der Aktionäre bei Drillisch, ist sich des enormen Wachstums(wie Cidar bereits geschrieben hat) in den nächsten Jahren bewusst. Ich denke hier ist keiner bereit seine Aktien für den Durchschnitt der letzten 3Monate zu opfern. Dessen ist sich Dommi auch bewusst. Mit solch einem Angebot käme er nie und nimmer über 50%. Da muss er schon einen oder mehrere Schnäppse dazugeben. Ich denke, dass sogar ein Zuschlag von 30% nicht ausreichei würde. Bei 50% Zuschlag, könnte ich mir vorstellen, dass sich aus dem Streubesitz + Dritte + bereits von Dommi (20% und mehr) gesammelt, eine über 50% Mehrheit ergeben würde. Ich selbst würde meine Aktien auch nach einer Übernahme weiter halten; denn meine Erfahrungen z.b. bei Data Modul oder Cinemaxx haben mir gezeigt, das nach eine Übernahme die Kurse weiter steigen. Vielleicht bleibt Drillisch ja auch nach Übernahme weiterhin unter selbem Management eigenständig; und das operative Geschäft läuft wie gewohnt und geplant weiter. Das hätte natürlich für uns den Vorteil, dass der Kurs sich um den Übernahmepreis stabil halten würde, und trotzdem bei operativen Fortschritten (lt. Cidar EPS 8-9E in einigen Jahren) dieser Gewinn mit KGV 15-20 in den Kurs einfließen würde. Natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass Drillisch auch nach Übernahme weiter an der Börse notiert/handelbar bleibt |