wir können uns nicht beklagen , bis jetzt ein guter Wochengewinn und
den wird Aixtron verteidigen!
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
Der Spezialmaschinenbauer Aixtron sieht sich durch die zunehmende Verbreitung der LED-Technik im Aufwind. Nach einem besser als erwartet ausgefallenem Quartal hat das Unternehmen deshalb die Prognosen für das laufende Jahr angehoben.
Seit 4 Stunden, 39 Minuten (evertiq)
von: Herbert Hoenle
Die technologischen Fortschritte führten zu "besseren kurz- und mittelfristigen Aussichten als wir diese in den letzten fünf Jahren hatten", sagte Vorstandschef Paul Hyland kürzlich. Aixtron sei "sehr gut aufgestellt, die Herausforderungen, die diese Chancen mit sich bringen, erfolgreich zu meistern."
Beim Umsatz hob das Unternehmen seine Prognose von 200 auf 215 Millionen Euro an. 160,7 Millionen Euro davon hat Aixtron bereits in den ersten neun Monaten eingefahren, 48 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und nahe dran an den 172 Millionen Euro des gesamten Vorjahres. Die Erwartungen beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigerte der Anlagenbauer von 16 auf 20 Millionen Euro; mit 16,4 Millionen Euro hat das Unternehmen sein altes Gewinnziel bereits in den ersten drei Quartalen erreicht. Im gesamten Vorjahr waren es 5,7 Millionen Euro. Der Überschuss in den ersten neun Monaten stieg von minus 2,4 auf 14,8 Millionen Euro.
Aixtron sprach für das dritte Quartal vom höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in Höhe von 70 Millionen Euro. Dieser ließe sich vorrangig auf die weiter steigende Nachfrage der LED-Hersteller nach Aixtrons plattformbasierten Verbindungshalbleiter-Anlagen zurückführen, hieß es. Per Ende September liegt der Auftragsbestand damit bei 102,8 Millionen Euro, 28 Prozent mehr als noch drei Monate zuvor und 5 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Den hohen Auftragseingang gepaart mit der steigenden Profitabilität sieht Unternehmenschef Hyland als Beleg für die gelungene Neuausrichtung des Unternehmens in den vergangenen Jahren. "Die Rekordnachfrage, die wir im dritten Quartal gesehen haben, steht im Zusammenhang mit der zunehmenden Vermarktung von Endprodukten mit LED-Hintergrundbeleuchtung", sagte er. Die Leuchtdioden würden vorrangig in kleinen bis mittelgroßen Flachbildschirmen eingesetzt. Hier erhofft sich Pfeiffer "im Laufe des nächsten Jahres" einen Nachfrageschub für seine Produktionsanlagen.
Dies kommentieren
Dies per E-Mail versende
Dies drucken
Nachrichten zum selben Thema Neuer Großauftrag für Aixtron
AIXTRON übernimmt Nanoinstruments Ltd.
Aixtron erhält Auftrag von NTT Photonics
AIXTRON verkauft Beschichtungsanlage für elektronisches Papier
AIXTRON mit starkem Auftragseingang
weitere Nachrichten
Top-Nachrichten
Droht Siemens ein massiver Stellenabbau?
PVA TePla AG übernimmt KSI
Continental spielt mit dem Gedanken Teile von Siemens-VDO weiterzuverkaufen
Top 10 Halbleiterhersteller in 3Q07
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
European news
Lenovo eyeing two locations in Europe
Brandner grows in the blind & buried segment
Rebound opens new operation in UK and Asia
EPCOS to delist from NYSE
AL Electronic CEO replaced
HP is looking to outsource its camera business
Chad certified by Dage
Telit in $10m deal & orders 4m chipsets from Infineon
Mouser & Bivar in global distribution deal
Incap lower revenue in first 9 months
Sanmina-SCI selects MicroStrategy
Oerlikon establishing solar segment
STMicro starts to build plant in China
Hard-Disk Drive Market Rebounds in the Second Half
AMD, Carl Zeiss, Qimonda opens Dresden Microelectronics Site
Flextronics & Edgeware in IPTV deal
PartnerTech and 3CEMS tightens cooperation
Finefocus sign Cyncrona for Nordics & Baltics
Dage appoints Philip Vere, as MD Bond Testing Division
Solectron's Douglas Britt Joins SGI
Nokia Siemens Networks kooperiert mit russischer Sistema-Tochter
Nokia Siemens Networks hat eine Kooperation mit dem russischen Wettbewerber Sitronics geschlossen. Die Sitronics-Tochter Mikron werde elektronische Komponenten für Produkte von Nokia Siemens liefern. Weitere Details nannten die Kooperationspartner nicht.
OEM | Seit 3 Stunden, 57 Minuten
BTR NETCOM verstärkt Expansion auf internationalen Märkten
Der Spezialist für Netzwerkkomponenten für Gebäude und Industrie gründet neue Niederlassungen in Asien und USA.
OEM | Seit 1 Stunde, 16 Minuten
EPCOS beendet Börsennotierung an der NYSE
EPCOS hat heute bei der New York Stock Exchange (NYSE) den Antrag gestellt, seine American Depositary Shares (ADS) zu „delisten".
Bauteil-Distribution | Seit 2 Stunden, 39 Minuten
PB-Technik übernimmt Vertrieb für SofTecMicro
PB-Technik (PBT) mit Sitz in Hanau übernimmt mit sofortiger Wirkung den Exklusivvertrieb der FlashRunner-Programmiersysteme von SofTec MicrosystemsTM für Deutschland, Österreich, Schweiz und einige Länder in Osteuropa.
Fertigungsanlagen | Seit 20 Stunden, 59 Minuten
Halbleiteranalytik am Mikroelektronikstandort Dresden gestärkt
Die Unternehmen Carl Zeiss SMT, AMD und Qimonda starten eine Kooperation im Rahmen des Verbundprojektes „Nanoanalytik", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 12 Millionen Euro gefördert wird.