Es ist doch nicht zu schwer: Der Kunstmarkt läuft immer noch nicht so, wie er es vor 2022 getan hat ... Besserung braucht Zeit ... es werden auch keine "Luftschlösser" gebaut, sondern man hat die Dinge halt auch nicht alleine in der Hand ... also kein Grund, immer wieder "in Panik zu verfallen". Abwarten ... Tee (oder alternativ Hochprozentiges( trinken - und am Ende wird es schon aufgehen ...
Da liegen Sie falsch! In schwierigeren Zeiten ist weniger Personal tätig und dann dauert es in der Tat länger bis Abschlüsse fertiggestellt werden können. Jedenfalls ist das bei den kleinen Unternehmen üblicherweise der Fall. Und bei uns ist es eben aktuell so, dass meine Kapazitäten seit einigen Monaten in hohem Maße in einer wichtigen Transaktion gebunden. Für die Gesellschaft hat der Abschluss dieser Transaktion eine extrem viel größere Relevanz als die laufenden Geschäftsergebnisse.
Danke. Ich dachte wenn nicht viel läuft hätten die MA gerade mehr Zeit für administratives aber da lag ich wohl falsch. Machen Sie die Abschlüsse der ArtXX? Sie sind ja "nur" im Verwaltungsrat.
Ich mache selbstverständlich alle Bilanzen beider Gesellschaften fertig. Deshalb bin ich auch in der Lage, in der HV jede Rückfrage volley zu beantworten, ohne nachfragen zu müssen.
Wenn der Umsatz sich reduziert, hat man nicht weniger Arbeit. Man muss vielmehr doppelt so viel im Vertrieb tun, um die Hälfte zu erreichen. Und das dann mit der Hälfte des Teams. Deshalb fokussiere ich mich ganz auf das, was für uns einen extrem viel höheren Leverage hat.
@CEOWengFine: Als WFA Aktionär habe ich vermutlich keinen wirtschaftlichen Vorteil von diesen Aktien, oder sind die wirtschaftlich auch irgendwie der WFA AG zuzuordnen?
Die Zahl von 1,35 Mio, die Borgumil genannt hat können sie aber bestätigen als Eigentum der WFA ? Zumindest habe ich jetzt keinen Widerspruch aus ihrem Beitrag herausgelesen, aber auch keine Bestätigung.
Ich hoffe, das die Transaktion in diesem Monat zu einem positiven Abschluss kommt und so Ihr unermüdlicher Einsatz sich auch für Sie und Ihre Aktionäre gelohnt hat und nicht das die Fam. Neuendorf am Ende mit Ihren zu €10,- verkauften Anteilen der lachende Dritte ist.
Christian Röhl ist kein AR mehr, so dass wir kein Recht mehr haben, seinen Stake in der WFA zu veröffentlichen es sei denn, er überschreitet die 3 % Grenze.
Wir würden ab 3 % veröffentlichen - auch wenn wir gesetzlich dazu nicht verpflichtet sind. Aber das ist derzeit ein rein theoretisches Thema. Ich habe nicht vor, mich von einem größeren Anteil meiner Aktien zu trennen und über den Markt sind derzeit 3 % (165.000 Aktien) kaum käuflich zu erwerben.
heute Nacht hatte ich einen Traum in dem eine Übernahme für 20 EUR verkündet wurde... ok, nur ein Traum natürlich. Aber schon interessant dass mich Artnet auch im Schlaf noch verfolgt LOL
Angebot eines weiteren Investors auf Abschluss einer Andienungserklärung in Bezug auf die Aktien der artnet AG Monheim am Rhein, 10.04.2025 (14:30): Die Weng Fine Art AG (die "Gesellschaft") hat heute von einem Investor und Aktionär der artnet AG, Berlin ("Artnet"), den Entwurf einer Erklärung zur Andienung der von der Gesellschaft gehaltenen Artnet-Aktien im Rahmen eines möglichen öffentlichen Übernahmeangebots des Investors an die Aktionäre der Artnet mit einer Gegenleistung von mindestens 11 Euro je Artnet-Aktie erhalten. Darüber hinaus liegt der Gesellschaft bereits der Entwurf einer entsprechenden Andienungserklärung gegenüber der Art Technology Holdings, USA, vor. Die Gesellschaft beabsichtigt, bis Ende April zu entscheiden, ob und gegenüber welchem der beiden Interessenten sie eine solche Erklärung abgeben wird. Beide Interessenten haben noch nicht entschieden, den Aktionären von Artnet ein öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten. Ob es zu einem Übernahmeangebot bzw. ob es zu einer Veräußerung der von der Gesellschaft gehaltenen Artnet-Aktien zu dem genannten Kaufpreis kommt, ist weiterhin offen."