" 28,5 Mrd. EUR (das ist die Netto-Liquidität laut Zwischenbericht Q3 (vgl. dortiges fact sheet S. 3)) anstellen will? Brauchen tun sie die Kohle wohl nicht und in den vergangenen abgeschlossenen 4 Quartalen (2022/4 - 2023/3) ist die Netto-Liquidität per Saldo um 15,5 Mrd EUR  gestiegen, "obwohl" über 5 Mrd EUR an Dividenden ausgezahlt wurde.

Wo würdest du - unter dem Aspekt einer langfristig rentablen Kapitalanlage - dein Geld investieren: in einem "langweiligen" Dividendenzahler (wie MBZ) oder in einem - wie ich finde - hochspekulativen Wert wie Tesla, die nur wegen des derzeitigen Elektro-Auto-Hypes so teuer sind und (außer erhofften Kursgewinnen) keine Erträge ausschütten?
Ein hoher Cashbestand ist natürlich nichts schlechtes (deshalb sind solche Unternehmen auch keine "Looser"), aber da die Cash-Verzinsung (zumindest bei guten Unternehmen) unterhalb der sonstigen Eigenkapitalrendite liegt, verringert ein zu hoher Cash-Bestand die Geamtrendite! Sie "loosen" also einen Teil der Rendite - immer vorausgesetzt, dass das Bargeld kurz- bis mittelfristig nicht benötigt wird.  

01.12.23 16:13

1790 Postings, 645 Tage RaxelWas ist den bei der Coba los??

Gerade so einen 3% Zacken hingelegt??? Habe ich was verpasst??  

01.12.23 16:20
5
Der aktuelle Buchwert pro Aktie  , inkl Cash  und anlagevermögen = 78,4
und das bei ner Rendite (umsatz zu Nettogewinn) von 11 %
wir waren die ganze Zeit bei 12,5%
Q3 hats vermasselt
ABER 11%  muss man erst mal nach machen !!!

Auf jeden Fall wird MBG weit unter Buchwert gehandet
Normal ist es so vom Kapital-ansatz her:
Buchwert  +  netto-gewinn  - Divi   für die n. 3 Jahre
Das wäre  78 + 3*9 = kurs 105
Ich kann das ganze  auch  über KGV  oder KUV  ausdrücken,
es kommt immer ne Zahl knapp über 100  heraus.
...Und dieser Charttechniker kann mich mal,  kurs 50 sieht er,  die Anleger sollten aufwachen.
50  bei  ca. 5 divi , das wär ja 10%  , da würd sich ja im märz jeder drauf stürzen.
diese news  steht aber stellvertretend  für viele andere, MBG in ein schiefes Licht zu rücken.
Das wird alles in der Divi-Zeit wieder gerade gerückt  

01.12.23 17:16
1

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementschreiber: "dieser Charttechniker kann mich mal.."

Nanana, wir wollen doch höflich bleiben. Schließlich kommt das doch fast von Gott persönlich (ich hoffe, jeder erkennt die Ironie!)
Charttechnik ist doch ganz einfach, dafür braucht man keine Intelligenz, noch nicht mal künstliche. Hier ein Beispiel:
Godmode:
"Nach dem großen Doppeltop bei rund 76,00 EUR brach die Aktie von Mercedes-Benz ab Juni in einer dramatischen Verkaufswelle bis an den Support bei 56,52 EUR ein, der sogar schon kurzzeitig unterschritten wurde. Die letzte Bastion vor einem mittelfristigen Abverkauf auf das Mehrjahrestief bei 50,19 EUR und darunter ist damit bereits angekratzt."

