stimmen für einen kräftigen finanziellen Zuschlag. Pfui Teufel und das in Zeiten der Coronakrise.
„ Berliner Politiker bekommen bald fast 60 Prozent mehr Gehalt – und werden kritisiert“. Die unanständige Geldverschwendung fängt bei den Parlamentariern an, sie mündet in der Bundesregierung und setzt sich über Brüssel – also in den höchsten Ämtern – fort.
Nun, es geht in diesem Artikel um den Berliner Senat. Ein enorm großer Senat. Das Berliner Abgeordnetenhaus will, an diesem aufgeblähten Senat Personell nichts ändern, dafür aber beim Gehalt. Nun, in diesem Deutschland ist schließlich alles ein bisschen größer und teurer. Der Bundestag ist, hinter China, das zweitgrößte Parlament der Welt . Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, es tummeln sich dort 709 Abgeordnete herum. Wir haben zirka nur 83 Mio. Einwohner. China hat 2897 Abgeordnete im Parlament dort leben aber zirka 1.42 Milliarden Menschen die man im Parlament vertritt.
Doch es geht nicht um China und es geht auch nicht um den dicken Bundestag, ein überfüllter Bundestag der sich immer noch nicht dazu durchringen konnte, die Abgeordnetendecke etwas zu verkleinern um somit Kosten zu sparen. Im Artikel geht es um Berlin, um den aufgeblähten Berliner Senat. Der Laut Verfassung eigentlich nur mit 130 Mitgliedern besetzt ist, aber wegen Überhang- und Ausgleichsmandaten aktuell mit 160 Gutverdiener vollgestopft ist.
Dass der Bund der Steuerzahler in Anbetracht diese Personalfülle, die alle von unseren Steuergeldern bzw. den der Berliner, bezahlt wird, verstehe ich. Schließlich ist der Bund der Steuerzahler indirekt das Kontrollorgan der Steuerzahler. Nun dringt dieser Bund auf eine Parlamentsverkleinerung, auf etwa 90 Vollzeitmandate soll die Zahl gesenkt werden. Doch mal ehrlich, dieser liebenswerte Bund der Steuerzahler bellt zwar immer doch er kann und darf nicht beißen.
Und weil das leider Gottes so ist, bleibt alles wie gehabt. Auf eine Initiative von SPD,LINKEN, GRÜNEN, CDU und FDP wurde nun eine Erhöhung, der sowieso hohen Bezüge, beschlossen. „Die Diäten der Berliner Abgeordneten steigen im kommenden Jahr von 3944 Euro um fast 60 Prozent auf 6250 Euro im Monat. Kosten soll das 4,4 Millionen Euro pro Jahr.“
Und das nur mal nebenbei bemerkt : „Länderfinanzausgleich Berlin bleibt größtes Nehmerland“. Berlin kassiert 4,4 Milliarden Euros. Ich bin mal gespannt wie die Bundesländerchefs auf diesen Schluck aus der Pulle reagieren. Abgesehen davon , die Clan-Kriminalität ist immer noch nicht unter Kontrolle. Nun belohnen sich die Abgeordneten für ihre miserable Arbeit.
Na wer sagts denn, genau das richtige Signal in der Coronakrise, den Stellenabbau, der Kurzarbeit, den Pannen, Pech und Pleiten. Wer die 22 AFD Abgeordneten, die im Berliner Parlament sitzen, vermisst, nun sie waren wohl die Einzigen die dieses dekadente Treiben nicht mitgemacht haben, DANKE dafür von mir, DANKE von einem Steuerzahler. https://www.bedeutungonline.de/die-10-groessten-parlamente-der-welt/ https://www.parlament-berlin.de/de/Das-Parlament/Fraktionen https://mobil.stern.de/politik/...7Ja2H7Tc3sjL3ksvinG2tK3xb352RC9XSFE
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |