Ich glaube ich muss hier mal Punkte richtig stellen: Ich habe nichts von Weltuntergang geschrieben, sondern von rückläufigen Auftragseingängen seit April. Der Laden läuft zur Zeit auf einer soliden Basis, so wie früher mal, eben auf normalem Niveau. Aber eben nicht mehr auf Hoch- oder Höchstlast, denn der Autoboom nach zwei Jahren Rekordverkäufen ist vorbei und es geht eben nicht jedes Jahr mehr und mehr und mehr. Die Werke holen jedes Jahr dieses Jahr Aushilfen, das ist gute Tradition und völlig normal. 6500 Ferienaushilfen ist gar nichts, das waren auch schon viel mehr. In einer Schicht in Sidelfingen arbeiten 20.000 Mann oder mehr. Wenn Du Bremen, Untertürkheim, Raststatt, Sindelfingen und Wörth nimmst sind 6500 Leute gar nichts. Es ist ja nicht so als wenn es überhaupt keine Aufträge gibt und wenn 100.000 Arbeiter versetzt über die Sommerferien Urlaub nimmt, dann muss man die irgendwie kompensieren. Die Kapazität in diesen Wochen ist dann ohnehin schon reduziert. Nein, der Laden brummt augenblicklich nicht, er läuft normal. Es gibt keinen Grund sich die Dinge negativ oder positv zurecht zu biegen, keinen. Klar, jeder der Aktien hat will dass diese steigen. Das werden sie auch, aber eben nicht jetzt. Die bunten Bilder von Fair Spirit sind schön, aber komplett nutzlos und vergebene Mühe. Und auch diese ganzen Kopien von Meldungen von LKW`s hier, Renschler da, PKW Absätze in USA dort oder Kartellamt da........das alles ist komplett für den Arsch Leute. Keine dieser Meldungen wird auch nur irgendend etwas bewirken, hat es noch nie. Wir haben einen übergeordneten BÄRENMARKT und eine Korrektur !!!!! Außerdem befinden wir uns in einer Zeit in der nur Semiprofessionelle Aktien kaufen. Keiner, Niemand, Nobody der in den letzten 8 Wochen eine Aktie gekauft hat, hat auch nur einen Cent gewonnen, es sei denn er ist Daytrader. Meldungen wie China, Konjunkturpaket, Autoabsatzzahlen führen maximal zu einer kleinen Kerze. Das sind genau die Dummen die dann reingehen und denken sie hätten was gekonnt. Der Kurs steigt dann kurz an um dann anschließend wieder zu fallen. Weil das immer so ist bei Bärenmärkten. Gleiches gilt andersrum. In Bullenmärkten werde schlechte Nachrichten komplett ignoriert und der Kurs steigt am nächsten Tag trotzdem weiter. Noch im März war Daimler bei 49 oder so. Seither hat sich nichts, aber auch gar nichts, nicht mal die Bohne an dem Laden geändert. Dennoch ist der Kurs über 30 % gefallen. Alleine das sollte einem doch sagen, dass das ganze hier ein schizophrenes Spiel ist das Null mit Daimler ansich zu tun hat. Börse funktioniert halt so. Der Gesamtindex, die Saison und der Sentiment macht die Kurse, die Meldungen werden dann lediglich als Begründung hergenommen. 95 % haben keinen blassen Schimmer was sie da kaufen, sie tun es einfach weil sie an etwas glauben oder eben auch nicht. Die Profis kommen im Herbst wieder, so wie immer. Noch im Januar oder Februar haben diese ganzen analgedehnten Pisser quer durch alle Bankhäuser Kaufempfehlungen ausgegeben, sich schier überschlagen mit 50,60 oder 70 Euro ohne auch nur je einen Fuß über die Werksschwelle gesetzt zu haben. Und die selben planlosen Schwachköpfe stufen jetzt nacheinander an ohne das sich auch nur das geringste geändert hat. Auf dieses ganze Bla Bla und die ganzen zurecht konstruierten Analysen ist geschissen. Das ist inflationäres Geschwätz und die Artikel sind beliebig auf jeden anderen Laden anwendbar. Aber die Jungs wollen beschäftigt ud bezahlt sein und daher müssen sie ja irendwas schreiben. Und sobald der Trend dreht und Daimler über 40 zurück kommt werden all diese Penner die heute abstufen sofort wieder das Gegenteil schreiben ohne auch nur ansatzweise zu wissen warum....... das ist eben so. Ich bin mit Sicherheit kein Börsenguru und weiß auch nicht alle Internas bei Daimler, aber ich aus 10 Jahren Handel habe ich eines gelernt: Wenn die Zeit dafür nicht da ist, dann ist die Zeit dafür nicht da. Und jetzt ist eben keine Zeit für Aktienkäufe, bzw. noch nicht. Da ist immer noch ein großes Ziel von 5800 das sehr sehr sehr wahrscheinlich erreicht werden wird über den Sommer. Und von dort aus kann es dann auch wieder wochenlang nach oeben gehen. Und bis dahin wird alles bleiben wie es ist, Kurse steigen über 2 Tage an, können aber dort nicht bleiben und fallen anschließend wieder unter das Ausgangsniveau. Wäre es anders würden die Folgekurse auf den Vortagskursen aufbauen, so wie bei der letzten Hausse. Ich gehe jede Wette ein, dass der Sprung von heute keine zwei Tage halten wird. Und dann ist da noch diese verdammte Europäische Union die eine derarte Schieflage hat, dass fast alles zu spät ist. Kurse steigen weil Banken jetzt auch Milliarden bekommen ohne Auflagen für die Länder. Das ist sowas von vollkommen pervers, ich kann nur noch den Kopf schütteln. Es wird Jahre dauern das System auch nur einigermaßen stabil zu machen, denn ein Problem wird immer bleiben: Europa ist nicht die USA. Wir sprechen weder alle die selbe Sprache und in Lissabon verdient man nicht das Gleiche wie in Berlin. Ergo sum, manche Länder haben die falsche Währung weil sie sich diese nicht leisten können. Wenn Dein Nachbar Hunger hat kannst Du ihm ein Würstchen abgeben ohne das es Dir weht tut. Wenn Du der einzige Mensch in der Straße bist der Geld hat, dann kannst Du nicht die ganze Nachbarschaft durchfüttern ohne am Ende selbst zum Bettler zu werden. Ich bleibe bei meiner Prognose, die Jahrestiefs liegen noch vor uns und alles andere sind Nebenschauplätze für kurze Intermezzi nach oben. |