Fondsmanagement:
"Seit Jahresbeginn verlief der Kurs der MBZ-Aktie seitwärts in einer Range zwischen 65 EUR und 75 EUR. Doch nach dem letztmaligen Erreichen der oberen Schranke setzte  im Juni ein herber Ausverkauf der Aktie ein, der bisher einen Kursverlust von 20% verursachte. In der letzten Oktoberwoche beschleunigte sich dieser Trend nochmals dramatisch, was zu einem Kusrückgang bis auf das 55 EUR-Niveau führte. Erst hier setzte eine Gegenbewegung ein, die aber nur  eher kurzfristig orientierte Marktteilnehmer zu ersten vorsichtigen Käufen animieren konnte. Kurzrfristig dominierten zwar die Bullen, doch nachdem der Kurs wieder  in den Bereich des mittelfristigen Abwärtskanals gelangt war (dessen Grenzen im November 2023 im Bereich 57-62 EUR verliefen), konnte dieser nicht nachhaltig nach oben durchbrochen werden. Seitdem nahmen die Bären wieder das Geschehen in die Pranken. Der mittelfristige Abwärtstrend wurde somit bestätigt.
Auch die psychologisch wichtige 60 EUR-Marke, die sich bereits im Sommer 2021 und im Sommer 2022 als nur schwer [nicht schwierig] überwindbare Hürde erwiesen hatte, konnte erneut nicht nach oben durchbrochen werden. Hier liegt derzeit auch die obere Schranke des noch aktiven Abwärtskanals, so dass sich somit der langfristige Abwärtstrend eindrucksvoll bestätigt hat. In der Folge ist von weiteren starken Kursverlusten auszugehen, die den Kurs der MBZ Aktie für den Fall einer weiter intakten Dynamik  mit einem Zeithorizont von 18 Monaten wieder auf die alten Corona-Tiefststände von 25 EUR aus dem März 2020 zurückführen könnte. Insofern ist bei dieser Aktie äußerste Vorsicht geboten und nur äußerst spekulativ orientierte Anleger sollten ein Investment in dieses Papier riskieren."
 

01.12.23 17:18

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementFortsetzung Charttechnik / Fundamentalisten

Wer auf so einen Quatsch nicht hören möchte, sagt einfach: Ich kaufe, die ordentliche Dividende ist mir ziemlich sicher und irgendwann geht es wieder hoch!  

01.12.23 17:25

4065 Postings, 4721 Tage TheodorSfondsmanagement

Genial geschrieben....
Warst das du, oder hast das deine KI für dich geschrieben?

p.s. ein Freund von mir beschäftigt sich täglich 2 Stunden mit KI (statt mit Börse), es interessiert ihn. Und was ich so mitbekommen habe, da kann ich nur sagen:  Alle Achtung. Was damit möglich ist. Teilweise schier unglaublich.  

01.12.23 17:45
1

82 Postings, 65 Tage enrgwarum kaufen ALLE dann zB Apple?

dessen Wachstum begrenzt ist, mal abgesehen von der KI-Fantasie. Nix gewisses weiß ma net.
Div.rendite 0,5%

Weil es ein Schneeballsystem ist. Jeder Fond, ETF, Bank, Privatier hat die Aktie. Verkaufen tut niemand, weil immer eine Story geliefert wird.

 

01.12.23 17:49
2

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementTheo: keine KI, sondern MI oder NI

Danke!
So ein Text könnte wahrscheinlich tatsächlich gut mit sogenannter "KI" geschrieben werden, denn es geht ja im wesentlichen um rein beschreibende Aussagen, verbunden mit vermeintlichen Berechnungen oder Vorhersagen. Hier war es aber meine MI (menschliche Intelligenz) oder auch meine NI (natürliche Intelligenz).

In meinen Augen ist diese Charttechnische Analysitis völlige Scharlatanerie, denn dabei wird suggeriert, ein Kursverlauf, der i. d. R. völlig unvorhersehbar verläuft, könne im Nachhinein "erklärt" werden. Tatsächlich liefern diese Texte aber keine Erklärung (außer vielleicht Versuchen, die Bewegungen nachträglich aus dem psychologischen Verhalten der Marktirren heraus zu erklären), sondern in die Kursverläufe werden Muster hineininterpretiert; dabei wird aber die Nachrichtenlage und damit eine "echte" mögliche Erklärung völlig ausgeblendet.
Obiger Charttechnik-Text dürfte zwar stimmen, aber eine Anlageentscheidung - außer den anderen Lemmingen zu folgen - lässt sich m. E. aus solchen "Analysen" doch so nicht herleiten!

Ich mus sagen, dass ich tatsächlich befürchte, dass wir in nicht allzu fernen Zukunft von "KI" maßgeblich beeinflusst werden. Man sieht es ja schon daran, dass viele Menschen irgendwelchen Deppen, die die sog. "sozialen Medien" zu ihrer Propagandabühne machen, "folgen". Bin ja eigentlich Optimist, aber es besorgt mich sehr, wenn ich mitbekomme, wie gering bei Vielen die Bereitschaft ist, blind irgendwelchen vermeintlichen Wahrheiten zu folgen. Dabei ist doch die Falsifikation i. d. R. recht einfach - man muss nur Widersprüche entdecken! Die Verifikation, d. h. die Überprüfung, ob etwas tatsächlich stimmt, ist dagegen viel schwieriger!  

01.12.23 18:00

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementTippfehler

argh...!
nicht "wie gering bei Vielen die Bereitschaft ist, blind irgendwelchen vermeintlichen Wahrheiten zu folgen",
sondern
"wie groß bei Vielen die Bereitschaft ist, blind irgendwelchen vermeintlichen Wahrheiten zu folgen"
muss natürlich heißen!  

01.12.23 18:22
1

5772 Postings, 2065 Tage Pit007MBG schwupp di wupp ist der Spielgefährte zu 59,16

über 60 und hat den 56,20 Dickfisch zum weiter Zunehmen animiert!
Sehr schön ihr zwei und bleibt schön im Teich ;)
Und wo sollen wir nun hin?

Na klar doch: wir gehen alle, alle, alle an die Bar!
3 Monate im neuen Job muss ja auch gefeiert werden ;)
Ich geb' einen pangalaktischen Donnergurgler aus.
"Der beste Drink, den es gibt, ist der pangalaktische Donnergurgler. Die Wirkung ist so, als werde einem mit einem riesigen Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen."  

01.12.23 18:25
1

308 Postings, 148 Tage Zambo 2Was für ein Tag!

Noch gestern berichtete ich einen Depotgewinn von 13,4% und heute abend kann ich mit 15,5% das Wochenende einläuten.  

01.12.23 18:41
1

308 Postings, 148 Tage Zambo 2Ja, Pit,

Ich drink einen mit! In letzter Zeit denke ich öfters über den seeligen Charlie nach. Irgendwie sind diese beiden Millardäre, der Warren und der Charlie, so anders als andere reiche Leute. Der Warren lebt seit eh und je im gleichen Haus, das sicherlich eleganter als meins ist, aber für einen Milliardär doch recht bescheiden.  

01.12.23 19:36
1

4065 Postings, 4721 Tage TheodorSDepotstand

Erst mal ein Danke an Zambo für seine wöchentlichen Mitteilungen und für seine Beiträge.
Ich hab bis jetzt erst knapp  9 % gemacht. Das liegt daran, daß einige Nebenwerte von mir dieses Jahr stark gesunken sind. Dies sind u.a. Steico, Sto, Init und IVU. Sind aber alles Firmen dies in 10 Jahren noch geben wird und die rentabel wirtschaften.....
Ich hätte da einfach mal bei 300% Kursplus "was man hat das hat man", machen sollen. So wie schreiber. Ich machs sehr selten, schreiber macht es manchmal zu früh. Wenn ich nur dran denke, daß er bei "Essen auf Rädern" also DH bei 95 short gegangen ist, und bei 92 realisiert hat. Kurs ist jetzt 30.
Das wäre ein starkes Stück gewesen. Ich wollte mitgehen, aber.....hätt ichs gemacht, würd ich jetzt wohl aus einem Appartement auf Kreta oder Korfu schreiben, so sitzt ich jetzt halt zuhause, was auch nicht so schlecht ist .....
Das wärs mal fürs erste.  

01.12.23 19:59
3

1 Posting, 1 Tag JokurtGruß am Freitagabend

Lese hier schon länger mit und habe mich jetzt spontan angemeldet weil ein echter Douglas Adams Fan immer einen pangalaktischen Donnergurgler mittrinkt.

Also lasst uns heute mit den Zitronenscheibchenbeblaetterten Goldbarren die Gehirne einweichen.

Börsenwoche ist um, Dezember läuft, Jahresabschluss kann schon einmal angepeilt werden. - Minuspositionen eventuell im Dezember aus steuerlichen Gründen noch an die Wand fahren.

Demnächst erzähle ich etwas zu meinem Depot. Zu mir: Alter Sack, 40 Jahre Börse und Privatier. Erstmal Prost!  

01.12.23 20:16

709 Postings, 148 Tage new_schreiberes gibt kein

"zu früh" bei "was man hat"
hast doch gesehen,  rwe ,  Telefonica, infineon,  usw
meine kleinen posis , seit mai gehalten , brachten mir jetzt ca.  74000

Nach "was man hat"  geht die eine wieder runter , die andere steigt weiter,
Aber wenn man das immer macht, bleibt doch immer ein Gewinn, egal was hinterher kommt.

der DBK-Straddle steht noch im Raum  mit höchstwahrsch.  47000  Verlust,
das bin ich aber anderer Meinung als checker.  bis 13.12. kann noch viel passieren.
Die Pferde vor der Apotheke und die Marktirren sind Artverwandte.
So weit ist 11,5 nicht von 13, das ist machbar, ein gute news genügt.
Wenn nicht : es war von anfang an high risk , und deswegen  nur kleines Kapital drin
 

01.12.23 21:11
6

4065 Postings, 4721 Tage TheodorSJahresende Dax Tipp

Mannheim/Karlsruhe/Bremen/Nürnberg/Zürich (dpa-Analyser.)
Die Analysten der DaimlerSchreiberGroup (Abk. DSG) wurden dieses Jahr von der renommierten Fachzeitschrift "Wer an der Börse mitspielen will, braucht mehr als Mut " gebeten, den Dax-Schlusskurs 2023 zu schätzen.  Der Gewinner wird nächstes Jahr als "Shogun24" die monatliche Kolumne " Wer zu spät kommt, läuft dem Gewinn hinterher" schreiben. Wir freuen uns jetzt schon, auf einige spannende Tips und Tricks.

Hier die Tipps der einzelnen Analysten der DaimlerSchreiberGroup in zeitlicher Reihenfolge:

theodors: 16.842
millionenweg: 17.000
micha01: 16.643
indianajones: 16.752
zambo2: 16.771
bstammi: 16.815
dschägga: 15.798
pit007: 16.666
grandland2: 16.616
new_schreiber: 15.900
skrofel: 15.889
2002w: 16.488
st2023: 16.350
longposition: 18.523
markn: 16.630
herrmannb: 17.349
bauchlauscher: 16.848

Über die DaimlerSchreiberGroup: Die DSG ist ein loser Zusammenschluß von Aktionären, deren Ziel es ist, die Taktiken der sog. "Marktirren" zu durchschauen und daraus einen Mehrwert zu kreieren. Ob in der DSG selbst sog. "Marktirren" beheimatet sind, darüber macht die Gruppe keine Angaben.
 

01.12.23 21:50

220 Postings, 2545 Tage oldmissouriDax Schlussstand 30.12.2023

kurz vor Schluss noch pessimistische 15782 von mir.

 

01.12.23 21:55

73 Postings, 468 Tage BStammi66DaxTip

Da haben ja einige mitgemacht. Dann bin ich mal gespannt wer Shogun wird.
@TheodorS - sehr schön formuliert.
So dann mal jetzt zum Bierchen, N8 @ all.  

01.12.23 22:00

5772 Postings, 2065 Tage Pit007Prost Jokurt, Willkommen!

Prost an alle! DSG ;)  

01.12.23 22:51

44 Postings, 109 Tage fondsmanagementDax-Tipp Schlussstand 30.12.2023

Etwas verspätet - aber noch vor der nächsten Börseneröffnung -  auch von mir noch der Tipp:
16400
Warum? Weil sich im Dezember per Saldo nichts mehr tut - zumindest in der Summe.
(ich hoffe, das zählt noch)  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1292 | 1293 | 1294 | 1294   
   Antwort einfügen - nach oben